Die 1.(US)Panzerdivision „Old Ironsides“ (Ansbach) führte vom 18. – 30.03.1985 die Gefechtsübung “Certain Iron” durch. Der Übungsraum wurde von den Städten Nürnberg – Bamberg – Kulmbach – Pressath – Sulzbach-Rosenberg begrenzt. An der Übung nahmen 8.000 Soldaten mit rund 2.000 Rad- und 770 Kettenfahrzeuge teil. Während dieser Zeit befand sich die Division in der Umrüstungsphase …
Kategorienarchiv: Ausrichter-USA
1991 Certain Shield – Galerie Klingspohn
Wir waren zuerst eine Wochen mit der fliegenden Abteilung unterwegs. Dann eine Woche in Ehra-Lessien und anschließend dann dann zwei Wochen Certain Shield. Die Klamotten haben wir noch halb nass von der Leine nehmen müssen weil wir erst Freitag Abend zurück waren, aber am Sonntag Morgen ging es schon wieder los. Anekdote am Rande…Certain Shield …
1987 REFORGER Certain Strike – Galerie Herold
Anbei Bilder aus dem Jahre 1987, welche bei der Übung Certain Strike entstanden sind. Ich war während der Übung im MDCC in Örbke (maneuvrer damage control and command) – damals noch als Oberleutnant – und bin bei größeren Manöverschäden oft selbst mit rausgefahren oder geflogen, um mir vor Ort selber ein Lagebild zu machen. Zu …
2000 Troop Challenge – Galerie Pandym
Diese Übung lief vom 14.02 bis zum 21.03.2000 in dem Übungsraum Schweinfurt, Bad Kissingen, Münnerstadt, Bad Königshofen, Ebern und Eltmann. Ausführende Einheit war die 1-4 CAV (A,B und C Troop) Es waren ca. 220 Soldaten mit 54 Radfahrzeugen, 27 Kettenfahrzeugen, 11 Kampfpanzern und 2 Helicopter an der Übung beteiligt. Es übte jede Woche ein Troop, …
1980 REFORGER Certain Rampart – Galerie Mertz
Certain Rampart with the 2nd ACR When I served in the 2nd ACR we were still a heavy cavalry regiment. Each squadron had 3 cav troops with 12 tanks and 12 scout vehicles per troop, though there may have been more scout vehicles, as well as 120mm mortar tracks. H Company, Second Squadron, which I …
2014 Saber Junction – Galerie Tank-Dee
6957 Soldaten aus 16 Nationen beteiligten sich an der Übung Saber Junction auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels. Diese stand auch in Verbindung mit dem zeitgleich in vier Ländern abgehaltenen NATO-Manöver Steadfast Javelin II. Saber Junction biete eine Reihe von dynamischen Abläufen, die die Teilnehmer bei Luftlandeoperationen, konventionellen Kriegsszenarien, Stabilitäts und Abwehroperationen sowie bei der Unterstützung …
2018 4th Squadron, 2D Cavalry Regiment – Recon Platoon Certification – Galerie Vollmer
Vom 15.-31.01 führt(e) die 4/2 in der Gemeinde Bärnau in der Oberpfalz ein Platoon Certification durch. Mit 350 Soldaten und ca 70 Radfahrzeugen wurde unter winterlichsten Bedingungen verschiedenen Szenarien durchgespielt. Die Platoons teilten sich in zwei Sections zu je zwei Stryker auf und konnten so fast unbemerkt bei Tag und bei Nacht operieren. Auf dem …
1988-91 Memories of 6th Battalion / 29th Field Artillery Regiment – Galerie Hehner
6th Battalion 29th Field Artillery Regiment im Manövereinsatz Das 6th Battalion 29th Field Artillery Regiment war zu Zeiten der 8th Inf. Division der Divisionsartillerie unterstellt. Diese bestand derzeit aus folgenden Battalionen: – 2/29 FA (M109) Baumholder – 4/29 FA (M109) Baumholder – 6/29 FA (M109 später MLRS) Idar-Oberstein Diese Battalione nutzten regelmäßig das Manöverrechtsgebiet um …
1984 3rd Armored Division – Aviation Battalion Combat 3A503ABC Winterübung – Galerie Pröll
Servus miteinander, nach monatelangem Stillstand hab ich mal die Muse gefunden und hab da uralte Dias und Negative eingescannt. Das dürften meine ersten Manöverbilder überhaupt sein… Den Aufnahmezeitraum der Bilder kann ich leider nur noch grob bestimmen; es müßte der Winter ’84/’85 gewesen sein. Der Ort dieser “Veranstaltung” war östlich von Neustadt/WN, auf halber Strecke …
2017 Swift Response – Gemeinschaftsgalerie
2017 Swift Response – Unter diesem Namen verbirgt sich eine groß angelegte Übung, die in der Oberpfalz. Da innerhalb der beiden Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels nicht ausreichend Gelände zur Verfügung steht für die weitläufigen Luftlandeoperationen, genehmigt das Bundesverteidigungsministerium jeweils für diese Übung, dass die Fallschirmjäger außerhalb der Übungsplätze auf zivilem Gebiet landen dürfen. Insgesamt sind …
1987 REFORGER Certain Strike – 4 NL Division Harderwijk – Galerie Steenbergen
Oefening Certain strike, gedaan met 140 rayonverbindingscompagnie (4 NL Division Harderwijk) Foto’s van de rivier zijn van de Elbe, (Bad Bevensen) de helft van de rivier behoorde aan de voormalige DDR toe. Groet Peter Anmerkung Lars de Vries Bemerkenswert ist die große Strecke die zurückgelegt wurde. Von Bad Bevensen im Osten, bis in den Landkreis …
1977 Certain Fighter
Das nach den alljährlich stattfindenden REFORGER Übungen größte Manöver der US Armee fand 1977 im Main-Kitzingen-Kreis, weiten Teilen Osthessens und teilweise auch in Franken statt. An dieser FTX, an der Truppen des V. US-Armee-Corps teilnahmen, beteiligten sich fast 25000 Soldaten mit 4000 Rad und 1500 gepanzerten Kettenfahrzeugen. Während des Manövers, dessen Ziel die Ausbildung der …
1980 REFORGER Certain Rampart – Video Satzinger
Mit besten Dank an Herrn Satzinger der uns diesen kurzen Ausflug in den September 1980 hier zur Verfügung stellt! In weiser Voraussicht hat er damals seine Super8 Kamera im Raum Pfraunfeld,Geyern ,Bergen und Rohrbach auf militärische “Ziele” erpobt ,auch das er damals den Behelfs-Flugplatz in Mantlach besucht hat und es fertig gebracht hat, dieses spektakuläre …
1988 REFORGER Certain Challenge – Galerie Kukuk
© Andreas KukukIn der Zeit vom 6. bis 26.9.1988 fand im nördlichen Baden-Württemberg und Bayern die Übung Certain Challenge 88 als Gefechtsübung im Rahmen von REFORGER 88 der Herbstübungsserie des Alliierten Kommandobereichs Europa statt. Die Übung war auf Heeresgruppenebene mit zwei Parteien unter der Leitung des Oberbefehlshabers der US Army Europe und der 7. US …
1983 Ripcord Riposte – Galerie Igert
Das 2.(US) CavRgt führte in der Zeit vom 15. – 23.08.1983 in einem Raum südöstlich von Bayreuth die Gefechtsübung Ripcord Riposte” durch. Mit an der Übung beteiligt war auch das “4th/35th Infantry-Airborne-Combat-Team”, ein verstärktes Fallschirmjägerbataillon, welches zu dieser Zeit in Italien stationiert war. Dabei sprangen 180 Soldaten direkt aus Italien kommend mit dem Fallschirm über …
2017 Saber Junction – Tactical Road March – Gemeinschaftsgalerie
Vom 25. April bis zum 19.Mai 2017 übten ca. 4500 Soldaten aus Albanien, Bulgarien, Georgien, Italien, Kosovo, Littauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien, Ukraine, Großbritannien und den USA auf den Truppenübungsplätzen GTA ( Grafenwöhr Trainings Area ) und HTA ( Hohenfels Trainings Area) In der ersten Maiwoche verlegten dazu Gefechtsmäßig (Tactical Road March) große Teile des …
2017 Strong Europe Tank Challenge – Gallerie Klingelhöller
Panzerzüge aus sechs verschiedenen Nationen fanden sich vom 07.-12. Mai 2017 auf dem bayrischen Truppenübungsplatz Grafenwöhr ein. Die “Strong Europe Tank Challenge” (SETC) ist ein Wettkampf unter deutsch/amerikanischer Führung, bei dem die Panzerbesatzungen in unterschiedlichen Szenarien gegeneinander antreten. Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter müssen die einzelnen Teams an unterschiedlichen Stationen ihr Können unter Beweis …
2017 2d Cavalry Regiment Vilseck – Platoon Certifications – Gemeinschaftsgalerie
Vom 22.01. – 04.02.2017 führte das 4.Sqn des 2nd CR aus Vilseck eine „ Platoon Qualification „ rund um Weiden in der Oberpfalz durch. Es wurden im Bereich der operativen Aufklärung verschieden Szenarien unter realen Bedingungen geübt. Nachdem am ersten Tag das Camp im Bereich „ Püchersreuth „ aufgebaut- und die einzelnen Troops betankt wurden, …
2014 Combined Resolve III – Teil 3/3 – Galerie Tank-Dee
Die US-Army Rotationskräfte beteiligen sich an dieser Übung neben NATO-Verbündeten und Partnerschaftskräften auf den Grafenwöhr und Hohenfels Trainings Areas in Bayern. Die Übung umfasst mehr als 4.000 Teilnehmer aus Albanien, Armenien, Bulgarien, Kanada, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien und den USA. Führend hierbei die 1st Brigade Combat …
1980 REFORGER – Certain Rampart – Galerie Igert Teil 2 / 2
© Wolfgang IgertHier noch ein Nachschlag zu Certain Rampart 1980 Bild 010.: Teile der PzGrenBrig 35 und der 2ndCAV wurden in Gunzenhausen entladen Bild 020 bis 024 Auf einem Feld bei Auhausen wurde nach einem Gefecht gesammelt Bild 025 bis 031 Teile der deutschen PzGrenBrig 35 beim Marsch im Raum Eichstätt Bild 033 und 034 …
2001 2/6 CAV aus Illesheim beim Scharfschiessen in Grafenwöhr – Galerie Bach
Ich war im August 2001 für eine Woche mit der 2/6 Cav des 11th Avation Regiments aus Illesheim beim Scharfschiessen (Gunnery) in Grafenwöhr dabei. Ich konnte mich überall frei bewegen und hatte die Erlaubnis vom Kommandeur zu fotografieren! So entstanden diese Fotos, welche ich Euch nicht vorenthalten möchte. Auf der FARP (Forward Arming and Refuel …
2017 Operation Atlantic Resolve – Gemeinschaftsgalerie
Die Operation Atlantic Resolve ist eine bereits im Jahre 2014 gestartete und von den USA durchgeführte Operation zur Staerkung der NATO-Alliierten in Europa , insbesondere im nördlichen Teil der NATO-Ostgrenze , als Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine. Atlantic Resolve ist keine NATO-Operation , sondern wird von den Vereinigten Staaten im Rahmen der European …
Neueste Kommentare