(c) Lorenz Scheidl
Den 19.10 nutzten wir, aufgrund des traumhaften Wetters, abermals für einen Kurztrip ins Manövergebiet. Nach einem Abstecher in die Tropfsteinhöhle bei Velburg ging es dann weiter über Ursensollen Richtung Schmiedmühlen, wo wir sofort auf erste Kolonnen stießen. Die Artillerie zog dann auf einer Anhöhe unter. Imposant war der Unterschied zwischen strahlendem Sonnenschein im Tal und dichtem Nebel in den höheren Lagen.
Im Anschluß ging es dann wieder zurück nach Schmiedmühlen, wo wir unzählige Versorgungskolonnen beobachteten, die von Emhof kamen, oder nach Emhof fuhren. Auch am Emhof Gate war reger Betrieb.
Der Hauptgefechtsstand war inzwischen bei Lanzenried eingerichtet, wohin wir natürlich auch einen Abstecher machten.
Anschließend ging es zurück nach Emhof. Soviele Fahrzeugkolonnen habe ich seit den 80ern nicht mehr erlebt! Strykerkolonne um Strykerkolonnen, Humvees und Lkws schlängelten sich durch den Ort Richtung Übungsplatz. Auch einige slowenische Pioniere konnten wir beobachten!
Zum Abschluß des Tages dann ging es nochmals zu der Feldari, die ihr Lager auf dem Acker aufgeschlagen hatte um dort die Manöverpause über das Wochenende zu verbringen. Hier wurden wir mehr als herzlich empfangen! Man reichte uns sogar Wraps, für die wir uns mit Süßem revanchierten. Es wurde Football gespielt uns aus kleinen Radios tönte blecherne Musik. Eine Reise in die Manöverwelt der 80er! Auch mehrere MRE´s wanderten in unseren Kofferraum. Ein großer Dank auch an dieser Stelle wieder an die sehr aufgeschlossene Truppe, die uns tolle Aufnahmen ermöglichte und uns so freundlich empfangen hat!
Letzte Artikel von Lorenz Scheidl (Alle anzeigen)
- 2014 Schutz Teil 3 – Galerie Scheidl - 25. September 2015
- 2014 Schutz Teil 2 – Galerie Scheidl - 6. April 2015
- 2014 Schutz Teil 1 – Galerie Scheidl - 5. Januar 2015
7 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Merlin
15. Mai 2013 um 18:27 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Lorenz,
Mal wieder tolle Bilder, wobei auch mir die Bilder im Nebel am besten gefallen.
@ Ralf _67
Der M1009 auf dem letzten Foto war ein Zivil zugelassenes Fahrzeug, den und einen Illtis habe ich auch mehrmals in der Umgebung gesehen.
Gruss Merlin
9. Mai 2013 um 11:15 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Servus Lorenz,
auch wenn der Artikel nicht vollständig ist klasse Aufnahmen aus der umgebung von Schmidmühlen……
Gruß Alex
RALF_67
7. Mai 2013 um 17:50 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Servus Lorenz
Deine Fotos von Saber Junction sind immer wieder super anzuschauen.
Ich hoffe,daß da noch einiges von Dir kommt !?
Mal ne Frage am Rande:Zum Fahrzeug auf dem letzen Foto.War der zivil ??
Viele Grüße,RALF
Lorenz Scheidl
28. April 2013 um 08:36 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Da ist wohl der Artikel versehentlich im Rohzustand veröffentlicht worden … da fehlen noch jede Menge Bilder etc. …..
Lorenz Scheidl
28. April 2013 um 08:39 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Leider kann ich den Artikel nicht mehr bearbeiten
Lars de Vries
28. April 2013 um 09:00 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hi Lorenz,
hab gerade mal geschaut. Die beiden anderen Galerien sind nicht vorhanden. Schick mir die Bilder per Mail, dannn füge ich diese dem Beitrag nach. Schönen Sonntag noch.
Gruß Lars
Joerg Waldhelm
26. April 2013 um 09:20 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Lorenz,
die Artillerie im Nebel hat irgendwetas Mystisches.
Auch die Fotos der Versorger gefallen mir, denn ohne sie läuft nichts.
Vielen Dank auch für deinen ausführlichen Bericht.
Grüße
Jörg