(c) PzBrig15
Am 21.11.2012 begann in Oirshot Niederlande das kleine Manöver Engineer Emergo II 2012. Beteiligt waren Truppenteile der 13. GeMechBrig aus Oirshot, mit Masse das 41. PantserGenieBataljon und Teile des PanInfBtl 42 (Limbourg Jägers). Ausgangslage waren Zerstörte Brücken durch irreguläre Kräfte in der Region zwischen Oirshot und Hedel an der Maas. Um die Wirtschaft der Niederlande am Laufen zu halten und eigene Truppen in die Unruheregion zu verlegen, wurde das 41. PantserGenieBatljon befehligt in die Nähe von Hedel zu verlegen und dort den Bau einer behelfsmäßigen Brücke vom Typ “Bailey” zu bauen, um damit die Mobilität wiederherzustellen. Das Brückenbau-Team der Einheit wurde als Besonderheit in zwei Tagesmärschen von Oirshot nach Hedel verlegt. Dort am Wasserübungsplatz wurden mechanisierte Teile der Einheit zusammengezogen und nach Sicherung des Terrains mit dem Bau der Brücke begonnen. Die Brücke basiert auf den so genannten „Bailey Brücken“, die im WK II speziell für die US und UK-Truppen gefertigt wurden. Der Bauplaner Bailey wurde wegen seiner Verdienste zum Ritter des Königreiches geschlagen. Die heute verwendete Brücke stammt noch aus der Zeit 1944/ 1945 und war seinerzeit durch US-Truppen in den Niederlanden gebaut worden und seit dieser Zeit eingelagert. Im Zuge der Nacht zum 21.11.2012 wurde mit dem Bau der Brücke begonnen. In mehreren Teams wurde Tag und Nacht die Brücke gebaut. Am Morgen des 23.11.2012 wurde die Fertigstellung vermeldet. Unmittelbar danach überquerten Panzer und zivile LKW die Brücke um auch optisch den Erfolg des Brückenbaues den Soldaten zu zeigen. Mit einem zünftigen geselligen Grillabend endete diese Übung. Ich konnte am 23.11.2012 die letzten Handgriffe zur Fertigstellung und das Überqueren der Panzer des 42. PanInfBtl besuchen und Bilder machen. Mein Dank gilt den Soldaten des 41.PanserGenieBataljon für die Einladung und die Möglichkeit und Bereitschaft zum Fotografieren.
Gruß Frank
+++
Letzte Artikel von PzBrig15 (Alle anzeigen)
- 2018 Quick Lion II – Galerie Baunach - 20. Juni 2018
- 2015 ILÜ-ABC-Präsentation – Galerie PzBrig 15 - 9. Dezember 2015
- 2015 Dynamic Response – Galerie PzBrig15 - 8. Juni 2015
7 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
18. Dezember 2015 um 07:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke Frank, ohne Dich hätten wir von dieser Übung wahrscheinlich nichts oder nur sehr wenig erfahren!
Viele Grüße Arnd
cars73
17. März 2013 um 17:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Frank .Da sind dir ja klasse Schnappschüsse unsere Niederländischen Freunde glungen,ist schon beeindruckend zu sehen wozu sie in kurzer Zeit in der lage sind aufwändige Brücken zu bauen.Vielen Dank fürs einstellen . Gr Carsten.
Joerg Waldhelm
16. März 2013 um 16:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Frank,
ich kann die Anstrengungen, die mit dem Bau der Brücke verbunden waren, bildlich vor Augen sehen.
Zum Glück hattest du es einfacher: Du brauchtest nur im richtigen Moment den Auslöser zu drücken, um diese genialen Aufnahmen zu machen.
Gruß
Jörg
Glombski
15. März 2013 um 12:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Frank,
da sind sie wieder unsere Freunde aus Holland.
Für mich ist es immer etwas besonderes Bilder der Landmacht zu sehen.
Vielen Dank fürs zeigen, und ich hoffe wir sehen uns demnächst mal wieder.
Gruß aus Lauenstein
Jürgen
Lorenz Scheidl
15. März 2013 um 07:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Frank,
schöner Beitrag über eine Übung, die ein Szenario zeigt, das in den Krisenregionen oder nach Anschlägen durchaus so vorkommen kann. Und das wichtigste ist, das sogar wieder einiges auf Kette dabei war! Vielen Dank fürs Zeigen!
Viele Grüße
Lorenz
RALF_67
15. März 2013 um 05:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Frank
Super Bilderstrecke von unsren Niederländischen Freunden !
Die Bailey-Bridge ist schon beeindruckend. Für die Jungs war es mit Sicherheit kein Zuckerschlecken diese Brücke zu errichten.
Danke,daß Du uns diese Bilder hier präsentierst.
Viele Grüße,RALF
Lars de Vries
14. März 2013 um 21:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Frank,
wir freuen uns sehr dich als neuen begrüßen zu dürfen. Dein Bericht ließt sich sehr spannend, das nenn ich einen Einstand nach Maß. Die gute, alte Bailey-Bridge…..! Ich würde sie zu gerne noch mal sehen mit britischen Fahrzeugen drauf. Ich hoffe wir sehen uns Mitte April im GÜZ.
Gruß
Lars