«

»

1978 Dervish Leap – 32 (UK) Armoured Engineers bei Northeim – Galerie Bertram

In Ergänzung zum Beitrag von Eckhard Uhde „70er Jahre – 32. Armoured Engineers -Galerie Free Lion“ jährliche Übungen in Northeim/Hollenstedt, möchte ich hier ein paar Fotos und Kindheitserinnerungen aus dem August 1978 beisteuern. Wenn die Antar Panzertransporter (unbeladen) an unserem Balkon an der Einbecker Landstraße in Northeim vorbeifuhren, war es das sichere Zeichen, dass sie wieder da waren, das 32 (UK) Armoured Engineers aus Bergen-Hohne in Hollenstedt. Wir haben uns dann auf die Fahrräder geschwungen und sind hingefahren. Ich war 11 Jahre alt und wohl der Einzige, der fotografiert hat. In diesem Jahr war auch eine Einheit der niederländischen Armee mit einem „Biber“ dabei. Die Engländer staunten nicht schlecht, wie schnell die Brücke des „Biber“ verlegt war, während ihre etwa 10 x so lange brauchten. Wir Kinder waren damals total stolz, weil es doch ein deutscher Panzer war. Erst deutlich später habe ich verstanden, welche Anstrengungen und Qualität die Englänger zur damaligen Zeit bereits „auf die Straße gebracht“ hatten. Das Gebiet um Hollenstedt eignet sich besonders für Brückenschläge wegen der verschiedenen Wasserläufe. Teilgenommen haben ca. 120 Soldaten mit 40 Räder und 20 Kettenfahrzeugen. Ich freue mich sehr, wenn ich jemandem mit den Fotos Freude bereiten kann.

Gruß Rolf


Über den Autor

Rolf Bertram

2 Kommentare

  1. 2
    Guenther H.

    Wer hatte damals schon daran gedacht, Bilder zu machen…irgendwie hatte man ein bißchen Hosenflattern, das man Schwierigkeiten bekommt einfach Militärfahrzeuge samt Einrichtungen abzulichten.
    Und dann war da immer die Zuversicht.” Kommt ja wieder” der Rest ist bekannt…wenn ich so zurück denk , was man damals in den Hochzeiten der Manöverzeiten ,ab elf Jahren so ablichten hätte können….ich darf gar nicht daran denken Kartonweise hätte man BIlder machen können.
    Tja wenn der Hund nicht geschissen hätt, hätt er den Hasen erwischt heißt es bei uns so schön, wenn man etwas tun hätte können und es dan doch gelassen hat.
    Anyway..ich sag jetzt einfach mal ganz großes DANKESCHÖN für’s zeigen !

    P.S.
    Diese sagenhafte Bilderstrecke wird überschattet, von dem Unglück in Litauen wo einM 88 Berge- Panzer zum stähleren Sarg für 4 U.S Soldaten wurde…
    RIP Jungs und Danke für eueren Einsatz ,auch gilt mein Mitgefühl ihren Angehörigen die bis zur letzten Sekunde auf ein Wunder gehofft hatten!
    Mit militärischem Gruß
    Günther

  2. 1
    Lars de Vries

    Grüß dich Rolf,

    absolute allererste Sahne. Solche Bilder werden spürbar weniger, ich weiß wovon ich Rede. Auch dein Text versetzt mich in diese Zeit zurück…auf die Fahrräder und hinterher, genau so war es. Aber dann als 11jähriger noch auf die Idee zu kommen Bilder zu machen, so weitsichtig waren die allerwenigsten. Hätte ich mit dem Alter auch angefangen, das war dann 1986, hätte ich eine Mehrzweckhalle mit Negativen vollgehabt wenn das Geld dagewesen wäre. Dieses Engineergeraffel war mit Abstand in seiner Vielseitigkeit einmalig. Und weil das noch nicht reicht dann auch noch meine Niederländer mit dabei…ein Traum. Herzlichen Dank von jemandem, dem du sogar eine sehr große Freude bereitet hast.
    Beste Grüße Lars

Schreibe einen Kommentar