Das Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch im Rahmen der Einsatzvorbereitenden Ausbildung aus. Hier besteht die Möglichkeit zwei gegeneinander operierenden verstärkten Kompanien ( rot/blau ) in verschiedenen taktischen Aktivitäten wie Angriff, Verzögerung und Verteidigung unter realitätsnahen Bedingungen üben zu lassen. Mit Hilfe des an Fahrzeugen und Mannschaften angebrachten Live-Simulationssystems AGDUS ( Ausbildungsgeräte Duellsimulator ) und unter der Überwachung von Schiedsrichterteams soll die einsatznahe Ausbildung aller Truppengattungen durch die Simulation der Wirkung ( Darstellung von Treffer und Wirkung ) direkter und indirekter Waffen ermöglicht werden. AGDUS Geraete sind so konzipiert, dass mit ihnen das “Gefecht der verbundenen Waffen” simuliert werden kann. Das PzBtl363 befindet sich nach wie vor in der Aufbauphase und bildet sein Personal für ihre Diensposten aus. Der Aufenthalt im SchÜbZ diente zum Erreichen der Ausbildungshöhen für die allgemeine notwendige Einsatzbereitschaft. Die 3./363 hat dabei, als Übtruppe Blau, den Angriff geübt und die 4./363 hat als Übtruppe Rot die Verzögerung geübt. Ausbildungsthemen waren Marsch und Beziehen von Räumen, Koordinierung von Feuer und Bewegung (hier Schwerpunkt) und der Kampf mit / um Sperren / Engen. Teilgenommen haben die 1./ die 3./ und 4./363, die 1./ die 2./ und 4./ PzGrenBtl 112, die 4./ PzArtBtl 131, das PzPiBtl 8 und das VersBtl 4 mit insgesamt 439 Soldatinnen und Soldaten. Herzlichen Dank hier an Herrn Oberleutnant H. vom PzBtl 363 für die Möglichkeit diesen Durchgang begleiten zu dürfen.
Patrick Wiegmann + Rene Ziep
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 1989 Offenes Visier – Galerie Westerholz - 15. Juni 2025
- 2025 Falcon Spring – Hubschrauber-Großübung mit US-Beteiligung in den Niederlanden - 12. Juni 2025
- 1989 Offenes Visier – Galerie König + Burkert-Opitz - 8. Juni 2025
2 Kommentare
Patrick Wiegmann
2. Juni 2025 um 17:39 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hat wirklich Spaß gemacht mit den Jungs von 363. Wirklich spitze was da für uns Fotographen
so alles versucht worden ist. Und es hat sich gelohnt.
Gerne würden wir so etwas noch mal wiederholen.
Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an die Presseabteilung von 363.
Gruß Patrick
Lars de Vries
14. Mai 2025 um 17:52 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Danke das wir die Möglichkeit hatten diesen Durchgang so hautnah zu begleiten. Munster ist immer eine Reise wert. Gerade da die Weitläufigkeit wie beispielsweise im GÜZ hier nicht so gegeben ist, kann man doch einiges gut ablichten. Schöne Eindrücke, so soll es sein.
Gruß Lars