Lars de Vries

Informationen zum Autor

Name: Lars de Vries
Angemeldet seit: 17. Februar 2013

Biografie

Viele Manöver des "Kalten Krieges" hier im Weserbergland prägten mich in der Kindheit und Jugend und waren der Ursprung zu dieser Webseite!

Aktuelle Beiträge

  1. 2025 Stampeding Bison – Historische Rheinüberquerung im Kreis Kleve – Gemeinschaftsgalerie — 26. März 2025
  2. 1974 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden — 24. März 2025
  3. 1988 Free Lion – Raum Hameln-Pyrmont – Galerie Dercks — 14. März 2025
  4. 1988 Free Lion – Raum Heyen / Bodenwerder – Galerie Wiechmann — 7. März 2025
  5. 1972 Sword Fish – Galerie Crone — 26. Februar 2025

Die meisten Kommentare

  1. 2014 Goldener Schuss PzBtl 33 – Galerie+Video de Vries / Wiegmann — 19 Kommentare
  2. Jubiläum – Ein Jahr Military-Database…!!! — 19 Kommentare
  3. 1987 REFORGER – Certain Strike – Videos — 15 Kommentare
  4. 2014 Dutch Bison Teil 1 – Gemeinschaftsgalerie — 14 Kommentare
  5. 2014 Combined Resolve II – Teil 1 – Video de Vries — 14 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

2025 Stampeding Bison – Historische Rheinüberquerung im Kreis Kleve – Gemeinschaftsgalerie

Das niederländische Militär hat vom 23. bis zum 26.März 2025 eine große militärische Übung auf dem Rhein im Kreis Kleve durchgeführt. Die niederländischen Streitkräfte übten eine Optimierung ihrer logistischen Abläufe und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den niederländischen Streitkräften und deutschen Behörden. Beobachter des italienischen Militärs waren ebenfalls zugegen, um die örtlichen Gegebenheiten für …

Weiter lesen »

1974 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden

Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 84 Stück..!!!  Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Raum Hameln-Pyrmont – Galerie Dercks

Marco begleitete dieses Manöver mit seinem Nekaf Jeep von seiner Einheit der 840e Zware Transport Compagnie (Jeeppeleton) aus Soestberg in den Niederlanden. Sein Auftrag war die Dokumentation und Abarbeitung von Manöverschäden. An Free Lion 88 nahmen rund 44.000 Soldaten aus den Niederlanden, der Bundesrepublik Deutschland, den USA und Großbritannien mit 12.510 Radfahrzeugen, 1.900 Kettenfahrzeugen, (davon …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Raum Heyen / Bodenwerder – Galerie Wiechmann

Zum Ende dieser Übung am 23.09.1988  gab es einen kleinen Sammelraum der niederländischen Truppen in der Ortschaft Heyen im Landkreis Holzminden das heute zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle gehört. Glücklicherweise war Dirk so weitsichtig das in Bildern festzuhalten. Noch besser, in dem einen Bild ist er im Land-Rover sitzend zu sehen. Am nächsten morgen waren sie alle …

Weiter lesen »

1972 Sword Fish – Galerie Crone

Bill Crone war von 1972 bis 1975 bei der 64 Amphibious Engineer Squadron RE in den Bindon Barracks in Hameln stationiert. Er brachte uns diese wirklich sagenhaften Bilder dieser Übung mit. Ein großes Danke hier an dieser Stelle an Arndt mit seiner Seite https://british-army-in-hameln.com, der Seite überhaupt für britische Truppen in Hameln. Er hat diese …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Prankas

Victor hat uns diese unglaublichen Eindrücke von Free Lion mitgebracht. Er diente seinerzeit in der 3bt 11 Afdeling Rijdende Artillerie.Er meinte das erste Bild entstand wohl in Arnheim. Bild 7 + 11 entstanden in Alfeld im Landkreis Hildesheim. Wenn noch jemand was erkennt, vor allem den markanten Hof dann wie immer bitte in die Kommentare. …

Weiter lesen »

2025 Combined Resolve 25-1 / 25th (US) Field Artillery Regiment im Raum Hohenfels – Gemeinschaftsgalerie

Mehr als 4.000 Teilnehmer aus den Vereinigten Staaten und 15 NATO-Verbündeten und Partnerländern begannen am 17. Januar 2025 unter der Führung des 7. Army Training Command mit der Übung Combined Resolve 25-01 im Joint Multinational Readiness Center in Hohenfels, Deutschland. Die Übung zielt darauf ab, sicherzustellen, dass NATO-Landstreitkräfte und Partnerstaaten in der Lage sind, gemeinsam …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Oosterhuis

Rudy Oosterhuis nahm mit dem 43 Pantserinfanteriebataljon aus Assen / Drenthe aus den Niederlanden an dieser Übung teil. Er hat nur wenige Erinnerungen an die Standorte wo er sich befand. Erinnern kann er sich klar an Stadtoldendorf im Landkreis Holzminden. Er kam nach der Übung erstmals wieder im Jahre 2009 in diese Ecke und besuchte …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Rob Koenraads

Rob Koenraads hat uns grandiose Bilder von Free Lion 1988 mitgebracht. Stationiert war er in der Koning Willem I Kazerne in Den Bosch beim 48 Pantserinfanterie Bataljon (van Heutsz) in den Niederlanden. Er begleitete die Übung als Richtschütze auf einem YPR-765. Begonnen hat für ihn die Übung im Raum Salzgitter. Und wie der Zufall es …

Weiter lesen »

1973 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden

Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 89 Stück..!!!  Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Huib ter Haar

Major NATO exercise Free Lion in September 1988 in Northern Germany by the Dutch, American, British and German army. I participated as a reserve 2nd lieutenant (platoon commander during my own conscription) and was assigned to the Dutch 43 Leopard 2 tank battallion Alfa squadron. Major presence as well by US Air Force anti-tank helicopters …

Weiter lesen »

2024 MILEX – Gefechtsübung der EU-Battlegroup auf dem TrÜbPl Bergen

Mit der Übung MILEX 24 zeigen 17 europäische Länder, wie es mit der Europäische Union-Battlegroup gelingen kann, eine kampfstarke militärische Einheit für die Sicherheit Europas zu bilden. Die Multinationalität spiegelt sich dabei auf mehreren Ebenen wider. Die European Union Battlegroup (EUBG) ist die multinationale militärische Eingreiftruppe Europas. In 2025 steht sie bereit, um im Ernstfall …

Weiter lesen »

2024 Blue Bison – Feldeinsatzübung vom Logistikbataillon 461

Zum ersten Mal fand die Übung Blue Bison in einem logistischen Wirkverbund mit 3 Verbänden und ca. 1000 Teilnehmern aus den Teilstreitkräften Luftwaffe, Heer und dem militärischen Organisationbereich Streitkräftebasis statt. Das Übungsziel war die Verfahren und Prozesse der logistischen Versorgung vom Aufkommensort im Einsatzgebiet bis hin zum Endverbraucher in einem Landes- und Bündnisverteidigungsszenar auf Praxistauglichkeit …

Weiter lesen »

2013 Last Open Day – The Princess Royal Barracks Gütersloh – 1 (UK) Regiment Army Air Corps

Am 26.06.2013 besuchten wir den letzten Open Day vom 1 (UK) Army Air Corps in den “The Princess Royal Barracks” in Gütersloh, der eigentlich für Schulklassen etc. bestimmt war. Dafür wurde einiges geboten was so vorher nicht erwartet bzw. angekündigt wurde. Nicht schlecht gestaunt haben wir als der Eurocopter UH-72A Lakota der US Army am …

Weiter lesen »

2024 Verstärkter Panzergrenadierzug im Angriff – PzGrenLehrBtl 92 auf dem TrÜbPl Baumholder – Galerie + Video

Ende Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, das PzGrenLehrBtl 92 aus Munster im Rahmen eines Truppenübungsplatzaufenthaltes in Baumholder zu begleiten. Unsere Bilder und Videos zeigen einen durch KPz verstärkten PzGrenZg im Angriff. Für die Panzergrenadiere aus Munster galt es dabei, den Kampf in bebautem Gelände zu führen sowie einen Panzerabwehrgraben und im weiteren Verlauf auch …

Weiter lesen »

2024 Brigadegemeinsame Weiterbildung “Versorgung mittlerer Kräfte” vom Versorgungsbataillon 7

Das Versorgungsbataillon 7 aus Unna führte in dem Zeitraum vom 26. Oktober 2024 bis 31. Oktober 2024 die Übung „Versorgung mittlerer Kräfte“ durch. Mittlere Kräfte sind die neue Kräftekategorie des Deutschen Heeres. Mit radbeweglichen, hochmobilen Verbänden sollen diese schnell und ohne lange Vorbereitungszeit im gesamten europäischen Operationsraum der NATO (North Atlantic Treaty Organization) verlegbar sein. …

Weiter lesen »

1972 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden

Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 117 Stück..!!!  Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …

Weiter lesen »

1985 REFORGER Central Guardian – Galerie Zapp

Hier sind einige Bilder vom Wintermanöver  – REFORGER Central Guardian. Die Übungsleitung hatte das V. (US) Corps. Von den gut 65000 teilnehmenden Soldaten waren in etwa 12000 von der Bundeswehr. Es waren aus heutiger Sicht unvorstellbare Mengen an Material unterwegs (15000 Radfahrzeuge, 6000 Kettenfahrzeuge + 600 Hubschrauber) Die Wetterbedingungen waren alles andere als gut in …

Weiter lesen »

Ein Nachruf an Andreas Schweinfest von Lars de Vries

Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. “Unser Andy” (Andreas Schweinfest) ist am 06.Juli 2024 verstorben, ich habe leider erst heute davon erfahren. Er wurde 56 Jahre alt. Als “Schweinfurter” war er natürlich der US Army sehr zugetan. Und so kam es das wir uns bei der US Übung Saber Junction 2012 in der Oberpfalz das …

Weiter lesen »

1989 Key Flight – Galerie Flamme

Key Flight 1989 Die letzte Volltruppengefechtsübung der Britischen Rheinarmee im September 1989 unter Leitung der 2. (UK) Infantry Division aus York in England mit 10700 Soldaten, 1800 Radfahrzeugen, 864 Kettenfahrzeugen, davon 150 Kampfpanzer und 85 Hubschraubern. Der Ballungsraum lag im Landkreis Hameln-Pyrmont und Hildesheim, die Manöverzentrale war in Stadtoldendorf in der Yorck-Kaserne. Meine Aufnahmen entstanden …

Weiter lesen »

2024 24.Modelbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe – Gemeinschaftsgalerie + Video

24. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutscher Kinderkrebshilfe                                                                                                                            Seit 1997 engagieren sich Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann und Soldaten des Panzerflugabwehrraketenbataillon 300 und seit 2006 Soldaten des Panzerpionierbataillon 1 für die Deutsche KinderKrebshilfe. Was vor Jahren mit nur 26 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile zu einem gigantischen Projekt mit in diesem Jahr (25 + 26.Mai 2024) 480 Modellbaufreunden …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Allied Spirit JMRC Hohenfels – Galerie + Video

Im Vorfeld dieser Übung gab es große Fahrzeugbewegungen auf den Bundesautobahnen A7 und A9. Gut 1000 Fahrzeuge verlegten dort auf der Straße, ca. 400 kamen per Bahn zum Joint Multinational Readines Center (JMRC) ins bayrische Hohenfels auf den Übungsplatz der US-Army. Die teilnehmenden Einheiten aus Deutschland kamen unter anderem aus Rennerod, Minden, Munster, Eutin, Hagenow, …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video

2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Brilliant Jump – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Rahmen der Übung Steadfast Defender verlegen britische Truppen, hier in Masse das 2nd Battalion “The Royal Anglian Regiment” die zur Zeit auch die Very High Readiness Joint Task Force Speerhead Battle Group stellt, nach Polen. Dort wird der Verband in den kommenden Wochen als Teil der NATO Response Force (NRF) 2024 für mögliche Einsätze …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «