Kategorienarchiv: Teilnehmer-GE

Exercises where Georgien Forces took part in!

2023 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

Unter Leitung der Panzergrenadierbrigade 37 fand Anfang Mai die Übung Wettiner Schwert 23 auf den Truppenübungsplätzen Klietz und Altmark (Gefechtsübungszentrum GÜZ) statt. Seit Januar 2023 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 “Freistaat Sachsen“ den multinationalen Leitverband für die Landanteile der VJTF(L) als Beitrag zur NATO Response Force (NRF). Das Panzergrenadierbataillon 371, hier eingesetzt als verstärktes Panzergrenadierbataillon (unterstützt …

Weiter lesen »

1983 Wehrhafte Löwen / Cold Fire – Galerie Walter

Die Panzerbrigade 6 war an der Heeresübung Wehrhafte Löwen als Teil der Leitungstruppe ROT der 2.PzGrenDiv vom 16.-23.09.1983 beteiligt. Die Übung lief in Nordhessen und teilweise im Westerwald.  48.000 Soldaten, davon 1.800 Reservisten und 3.500 US-amerikanische Soldaten und auch belgische Truppen nahmen mit 13.000 Rad- und 2.500 Kettenfahrzeuge sowie 200 Hubschrauber daran teil. Die Übung …

Weiter lesen »

1983 Atlantic Lion – Galerie Jol

Übungsbeginn: 13.09.1983  –  Übungsende: 30.09.1983 Anzahl Soldaten: NL: 2.4000 US: 11.000 DE: 5.000 UK: 600  –  Anzahl Radfahrzeuge: NL: 6.000 US: 2.600 DE: 1.100 UK: 70 Anzahl Kettenfahrzeuge: NL: 850 US: 1.000 DE: 400 UK: 100 Atlantic Lion ist eine Gefechtsübung mit zwei Parteien, wobei die “grüne” amerikanische Panzerdivision als Feindtruppe mit der ihr gegenüberstehenden …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette + Auflösung Feldartilleriebataillon 31 Lüneburg – Galerie Lengenberg

Hallo an alle, ich heiße Detlef Lengenberg. Meine Stammeinheit war das 4./FartBtl 31 in Lüneburg, wo ich Dienst getan habe vom 01.01.1992 bis zum 30.09.1992. Auf eurer Seite fand ich auch das Video über die Übung „Rollende Kette“ von der Panzerbrigade 8. Ich dachte sofort „Das kennste doch“. Gegen Ende des Videos habe ich uns …

Weiter lesen »

2021 Haffschild – Bewegung über Gewässer – Havelüberquerung – Galerie + Video

Am 19.06.2021 trafen sich die Kompaniechefs und Bataillonskommandeure gemeinsam mit der Brigadeführung der Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“, um auf dem Truppenübungsplatz Klietz an der Führerweiterbildung „Bewegung über Gewässer“ teilzunehmen. Der Vormittag begann mit der Vorstellung der vorbereiteten Arbeitsergebnisse durch die Verbände. Hier wurde nochmal deutlich, wie komplex die Thematik rund um die Überquerung eines Gewässers ist, …

Weiter lesen »

2021 White Sparrow – Galerie + Video Wiegmann

WHITE SPARROW 21 Im Mai folgte ich einer Einladung der Presseabteilung des Artillerielehrbataillon 325 auf den Truppenübungsplatz Bergen. Unter dem Übungsnamen „WHITE SPARROW 21“ fand hier eine Ausbildung zur Vorbereitung auf einen bevorstehenden eFP- Einsatz in Litauen statt. Hier konnte ich den Soldatinnen und Soldaten der 5./ArtLehrBtl 325 aus Munster bei ihrer Arbeit über die …

Weiter lesen »

1976 Tag der offenen Tür in Celle-Scheuen – Freiherr von Fritsch Kaserne – Galerie Schillinger

1976 veranstaltete das Panzerbataillon 34 in Celle-Scheuen einen gut besuchten Tag der offenen Tür in der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne mitsamt einer Action-geladenen Leopard 1-Vorführung und Gästefahrten auf dem damals noch recht neuen Spz Marder auf dem Standortübungsplatz. Weitere Fahrzeuge in der Ausstellung waren M 107 des FArtBtl 111, M 113, Leopard Brückenleger, Magirus Deutz Jupiter und ein …

Weiter lesen »

2021 Northern Impact – Das Artillerielehrbataillon 345 auf dem TrÜbPl Bergen / Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Übung NORTHERN IMPACT 21, die vom 19. bis 30. April 2021 auf dem Truppenübungsplatz in Bergen stattfand, war für das Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der erfolgreiche Auftakt für eine ganze Reihe von Ausbildungs- und Übungsvorhaben, die zur Vorbereitung auf anstehende NATO-Verpflichtungen dienen. In einem fiktiven Szenar wurde dabei ein NATO Partner gegen einen Aggressor …

Weiter lesen »

1993 Oberpfalz – Galerie Vatter

Diese Bilder sind  während meiner Wehrdienstzeit 1993 entstanden. Ich war damals bei der Stabskompanie der Panzerbrigade 12 in Amberg in der Kaiser Wilhelm Kaserne. Ich konnte ein paar Bilder bei typischen “Hohenfels-Wetter” (Staub oder Matsch) während dieser Übung knipsen, die ich euch nicht voranthalten möchte. Viel Spaß damit und danke für diese tolle Plattform. Gruß …

Weiter lesen »

2021 Niederländische Panzersoldaten üben den Feuerkampf mit Leopard 2 – 4./Panzerbataillon 414 – Galerie + Video

Das zurückliegende Ausbildungsjahr gestaltet sich durch die Auswirkungen und Auflagen COVID-19 schwierig. Zahlreiche Ausbildungen mussten in kleinerem Umfang stattfinden oder abgesagt werden. Dennoch gilt es für die Soldaten des Panzerbataillons 414, die Fähigkeiten des Kernauftrages zu festigen. Der Fokus der Ausbildung und Übung im Panzerbataillon 414 liegt bereits seit dem vergangenen Jahr auf dem unmittelbar …

Weiter lesen »

1977 Blue Fox – Galerie Lamont

Zuerst etwas über meine persönlichen Daten. Ich war als Berufssoldat bei der belgischen Armee und war von 1974 bis 2013 im Militärdienst. Ein großen Teil meiner beruflichen Karriere habe ich in Deutschland verbracht. Zuerst in dem schönen Städtchen Soest, und anschließend in Spich-Troisdorf, wo ich geblieben bin, bis die Kaserne der belgischen Armee im Jahr …

Weiter lesen »

1984 Spearpiont + 1988 Free Lion + Wehrdienstbilder – Galerie Kindler

Hallo an alle, hier erst mal ein paar Daten zu mir.: 02.1.84 – 29.03.84  Grundausbildung Kanonier 5./25 Leutnant Müller Kaserne Braunschweig Versetzung nach Stadtoldendorf 4./15 – 01.04.85 – 10.05.85 AusbKp StDst MKF 2./1 Northeim – Einsatz in der 4./15 und 2./15 als WuG 24.09.87 – 27.11.87 STTR 2 Bremen Ausbildung zum VersDstUffz – Einsatz in …

Weiter lesen »

1996 Pegasus – Galerie Hehner

Im Sommer 1996 fand die zweite große Übung des Eurokorps statt. Unter dem Übungsnamen PEGASUS 96 übten ca 5500 Soldaten mit 1500 Rad-und Ketten Kfz.  An der Mosel fanden drei Kriegsbrückenschläge statt.  Wir besuchten einen Brückenschlag bei Mühlheim und einen bei Müden. Beide wurden durch französische Pioniere durchgeführt.  Zeitgleich fand ein dritter Brückenschlag der belgischen …

Weiter lesen »

1984 Solo Passage / Flinker Igel – Galerie Wallace

Damals verlegte die 4 CMBG (RCD C Spn) wie üblich, nach einem TrÜbPl-Aufenthalt in Hohenfels in der letzten Augustwoche über die A3, A6 und A9 in einen Verfügungsraum südlich von Nürnberg zu der Übung “Solo Passage”.  Die Übung selbst fand vom 03. – 07. Sept. im Raum etwa Schwabach – Gunzenhausen – Kinding – Berching …

Weiter lesen »

2020 Übergang über ein Gewässer – Galerie + Video

Pioniere schaffen ein einheitliches taktisches Grundverständnis zu ihren Einsatzmöglichkeiten! Vor den Augen des Führerkorps der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster zeigten die Brigadepioniere aus Minden in Windheim-Jössen + Hille-Wickriede ihre Einsatzmöglichkeiten. Das Aufgabenspektrum der Mindener Pioniere ist groß. Dabei scheint der Auftrag mit den Worten „Fördern und Hemmen der Bewegung“ ein einfacher und leicht umzusetzender zu …

Weiter lesen »

1987 Divisionsgefechtsübung Sichere Festung – Galerie Walter

Der Übung liegt die Annahme zugrunde, daß nach politischen Spannungen “Rot” über eine angenommene Landesgrenze einen Angriff nach Südosten vorbereitet. Das Erkennen der Angriffsabsicht löst bei “Blau” den Aufmarsch in die zugewiesenen Räume aus. Der Zeitplan sah folgendes vor.: 02. – 06.11 Vorbereitungsphase in den Standorten,                                                                                                                                                                         05.11 Teile vom Fernmeldebataillon auf Marsch,                                                                                                                                                                            07.11 Beginn der …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette – Marsch der Panzerbrigade 8 Lüneburg – Video Freese

Einen hohen Ausbildungsstand erhalten, das war die Maxime der Lüneburger Panzerbrigade 8. Diese rückte bei der Übung Rollende Kette 1992 aus, um vor allem das Führen und Koordinieren vieler Fahrzeuge über große Entfernung zu trainieren. 470 Rad und 130 Kettenfahrzeuge aus dem Übungsraum um Stade möglichst schnell auf den TrÜbPl Bergen zu bringen, ohne den …

Weiter lesen »

2005 Swabian Eagle – Galerie Endriß

Das Britische Panzeraufklärungsbataillon 1st The Queen’s Dragoon Guards aus Osnabrück hielt vom 02. bis 23.November die Gefechtsübung Swabian Eagle ab. In der Zeit vom 17. bis 22.November hat auch das Gebirgspanzeraufklärungsbataillon 8 aus Freyung mit einer verstärkten Kompanie teilgenommen. In einigen Übungsphasen erstreckte sich das Übungsgebiet über den TrÜbPl Heuberg hinaus auf die Landkreise Reutlingen, …

Weiter lesen »

2020 Goodbye Marder – Welcome Puma – Medientag Panzergrenadierbataillon 212 / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video Schober/Uffmann

Goodbye Marder-Welcome Puma / Medientag PzGrenBtl212 Am 4. März folgten wir sehr gern einer Einladung des „Mediateam Augustdorf“ auf den Truppenübungsplatz Bergen. Leider hatte diese Einladung für uns wie oben schon zu lesen auch einen traurigen Hintergrund. Voraussichtlich Mitte dieses Jahres werden beim PzGrenBtl212 die noch vorhandenen SPz Marder nach fast 48 Jahren Nutzungsdauer in …

Weiter lesen »

2020 STONEAGE – Joint Terminal Attack Controller Ausbildung – Galerie + Video Schober / Uffmann

STONEAGE 2020 Im Februar besuchten wir eine Übung der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Geübt wurde die streitkräftegemeinsame taktische Feuerunterstützung zum Teil im Rahmen von Gefechtsschießen mit auf- und abgesessenen Kräften des Heeres sowie kombinierte Steilfeuerunterstützung unter anderem durch z.B. 120mm Mörser und den Einsatz von Kampfjets. Bei dieser sogenannten „JTAC“-Ausbildung (Joint …

Weiter lesen »

2019 Angriff über ein Gewässer – Pionierübungsplatz Wasser Minden – Galerie + Video

Das Panzerpionierbataillon 130 führte in diesem Jahr die Ausbildungslehrübung „Angriff über ein Gewässer“ durch. Im Rahmen dieser Übung wurde angehenden nationalen und internationalen Generalstabsoffizieren die Fähigkeiten und das Zusammenwirken der Truppengattungen in multinationaler Zusammenarbeit gezeigt. Drei Wochen hieß es üben, üben und wieder üben bis alles 100% funktionierte. Dann hieß es an drei Tagen für …

Weiter lesen »

2019 Grantiger Löwe – Galerie und Video – Gemeinschaftsbeitrag

Die Brigaderahmenübung Grantiger Löwe der Panzerbrigade 12 mit ihren sechs unterstellten Bataillonen findet vom 30.09.-18.10.2019 statt und gliedert sich in verschiedene Phasen. Höhepunkte sind der Brigade-/ Straßenmarsch aus den einzelnen Standorten in Bayern zum Truppenübungsplatz in Grafenwöhr, truppengattungsspezifische Gefechtsausbildung auf dem Übungsplatz Grafenwöhr, Gewässerüberquerung an der Naab mittels Biberbrücke und FFB, und zum Abschluss eine computergestützte …

Weiter lesen »

2019 Combined Aid – Galerie Waldhelm

Im Juli 2019 gab es ein Novum:  Zum ersten Mal übte die chinesische Armee in einem NATO-Land. Unter dem Namen COMBINED AID 2019 verschiffte die chinesische Armee ein Rettungszentrum, verpackt in 6 Seecontainern und vier Fahrzeugen nach Bremerhaven, von wo es zum Übungsort nach Feldkirchen bei Straubing ging. Seit 15 Jahren gibt es jährliche Konferenzen …

Weiter lesen »

2019 Grabfeld – Übung vom Aufklärungsbataillon 13 – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13. bis 17.5.2019 übte das Aufklärungsbataillon 13 aus der Friedenstein-Kaserne in Gotha / Thüringen rein freilaufend mit mehr als 300 Soldatinnen und Soldaten und 90 Fahrzeugen im Raum Bad Königshofen – Stadtlauringen – Königsberg und Hassfurt in Bayern. Der Gefechtsstand wurde dabei auf der Burg Königsberg eingerichtet und ein Großteil der Truppe bezog im …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «