Kategorienarchiv: Fahrzeugprofile

2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager

Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …

Weiter lesen »

2022 Vigorous Bison – Gemeinschaftsgalerie + Video

Auf den Truppenübungsplätzen Altengrabow, Klietz und dem Gefechtsübungszentrum Heer in der Colbitz-Letzlinger Heide läuft gerade die Übung Vigorous Bison. Diese ist Teil einer langfristig geplanten Übungsserie. Die Aufgabe der gut 900 niederländischen Soldatinnen und Soldaten besteht darin, ein Gebiet auf der anderen Seite des Gewässers einzunehmen. Ziel der Übung ist die NATO Response Force (NRF) …

Weiter lesen »

2022 Iron Hunter – Das Jägerbataillon 91 übt gemeinsam mit dem Royal Regiment of Fusiliers im GÜZ – Galerie + Video

Im Juni führte das Jägerbataillon 91 einen Übungsdurchgang im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) durch. Unterstützt wurden die Rotenburger Jäger durch Grenadiere des 1st Battalion vom Royal Regiment of Fusiliers aus Tidworth/Wiltshire in Großbritannien. Für die britischen Streitkräfte war diese Übung eine Generalprobe. Erstmalig in der Geschichte des GÜZ trainierte eine britische Einheit in der Colbitz-Letzlinger …

Weiter lesen »

2022 eFP-Battlegroup 12.Rotation – Verlegeübung zw. Klietz + Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video Ziep

Unter Führung des Panzerbataillons 203 aus Augustdorf erreicht die einsatzvorbereitende Ausbildung vor Beginn der Mission in Litauen mit dem Abschluss des Trainingsdurchganges im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen bei Magdeburg ihren Höhepunkt. Insgesamt rund 1.600 Soldatinnen und Soldaten werden ab Sommer als multinationaler Gefechtsverband in dem baltischen Partnerstaat zur Absicherung der NATO-Ostflanke beitragen. Seit Mitte …

Weiter lesen »

2012 Saber Junction – Größte freilaufende US Übung seit Ende des kalten Krieges – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13 – 31. Oktober 2012 fand die größte seit Ende des kalten Krieges durchgeführte Übung Saber Junction (Rotation 13-01) im fiktiven Kriegsgebiet zwischen den Truppenübungsplätzen im bayrischen Grafenwöhr und Hohenfels statt. Geleitet wurde das Manöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels vom „Joint Multinational Training Command“ und dem „Joint Multinational Readiness Center“ der amerikanischen …

Weiter lesen »

2021 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie + Video

Als einer der Übungsschwerpunkte in diesem Jahr übte das in Vilseck stationierte 2d Cavalry Regiment mit Partnern und Verbündeten in der vom 7th Army Training Command geführten Übung Saber Junction 21 im Joint Multinational Readiness Center vom 26.August bis zum 29.September in Hohenfels. Diese dient dazu, die Interoperabilität zwischen den teilnehmenden Nationen zu fördern. Unsere …

Weiter lesen »

2021 Green Griffin – Landes- und Bündnisverteidigung der Division Schnelle Kräfte – Galerie + Video

Um intensive Gefechtshandlungen im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung zu trainieren, übte die Division Schnelle Kräfte (DSK) mit ihren deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten sowie mit den Verbündeten aus Rumänien und den USA vom 27. September bis 8. Oktober am Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle, auf den Truppenübungsplätzen Klietz, Altengrabow und Lehnin sowie …

Weiter lesen »

2021 Somme Lancer – Britische Panzeraufklärer üben im Weserbergland – Gemeinschaftsgalerie + Video

Ende September verlegten große Teile der im britischen Catterick stationierten The Royal Lancers (Queen Elizabeths´Own) für mehrere Wochen nach Deutschland.Für circa 650 Soldatinnen und Soldaten ging es per Luft,-Land und Seetransport mit gut 180 Fahrzeugen (CVR/T, Jackal , Warrior, Mastiff und Panther) auf den Truppenübungsplatz Sennelager. The Royal Lancers ist ein Kavallerieregiment und ist als …

Weiter lesen »

2021 Hessenschild – Das PzBtl 14 (AUT) + PzBtl 104 im Schießübungszentrum Panzertruppen / Munster – Galerie + Video

Der Auftrag an die 2./ Panzerbataillon 14 aus der Hessen Kaserne in Wels / Österreich, einen Panzerzug mit Versorgungsanteil für das Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster im September zu formieren, erging schon mit der Jahresplanung zu Beginn dieses Jahres. Allerdings mussten sowohl aus Gründen der Weiterbildung unserer Kadersoldaten, als auch dem Covid Problem geschuldet, einige …

Weiter lesen »

1981 REFORGER Certain Encounter – Galerie William

We landed at Frankfurt Am Main and were bused to our assembly area around midnight. The advance teams had been there a few days and had tents, cots and stoves ready. After a few days preparing our tanks and equipment, we moved to Wetzlar. A Company was in Bn Reserve during the defense week. We …

Weiter lesen »

1976 Tag der offenen Tür in Celle-Scheuen – Freiherr von Fritsch Kaserne – Galerie Schillinger

1976 veranstaltete das Panzerbataillon 34 in Celle-Scheuen einen gut besuchten Tag der offenen Tür in der Freiherr-von-Fritsch-Kaserne mitsamt einer Action-geladenen Leopard 1-Vorführung und Gästefahrten auf dem damals noch recht neuen Spz Marder auf dem Standortübungsplatz. Weitere Fahrzeuge in der Ausstellung waren M 107 des FArtBtl 111, M 113, Leopard Brückenleger, Magirus Deutz Jupiter und ein …

Weiter lesen »

2021 Friesischer Löwe – Galerie + Video

Das Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ steckt mitten in seiner Langzeitübung „Friesischer Löwe 2021“. Diese Übung unterscheidet sich maßgeblich von vorherigen, denn die einzelnen Fähigkeiten des Verbandes üben miteinander, nicht wie sonst oft üblich, separat und für sich. Im September dieses Jahres wird der „Friesische Löwe 2021“ abschließend in der größten seiner Teilübungen gipfeln. Dann stehen …

Weiter lesen »

2021 Kühner Wettiner – Gewässerübergang über die Weser + Landmarsch PzPiBtl 701 – Galerie + Video

Im Mai befanden sich Teile der Panzergrenadierbrigade 37 in Vorbereitung auf VJTF 2023 zur Übung „Kühner Wettiner“ auf dem Truppenübungsplatz in Bergen. Das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerpionierbataillon 701 aus dem thüringischen Gera führte zum Abschluss dieser Übung einen freilaufenden Landmarsch mit über einhundert Radfahrzeugen durch.Wir hatten die Möglichkeit die 701er hierbei zu begleiten.Am Morgen …

Weiter lesen »

2021 Bison Complete – Das PzBtl 414 im Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video

Im Zeitraum 01.05.2021 bis 14.05.2021 bereiteten sich die deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 aus Lohheide sowie die externen deutschen, niederländischen, tschechischen und norwegischen Kampf- und Unterstützungskräfte auf ihre Aufgaben in der 10. Rotation der Battlegroup eFP abschließend vor. Dabei wurden in der ersten Ausbildungswoche nicht nur die Kampfkompanien des Verbandes in …

Weiter lesen »

2005 Ready Crucible – Galerie Nowak

Der Einsatz von M1A1 Kampfpanzern und M3A2 ODS Spähpanzer der 1st Squadron, 1st Cavlary Regiment (1-1CAV) während einiger Übungen im freien Gelände zu Beginn der 2000er Jahre in der Wetterau im Rhein-Main-Tiefland erschien manchen Manöverenthusiasten wie eine neue Zeitrechnung. Was seit Ende der freilaufenden Übungen nahezu komplett auf Standort-Übungsplätze oder größeren Truppenübungsplätzen verlagert wurde, fand …

Weiter lesen »

2013 Raging Razorback / Camp Bergen – Gemeinschaftsgalerie + Video

Am 22.10.2013 folgten wir einer Einladung der Belgischen Medium Brigade zum „Spotterday“ nach Bergen. Nach Ankunft im Lager Oerbke bekamen wir ein Briefing für den Tag. Erklärt wurde uns zudem die Struktur und Organisation der Medium Brigade, das Hauptziel der Übung und div. andere Sachen. Nach einer gemeinsamen Mahlzeit im Lager Oerbke fuhren wir mit …

Weiter lesen »

1984 REFORGER Certain Fury – Galerie Damerau

In die Übung eingebunden war ich nicht, die Bilder hab ich meist in meiner dienstfreien Zeit gemacht. Ich war als Luftretter beim LTG 61 und hab da oft dann auch die Infos bekommen. Wir waren grundsätzlich für den Notfall stand-by, also auf Abruf. Mein Schwerpunkt was Bilder betrifft richtete sich mehr an die Hubschrauber, aber …

Weiter lesen »

2013 Tough Sapper – Gemeinschaftsgalerie + Video

Eine Zusammenfassung von der Übung “Tough Sapper ” aus dem März 2013 unter Leitung des Pionierregimentes 100 aus Minden. Wir fuhren am Montag, den 04.03 zum ersten Übergang nach Brevörde. Zu unserer Überraschung bauten die Mindener mit M3 Amphibie den Übergang. Als die Brücke stand, fuhren Teileinheiten aus Holzminden über diese hinweg und bezogen anschließend …

Weiter lesen »

1984 Solo Passage / Flinker Igel – Galerie Wallace

Damals verlegte die 4 CMBG (RCD C Spn) wie üblich, nach einem TrÜbPl-Aufenthalt in Hohenfels in der letzten Augustwoche über die A3, A6 und A9 in einen Verfügungsraum südlich von Nürnberg zu der Übung “Solo Passage”.  Die Übung selbst fand vom 03. – 07. Sept. im Raum etwa Schwabach – Gunzenhausen – Kinding – Berching …

Weiter lesen »

1992 Rollende Kette – Marsch der Panzerbrigade 8 Lüneburg – Video Freese

Einen hohen Ausbildungsstand erhalten, das war die Maxime der Lüneburger Panzerbrigade 8. Diese rückte bei der Übung Rollende Kette 1992 aus, um vor allem das Führen und Koordinieren vieler Fahrzeuge über große Entfernung zu trainieren. 470 Rad und 130 Kettenfahrzeuge aus dem Übungsraum um Stade möglichst schnell auf den TrÜbPl Bergen zu bringen, ohne den …

Weiter lesen »

2020 Goodbye Marder – Welcome Puma – Medientag Panzergrenadierbataillon 212 / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video Schober/Uffmann

Goodbye Marder-Welcome Puma / Medientag PzGrenBtl212 Am 4. März folgten wir sehr gern einer Einladung des „Mediateam Augustdorf“ auf den Truppenübungsplatz Bergen. Leider hatte diese Einladung für uns wie oben schon zu lesen auch einen traurigen Hintergrund. Voraussichtlich Mitte dieses Jahres werden beim PzGrenBtl212 die noch vorhandenen SPz Marder nach fast 48 Jahren Nutzungsdauer in …

Weiter lesen »

2020 STONEAGE – Joint Terminal Attack Controller Ausbildung – Galerie + Video Schober / Uffmann

STONEAGE 2020 Im Februar besuchten wir eine Übung der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Geübt wurde die streitkräftegemeinsame taktische Feuerunterstützung zum Teil im Rahmen von Gefechtsschießen mit auf- und abgesessenen Kräften des Heeres sowie kombinierte Steilfeuerunterstützung unter anderem durch z.B. 120mm Mörser und den Einsatz von Kampfjets. Bei dieser sogenannten „JTAC“-Ausbildung (Joint …

Weiter lesen »

1999 Rolling Steel – Galerie Diehl

Rolling Steel 99….so lautet die Code-Bezeichnung für ein groß angelegtes Manöver, das die 1st Armored Division der US-Army in einem Zeitraum von zehn Tagen in der Eifelregion durchführt. Offensive, defensive und logistische Operationen stehen im Vordergrund. »Dabei handelt es sich um die größte Bewegung amerikanischer Truppen in einem koordinierten Manöver seit dem Ende des Kalten …

Weiter lesen »

2019 – 40 Jahre Kampfpanzer Leopard 2 – Panzerbataillon 203 / Truppenübungsplatz Senne / Galerie + Video

Der Kampfpanzer Leopard 2 Seit 40 Jahren bilden Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 das gepanzerte Rückgrat des Deutschen Heeres. Im Spätherbst 1979 wurde das erste Modell des Leopard 2 an die Truppe übergeben. Am 30. Mai 1983 kamen die ersten neuen Kampfpanzer nach Augustdorf. In einem Zeitraum von rund einem Jahr wurden die Panzerbataillone 213 …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «