Unter Leitung der Panzergrenadierbrigade 37 fand Anfang Mai die Übung Wettiner Schwert 23 auf den Truppenübungsplätzen Klietz und Altmark (Gefechtsübungszentrum GÜZ) statt. Seit Januar 2023 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 “Freistaat Sachsen“ den multinationalen Leitverband für die Landanteile der VJTF(L) als Beitrag zur NATO Response Force (NRF). Das Panzergrenadierbataillon 371, hier eingesetzt als verstärktes Panzergrenadierbataillon (unterstützt …
Kategorienarchiv: Übungsplatz
2022 Celtic Thunder – Freilaufende multinationale Artillerieübung – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Oktober lief die multinationale Bataillonsübung Celtic Thunder 2022. Es sollte die Einsatzbereitschaft MN ArtyBn VJTF (L) 2023 unter Einbindung der multinationalen Anteile durch festigen von Standardvorgehensweisen, sowie durch artilleristische Schießvorhaben, die Batterie im freilaufenden Gelände beübt und die Kohäsion innerhalb des multinationalen Verbandes durch gemeinsame Vorhaben gefördert werden. Zudem sollte die Fähigkeit in einer …
2022 Feldberg / Deutsch-Französische Brigade auf den TrÜbPl Bergen / Munster – Galerie + Video
Im Oktober besuchten wir die Deutsch-Französische Brigade während der Übung Feldberg 2022 in Bergen und Munster, wo 1.700 Soldatinnen und Soldaten trainierten. Bei der DF-Brigade handelt es sich um eine binationale Infanteriebrigade bestehend aus deutschen und französischen Truppen. Sie ist ein wichtiges Element der Reaktionsfähigkeit von EU und NATO. Diese ist ein schlagkräftiger operativer Einsatzverband …
2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager
Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …
2022 Dynamic Front – Galerie Koenen
Die Übung Dynamic Front 2022 wurde geleitet vom 56th Artillery Command und der U.S. Army Europe und Afrika (USAEUR-AF) Dieses ist die erste gemeinsame durchgeführte Artillerie Übung zusammen mit NATO Verbündeten und Partnern. Das Live-Fire findet vom 18. bis 23. Juli 2022 in Grafenwöhr statt. Sie umfasst rund 2.400 Teilnehmer aus 19 Nationen, darunter Bulgarien, …
2022 Iron Hunter – Das Jägerbataillon 91 übt gemeinsam mit dem Royal Regiment of Fusiliers im GÜZ – Galerie + Video
Im Juni führte das Jägerbataillon 91 einen Übungsdurchgang im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) durch. Unterstützt wurden die Rotenburger Jäger durch Grenadiere des 1st Battalion vom Royal Regiment of Fusiliers aus Tidworth/Wiltshire in Großbritannien. Für die britischen Streitkräfte war diese Übung eine Generalprobe. Erstmalig in der Geschichte des GÜZ trainierte eine britische Einheit in der Colbitz-Letzlinger …
2022 Allied Spirit – Gemeinschaftsbeitrag
ALLIED SPIRIT 22 Im Januar besuchten wir auf Einladung der JMRC-Presseabteilung (Joint Multinational Readiness Center) und der Presseabteilung der 1.Panzerdivision die Übung ALLIED SPIRIT 22 auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels. ALLIED SPIRIT ist eine multinationale Gefechtsübung mit in diesem Jahr 15 teilnehmenden Nationen mit ca. 6000 Soldatinnen und Soldaten und fand vom 11.Januar bis 5.Februar statt. …
2021 Hessenschild – Das PzBtl 14 (AUT) + PzBtl 104 im Schießübungszentrum Panzertruppen / Munster – Galerie + Video
Der Auftrag an die 2./ Panzerbataillon 14 aus der Hessen Kaserne in Wels / Österreich, einen Panzerzug mit Versorgungsanteil für das Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster im September zu formieren, erging schon mit der Jahresplanung zu Beginn dieses Jahres. Allerdings mussten sowohl aus Gründen der Weiterbildung unserer Kadersoldaten, als auch dem Covid Problem geschuldet, einige …
2021 Klietz + Altengrabow Training Area – Das Artilleriebataillon 295 im Manöver – Galerie + Video
Ende Juni / Anfang Juli 2021 führte das zur DF-Brigade gehörende Artilleriebataillon 295 die Übung Klietz + Altengrabow Training Area durch. Auf Einladung der DF-Brigade in Zusammenarbeit mit den Presseverantwortlichen des Panzerpionierbataillon 130, des Artilleriebataillon 295 und der 10.Panzerdivision konnten wir die Übung an drei Tagen begleiten. An Tag eins unseres Besuchs stand für die …
2021 Kühner Wettiner – Gewässerübergang über die Weser + Landmarsch PzPiBtl 701 – Galerie + Video
Im Mai befanden sich Teile der Panzergrenadierbrigade 37 in Vorbereitung auf VJTF 2023 zur Übung „Kühner Wettiner“ auf dem Truppenübungsplatz in Bergen. Das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerpionierbataillon 701 aus dem thüringischen Gera führte zum Abschluss dieser Übung einen freilaufenden Landmarsch mit über einhundert Radfahrzeugen durch.Wir hatten die Möglichkeit die 701er hierbei zu begleiten.Am Morgen …
2021 Bison Complete – Das PzBtl 414 im Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video
Im Zeitraum 01.05.2021 bis 14.05.2021 bereiteten sich die deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 aus Lohheide sowie die externen deutschen, niederländischen, tschechischen und norwegischen Kampf- und Unterstützungskräfte auf ihre Aufgaben in der 10. Rotation der Battlegroup eFP abschließend vor. Dabei wurden in der ersten Ausbildungswoche nicht nur die Kampfkompanien des Verbandes in …
2021 Niederländische Panzersoldaten üben den Feuerkampf mit Leopard 2 – 4./Panzerbataillon 414 – Galerie + Video
Das zurückliegende Ausbildungsjahr gestaltet sich durch die Auswirkungen und Auflagen COVID-19 schwierig. Zahlreiche Ausbildungen mussten in kleinerem Umfang stattfinden oder abgesagt werden. Dennoch gilt es für die Soldaten des Panzerbataillons 414, die Fähigkeiten des Kernauftrages zu festigen. Der Fokus der Ausbildung und Übung im Panzerbataillon 414 liegt bereits seit dem vergangenen Jahr auf dem unmittelbar …
1987 Gebirgsartilleriebataillon 81 auf demTruppenübungsplatz Münsingen – Galerie Siller
Im Sommer 1987 verlegte die 4. Batterie des Gebirgsartilleriebataillon 81 aus Kempten im Allgäu auf den Truppenübungsplatz Münsingen. Die Bilder zeigen die VB´s der 4. bei der Bahnverladung in Kempten und auf der B-Stelle in Münsingen sowie bei der Kraftfahrerweiterbildung. Grüße an Alle Klaus Siller
1984 Solo Passage / Flinker Igel – Galerie Wallace
Damals verlegte die 4 CMBG (RCD C Spn) wie üblich, nach einem TrÜbPl-Aufenthalt in Hohenfels in der letzten Augustwoche über die A3, A6 und A9 in einen Verfügungsraum südlich von Nürnberg zu der Übung “Solo Passage”. Die Übung selbst fand vom 03. – 07. Sept. im Raum etwa Schwabach – Gunzenhausen – Kinding – Berching …
2020 Panzerbataillon 414 im Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster – Galerie + Video
Das Panzerbataillon 414 übt Angriff und Verzögerung im Schießübungszentrum und bereitet sich damit auf die Verpflichtung Enhanced Forward Presence vor. Zwei fordernde Ausbildungswochen im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster liegen hinter den deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 und der Unterstützungsverbände. Für die Ausbildungsteilnehmer ein wichtiger Schritt für die Aufgaben im Hinblick auf …
2020 Thüringer Löwe – Das Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum – Galerie + Video
Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Durchgang 15/20 Mitte September befanden sich Teile des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen für sechs Tage auf einer Übung zur Vorbereitung auf die VJTF 2023 (Very High Readiness Joint Task Force) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Letzlinger Heide. Dem GÜZ-Aufenthalt vorausgegangen, musste sich die Truppe aufgrund der aktuellen Corona-Lage …
1985 Truppenübungsplatzaufenthalt der 4./191 PzGrenBtl. in Shilo – Galerie van Straelen
Hallo zusammen, endlich habe ich es geschafft meine Shilo-Fotos zu scannen und stelle euch diese gerne als kleine Erinnerung zur Verfügung. Ich bin im Mai (08.-29.5) 1985 als W15 mit der 4./191 und dem PzBtl 194 als Richtschütze im Leopard A1A1 nach Shilo gekommen. Es war seinerzeit schon recht warm, und vor allem trocken und …
1987 Hildesheimer Soldatentag – Galerie Bengsch
Am 23.08.1987 fand am Osterberg der Hildesheimer Soldatentag statt. Mit 65000 Besuchern kam schon fast Volksfeststimmung auf. Neben den Truppenteilen der Panzergrenadierbrigade 1 nahmen auch das InstBtl 1, das SanBtl 1 und in freundschaftlicher Verbundenheit das 1st Royal Tank Regiment, ebenfalls aus Hildesheim, daran Teil. Für Musik sorgte das Heeresmusikkorps 1 und die “Band of …
2020 DEFENDER-Europe 20 – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Frühjahr 2020 startete die größte Truppenverlegung der NATO seit über 25 Jahren. Schon relativ kurz nach Beginn der umfangreichen Verlegungen von Truppen und Unmengen an Material wurde die Übung leider durch den Ausbruch der Corona Pandemie gestoppt und anschließend komplett beendet. Ursprünglich sollten Soldaten aus 18 Nationen an DEF20 und angelehnten nationalen Übungen in …
2020 Combined Resolve XIII – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Januar besuchten wir die bereits 13. Auflage der Übungsreihe Combined Resolve. Das Hauptziel dieser Übung auf dem JMRC in Hohenfels war die Verbesserung der Beziehungen und die Koordination mit NATO Verbündeten und anderen Partnern während einer Krise. Insgesamt nahmen gut 4600 Soldaten aus 17 Nationen an dieser Übung Teil. Das Hauptkontingent der US Army …
2019 – 40 Jahre Kampfpanzer Leopard 2 – Panzerbataillon 203 / Truppenübungsplatz Senne / Galerie + Video
Der Kampfpanzer Leopard 2 Seit 40 Jahren bilden Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 das gepanzerte Rückgrat des Deutschen Heeres. Im Spätherbst 1979 wurde das erste Modell des Leopard 2 an die Truppe übergeben. Am 30. Mai 1983 kamen die ersten neuen Kampfpanzer nach Augustdorf. In einem Zeitraum von rund einem Jahr wurden die Panzerbataillone 213 …
2019 Feldberg – Brigadeübung zur Landes- und Bündnisverteidigung / Deutsch-Französische Brigade / Galerie + Video
Die Deutsch-Französische Brigade greift an! Die französischen Husaren geben Deckungsfeuer, die Artillerie nimmt dem Feind mit Nebel die Sicht, gleichzeitig greift der deutsche Zug mit ihren GTK Boxer flankierend an und setzt die Soldaten für den Häuserkampf ab. Die Deutsch-Französische Brigade beweist im Oktober eindrucksvoll ihre Schlagkraft. Vom 7. bis zum 18. Oktober hat die …
2019 SOB/SOMS TrÜbPl Bergen/Munster – 43 Gemechaniseerde Brigade – Galerie+Video
Vom 16.März bis zum 12.April 2019 übten Teile der Niederländischen 43 Gemechaniseerde Brigade (44 Pantserinfanteriebataljon, Regiment Infanterie Johan Willem Friso) auf den TrÜbPl Bergen und Munster/Süd. SOB/SOMS ist die Abkürzung für Schiet Oefeningen Bergen/Schiet Oefeningen Munster-Süd. Über mehrere Tage konnten wir uns von den Schießfertigkeiten auf mehreren Schießbahnen in Bergen der wie immer extrem freundlichen …
2019 Tag der offenen Tür / 60 Jahre Pionierstandort Minden – Gemeinschaftsgalerie
Am Samstag den 07.09.2019 führt das Panzerpionierbataillon 130 einen „Tag der offenen Tür“ durch. Gut 6000 Besucher fanden sich an diesem Tag auf dem Pionierübungsplatz (Wasser) an der Johannsenstraße ein, um sich statisch und dynamisch von den Fähigkeiten der Mindener Pioniere und ihren britischen Kameraden vom 23 Amphibious Engineer Troop / 75 Engineer Regiment zu …
Neueste Kommentare