Wegen der Übung Allied Recon 2020 prägten tagelang Militärfahrzeuge die Landstraßen zwischen Cham und Feldkirchen, zwischen Regen und Freyung. Über einen Zeitraum von zwei Wochen hatten beinahe 500 Soldaten ab Mitte Oktober einen Übungsraum von 120 Kilometern Nord-Süd-Ausdehnung und rund 90 Kilometern Ost-West-Ausdehnung genutzt, dessen gedachtes Zentrum das niederbayerische Regen war. Gesteuert wurde die Übung …
Kategorienarchiv: Manöver 2020
2020 Celtic Storm – Galerie Hehner
Leider fiel der freilaufende Anteil der Bataillon-Gefechtsübung CELTIC STORM 2020 des Artillerielehrbataillon 345 aus Idar-Oberstein der Corona Pandemie zum Opfer. Dennoch waren die Artilleristen nicht untätig. Während ein Teil von ihnen in der Kontaktnachverfolgung in den Gesundheitsämtern unterstütze, waren andere Truppenteile auf Batterielevel auf dem nahegelegenen Truppenübungsplatz Baumholder unterwegs. Bleibt zu hoffen, das die Übungsserie …
2020 Dragoon Thunder – Galerie Pröll
Anbei Bilder von der STX-Lane der 1 Sqd. bzw. Dragoon Thunder 20 der 3. Sqd. der 2nd CAV. Die STX-Lane (eine Art Stationsausbildung) fand im Bereich Hirschau-Freudenberg-Schnaittenbach, Dragoon Thunder 20 im südöstlichen Bereich der A6/A93 statt. Die Bilder vom 14.10. zeigen Fahrzeuge der Regimental Support Squadron RSS 2nd CAV bei der Verlegung vom TrÜbPl Grafenwöhr …
2020 Bergen – Gemeinschaftsgalerie
Vom 12.bis 27.Oktober befand sich die Motorized Brigade der belgischen Armee zu ihrer jährlichen Übung auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Insgesamt nahmen an der Übung über 1300 Soldatinnen und Soldaten aus 16 verschiedenen Einheiten der Motorized Brigade und weitere Unterstützungseinheiten wie z.B. Militärpolizei, ein Sanitätskommando und der Minenräumdienst teil. Auch eine kleinere Einheit der luxemburgischen Armee …
2020 Geest Werkstatt 20 – Gemeinschaftsgalerie
Nach 2018 führte die vierte Kompanie des Logistikbataillons 161 aus Delmenhorst, Anfang November, erneut eine freilaufende Feldeinsatzübung in Neerstedt im Landkreis Oldenburg durch. An der Übung beteiligt waren rund 120 Soldatinnen und Soldaten mit etwa 80 Fahrzeugen und beinhaltete für die Hauptkräfte eine realistische Verweildauer von 96h. Im Dorf Neerstedt selbst wurde durch die Kompanie …
2020 Panzerbataillon 414 im Schießübungszentrum Panzertruppen / TrÜbPl Munster – Galerie + Video
Das Panzerbataillon 414 übt Angriff und Verzögerung im Schießübungszentrum und bereitet sich damit auf die Verpflichtung Enhanced Forward Presence vor. Zwei fordernde Ausbildungswochen im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster liegen hinter den deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 414 und der Unterstützungsverbände. Für die Ausbildungsteilnehmer ein wichtiger Schritt für die Aufgaben im Hinblick auf …
2020 Kalter Biber – 5./sPiBtl 901 übt im Landkreis Hameln-Pyrmont – Galerie + Video
2020 KALTER BIBER Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Übung der 5.Kompanie des sPiBtl 901 / Schwimmbrückenkompanie . Der Biber und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zieren das Kompanie-Wappen und zeigen somit die große Verbundenheit und Zugehörigkeit zum Standort Minden. Ziel dieser teils freilaufenden Übung war es, die Zusammenarbeit der neu aufgestellten Kompanie (01.04.2019) zu festigen und Abläufe …
2020 Heidesturm – Gemeinschaftsgalerie + Video
Das Panzerlehrbataillon 93 aus Munster / Niedersachsen führt im Zeitraum vom 19.10. bis 06.11.2020 die Übung HEIDESTURM 2020 durch. Dabei erfolgte am Freitag, den 23.10.2020 das Übersetzen über die Elbe an der Übergangsstelle Hohengöhren / Storkau. Dazu verlegten die ersten Fahrzeuge am frühen Morgen (in Masse die 1./93 + 4./93 und L92) vom Übungsplatz Klietz …
2020 Resilient Guard – Gemeinschaftsgalerie
Rund 600 Soldatinnen und Soldaten der Flugabwehrraketengruppe (FlaRakGrp) 24 aus Bad Sülze und FlaRakGrp 26 aus Husum mit gut 230 Fahrzeugen sind in der Zeit vom 12 – 21.Oktober 2020 mit ihren Patriots von der Ostsee in die Eifel gekommen. Die Marschstrecke betrug gut 750km. Bei der Übung geht es darum, wichtige Infrastruktur vor Bedrohungen …
2020 Übergang über ein Gewässer – Galerie + Video
Pioniere schaffen ein einheitliches taktisches Grundverständnis zu ihren Einsatzmöglichkeiten! Vor den Augen des Führerkorps der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster zeigten die Brigadepioniere aus Minden in Windheim-Jössen + Hille-Wickriede ihre Einsatzmöglichkeiten. Das Aufgabenspektrum der Mindener Pioniere ist groß. Dabei scheint der Auftrag mit den Worten „Fördern und Hemmen der Bewegung“ ein einfacher und leicht umzusetzender zu …
2020 Thüringer Löwe – Das Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum – Galerie + Video
Panzerbataillon 393 im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Durchgang 15/20 Mitte September befanden sich Teile des Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen für sechs Tage auf einer Übung zur Vorbereitung auf die VJTF 2023 (Very High Readiness Joint Task Force) im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Letzlinger Heide. Dem GÜZ-Aufenthalt vorausgegangen, musste sich die Truppe aufgrund der aktuellen Corona-Lage …
2020 Combined Resolve XIV – Gemeinschaftsgalerie + Video
Fast 3500 Soldaten üben im Rahmen der Übung Combined Resolve XIV vom 02. – 29. September auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Die Teilnehmer kommen aus acht verbündeten und Partnernationen, genauer Frankreich, Italien, Litauen, Nord Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien, der Ukraine und den USA. Ziel der Übung ist es, die Kampf- und Einsatzfähigkeit des 2nd …
2020 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie
In der Zeit vom 03 bis 27.August 2020 lief Saber Junction 2020. Diese Übung stand im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, weil die Militärs in Hohenfels nach Monate langer Pause erstmals wieder, auch wenn unter erschwerten Bedingungen, wieder gemeinsam üben konnten. Dazu kamen mehr als 4.000 Soldaten der US Army sowie Verbündeter und auch aus Partnerländern …
2020 Holstein Ritt – Galerie Plüdemann
In der Woche vom 17.02 bis 20.02.20 fand in Schleswig Holstein die Übung Holstein Ritt des Aufklärungsbataillons 6 Holstein aus Eutin statt. Diese Zwei-Parteien Übung startete auf dem Standortübungsplatz Hohensasel zwischen Plön und Lütjenburg, und auf dem Standortübungsplatz Wüstenei. Dieser liegt nordwestlich des Autobahnkreuzes Lübeck von der A1 und A20. Zwischen den beiden Plätzen sollten …
2020 DEFENDER-Europe 20 – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Frühjahr 2020 startete die größte Truppenverlegung der NATO seit über 25 Jahren. Schon relativ kurz nach Beginn der umfangreichen Verlegungen von Truppen und Unmengen an Material wurde die Übung leider durch den Ausbruch der Corona Pandemie gestoppt und anschließend komplett beendet. Ursprünglich sollten Soldaten aus 18 Nationen an DEF20 und angelehnten nationalen Übungen in …
2020 Goodbye Marder – Welcome Puma – Medientag Panzergrenadierbataillon 212 / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video Schober/Uffmann
Goodbye Marder-Welcome Puma / Medientag PzGrenBtl212 Am 4. März folgten wir sehr gern einer Einladung des „Mediateam Augustdorf“ auf den Truppenübungsplatz Bergen. Leider hatte diese Einladung für uns wie oben schon zu lesen auch einen traurigen Hintergrund. Voraussichtlich Mitte dieses Jahres werden beim PzGrenBtl212 die noch vorhandenen SPz Marder nach fast 48 Jahren Nutzungsdauer in …
2020 Helicopter Weapon Instructor Course Fritzlar – Galerie Biene
Die intensive deutsch-niederländische Zusammenarbeit im fliegerischen Bereich war in der Georg-Friederich-Kaserne in Fritzlar sichtbar. Am 27.Januar begann dort der durch das Kampfhubschrauberregiment 36 mit großem Aufwand vorbereitete, erste Teil der niederländischen Hochwertausbildung „Helicopter Weapon Instructor Course“ (HWIC), an der auch regelmäßig deutsche Piloten teilnehmen. Für den durch die Niederländer federführend durchgeführten Lehrgang sind mehr als …
2020 STONEAGE – Joint Terminal Attack Controller Ausbildung – Galerie + Video Schober / Uffmann
STONEAGE 2020 Im Februar besuchten wir eine Übung der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Geübt wurde die streitkräftegemeinsame taktische Feuerunterstützung zum Teil im Rahmen von Gefechtsschießen mit auf- und abgesessenen Kräften des Heeres sowie kombinierte Steilfeuerunterstützung unter anderem durch z.B. 120mm Mörser und den Einsatz von Kampfjets. Bei dieser sogenannten „JTAC“-Ausbildung (Joint …
2020 Combined Resolve XIII – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Januar besuchten wir die bereits 13. Auflage der Übungsreihe Combined Resolve. Das Hauptziel dieser Übung auf dem JMRC in Hohenfels war die Verbesserung der Beziehungen und die Koordination mit NATO Verbündeten und anderen Partnern während einer Krise. Insgesamt nahmen gut 4600 Soldaten aus 17 Nationen an dieser Übung Teil. Das Hauptkontingent der US Army …
Neueste Kommentare