In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …
Kategorienarchiv: Marschkolonnen
2024 Steadfast Defender – 41st Field Artillery Brigade – Übung in der Oberpfalz – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz und ist somit die größte Übung seit 1989. Die Bundesrepublik steht dabei im Mittelpunkt, stellt Streitkräfte für die Ostflanke der NATO bereit und …
2024 Steadfast Defender / Quadriga – Die Deutsch-Französische Brigade verlegt ins Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video
Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 24, und ist so mit die größte Übung seit 30 Jahren. Die damit verbundenen …
2023 Combined Resolve 24-01 – NATO Übung im JMRC Hohenfels – Galerie + Video
US-Streitkräfte starteten zusammen mit NATO Verbündeten und Partnern aus 14 Nationen ab dem 10. Oktober 2023 im Joint Multinational Readiness Center Hohenfels, die 19. Auflage der jährlichen gemeinsamen Übung Combined Resolve. Das Ziel lag in der Interoperabilität zwischen der US Army und deren Verbündeter, um das Verständnis ihrer Bewegungen und die Fähigkeit gemeinsam statt einzeln …
2022 Green Ambush – Freilaufende Gefechtsübung vom Panzergrenadierbataillon 33 – Galerie Postmus
Meine Aufnahmen vom 06.Mai 2022 zeigen das PzGrenBtl 33 bei der ersten freilaufenden Gefechtsübung mit dem SPz Puma. An diesem Tag verlegten Teile vom Btl vom TrÜbPl Bergen in Richtung Heimatstandort Luttmersen. Im Bereich zwischen Warmeloh und Vesbeck stießen sie auf feindliche Kräfte, die durch die 2./33 gestellt wurde. Sperrungen von Landstraßen, Schützenpanzer sichern in …
2022 eFP-Battlegroup 12.Rotation – Verlegeübung zw. Klietz + Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video Ziep
Unter Führung des Panzerbataillons 203 aus Augustdorf erreicht die einsatzvorbereitende Ausbildung vor Beginn der Mission in Litauen mit dem Abschluss des Trainingsdurchganges im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen bei Magdeburg ihren Höhepunkt. Insgesamt rund 1.600 Soldatinnen und Soldaten werden ab Sommer als multinationaler Gefechtsverband in dem baltischen Partnerstaat zur Absicherung der NATO-Ostflanke beitragen. Seit Mitte …
2022 Black Handshake – DEU/GBR Pionierbrückenbataillon 130 – Galerie + Video Ziep
Nur ein kurzer, aber historisch sehr wertvoller Beitrag zu der Übung Black Handshake. Dabei verlegte erstmals das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in der gemeinsamen Geschichte als binationaler Verband mit deutschen und britischen Fahrzeugen zumTruppenübungsplatz Klietz. Mit dabei sind die Schwimmschnellbrücken Amphibie M3 der britischen Soldaten. Mit diesen wird der Fährenbau trainiert, damit Gewässerübergänge sichergestellt werden können. …
2022 Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video
VJTF-Brigade trainiert Gewässerübergang Deutschland wird 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die multinationalen Landanteile der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF (Land)), der schnellen Eingreiftruppe der NATO, stellen. Diese ist Bestandteil der NATO Response Force (NRF) 2022-2024. Damit leistet die Bundesrepublik Deutschlandnach der NRF-Verpflichtung der Panzerlehrbrigade 9 in den …
2021 Somme Lancer – Britische Panzeraufklärer üben im Weserbergland – Gemeinschaftsgalerie + Video
Ende September verlegten große Teile der im britischen Catterick stationierten The Royal Lancers (Queen Elizabeths´Own) für mehrere Wochen nach Deutschland.Für circa 650 Soldatinnen und Soldaten ging es per Luft,-Land und Seetransport mit gut 180 Fahrzeugen (CVR/T, Jackal , Warrior, Mastiff und Panther) auf den Truppenübungsplatz Sennelager. The Royal Lancers ist ein Kavallerieregiment und ist als …
2020 Resilient Guard – Gemeinschaftsgalerie
Rund 600 Soldatinnen und Soldaten der Flugabwehrraketengruppe (FlaRakGrp) 24 aus Bad Sülze und FlaRakGrp 26 aus Husum mit gut 230 Fahrzeugen sind in der Zeit vom 12 – 21.Oktober 2020 mit ihren Patriots von der Ostsee in die Eifel gekommen. Die Marschstrecke betrug gut 750km. Bei der Übung geht es darum, wichtige Infrastruktur vor Bedrohungen …
2019 Dragoon Ready 20 / 2d Cavalry Regiment – Gemeinschaftsbeitrag Galerie + Video
Das 2d Cavalry Regiment (US) führte vom 28.10.-13.11.2019 die Übung Dragoon Ready 20 hauptsächlich auf den Übungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels durch. Die Hauptkräfte verlegten in einem Tactical Road March mit ca. 1000 Fahrzeugen überwiegend am 28.10. und 31.10.2019 vom TrÜbPl Grafenwöhr zum TrÜbPl Hohenfels. Unter den Einheiten waren auch Radteile des Französischen 501e régiment de …
2019 Combined Resolve XII – Tactical Road March – 1st Armored Brigade Combat Team – Gemeinschaftsgalerie + Video
Mehr als 5.600 Soldaten aus 21 Nationen nehmen an der Übung Combined Resolve XII auf den TrÜbPl Grafenwöhr und Hohenfels der US Army Europe teil, um die Bereitschaft und Interoperabilität zu stärken, die regionale Stabilität zu fördern und die Beziehungen, Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den alliierten und den Partnermilitärs zu stärken. Ca.1300 Soldaten kamen aus …
2016 PzArtBtl 295 verlässt Kaserne in Immendingen
© Manfred JanzDas letzte Kapitel der 58-jährigen Geschichte der Bundeswehr am Standort Immendingen und im Landkreis Tuttlingen wurde aufgeschlagen. Das Artilleriebataillon 295 ist in zwei Fahrzeugmärschen mit seinen kompletten gepanzerten Fahrzeugen nach Stetten am kalten Markt verlegt. Am 08+09.März, jeweils kurz vor 9 Uhr verlassen insgesamt rund 40 Panzerhaubitzen, Raketenwerfer, Schützen- und Bergepanzer sowie Mannschafts-Transportfahrzeuge …
1995 4-12 US Infantry Verlegung nach Hohenfels – Galerie Kieser
(c) Stephan KieserHallo, die Bilder zeigen die Verlegung der 4-12 Infantry auf den Truppenübungsplatz Hohenfels im Jahr 1995. Die Fahrzeuge kamen per Bahn bis Bahnhof Parsberg und von dort ging es dann auf der Straße bis zum Truppenübungsplatz. Am gleichen Tag verlegte noch die 1-1 CAV. Viele Grüße Stephan Kieser +++
2015 Abzug der PzPiKp550 aus Immendingen
© Manfred JanzDie PzPiKp 550 hat seit seiner Indienststellung im Jahr 1990 eine bewegte Geschichte hinter sich! Viele humanitäre Einsätze haben sie seit 1990 bewältigt. Bosnien und Mali gehörten zu Ihren Einsatzländern. Auch bei diversen nationalen Katastrophen waren sie vor Ort um zu helfen! Mehrfach wechselten Sie Ihren Standort, zuletzt am 24.03.2015 wo sie Ihren Standort, …
1983 Marschübung der 3rd BDE 1st (US) Armored Division – Galerie Langwucht
Die Aufnahmen entstanden im Herbst 1983 auf einem Autobahnparkplatz an der BAB A3 bei Erlangen-Tennenlohe. Dort hatte ein gemischter Verband der 3rd BDE 1st(US)Armored Division während einer Marschübung einen technischen Halt eingelegt – zur damaligen Zeit eine häufig gesehene Praxis bei der US-Army. Die Kolonne bestand aus Fahrzeugen des 1st Battailon 54th Infantry Regiment und …
2015 Operation Dragoon Ride – Video Jürgen
Servus , hier ein kurzes Video der Operation Dragoon Ride 2015 der 3rd Sqadron Wolfpack – 2nd Cavalry Regiment. Nach fast 1800 km erreichten die Einheit nach einem Marsch durch das Baltikum, Polen und Tschechien dann letztendlich Deutschland. Diese Aufnahmen entstanden an der B14 Abzweig B299 im Raum zwischen Amberg und Hirschau am 01. April …
2014 Combined Resolve II – Video Lars de Vries
Hallo, hier noch ein Video zu Combined Resolve II mit ausschließlich US Army Fahrzeugen. Als da wären M1A2, M109A6 Paladin mit dem dazugehörigen Versorgerfahrzeug M992A2 und einem M88A2. Wie die Soldaten drauf waren ist hier gut zu erkennen. Kaum jemand der nicht gegrüßt oder gewunken hat…absolut Klasse. Viel Spaß beim ansehen. Gruß Lars +++ …
2002 Belgier in der Eifel – Galerie Kreutzkamp
(c) Sebastian KreutzkampHallo zusammen! Danke für die Aufnahme und die vielen positiven Kommentare zu meinem Artikel. Hier der nächste: In meiner Heimat NRW hatten wir zwar früher nicht besonders viel Militär im Vergleich zu anderen Bundesländern, dafür aber eine entsprechende Vielfalt aus Bundeswehr – die 7. Panzerdivision, sowie belgischen und britischen Divisionen. Auch gab es …
2014 Nachtmarsch vom PzBtl 203 in Sennelager – Video de Vries
Das PzBtl 203 verlegte am Abend des 29.11.2014 vom Verladebahnhof Sennelager durch die Normandy Barracks in Richtung Heimatstandort Augustdorf. Das Btl kam von einer Übung in der Oberlausitz. Leider ist die Qualität nicht so sehr berauschend, obwohl in HD gefilmt, kriegt mein Bearbeitungsprogramm das nicht umgesetzt (480p) ….noch nicht…..ich arbeite dran 🙂 Viel Spaß. Beste Grüße …
1988 Pio.Btl.2 Hannoversch Münden – K.Biederbeck
(c) Knut Biederbeck / Arnd Wöbbeking1988, der kalte Krieg war noch nicht vorbei. Viele wissen gar nicht mehr, wo überall Bundeswehr stationiert gewesen ist. So auch das Pio.Btl.2 in Hannoversch-Münden! Knut Biederbeck war seinerzeit dort stationiert und seit dem hütet er die Photos seiner Bundeswehrzeit wie einen Schatz! Vor einiger Zeit als mein Freund und …
Neueste Kommentare