Die 13.Panzergrenadierdivision aus Leipzig führte eine freilaufende Divisionsrahmenübung (CPX) in der Zeit vom 27.März bis zum 13.April in den Landkreisen Gifhorn, Celle, Soltau-Fallingbostel, Hannover und Nienburg / Weser durch. Beteiligt waren gut 2500 Soldaten 225 Rad und 28 Kettenfahrzeugen. Das Ziel dieser Übung war es, die Gefechtsstände der Panzergrenadierbrigade 37 und der Panzergrenadierbrigade 41 in …
2004 Premier Chain – 1st. (UK) Armoured Division im Raum Hameln / Hannover – Galerie Preuß
Rein freilaufend lief diese CPX / FTX vom 12. – 22.07.2004 in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Hannover. Geleitet von der 1st. (UK) Armoured Division mit der 201th, 211th + 212th. Signal Squadron jeweils aus Herford und der 200th. Signal Sqn von der 20th. Armoured Brigade aus Paderborn sowie die 204th. Signal Sqn von der 4th. …
2025 Saber Junction – Verlegung zwischen den TrÜbPl Grafenwöhr und Hohenfels – Gemeinschftagalerie + Video
Während Saber Junction 25, das vom 14. August bis 21. September 2025 auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels des Joint Multinational Readiness Center (JMRC) in Deutschland stattfand, kamen mehr als 7.000 Teilnehmer und 1.000 Fahrzeuge aus 15 NATO-Verbündeten und Partnernationen zusammen, um Partnerschaft und Zusammenhalt zu stärken und gleichzeitig Standardverfahren auf allen Ebenen zu verfeinern. Das JMRC, …
2025 Fridericus Rex – Volltruppenübung vom Feldjägerregiment 2 im Raum Hameln / Herford – Galerie + Video
Vom 08. bis 11. September 2025 führte das Feldjägerregiment 2 die Volltruppenübung “Fridericus Rex” durch. Der Übungsraum erstreckt sich über Teile der Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen und umfasst eine Fläche von rund 24.000 Quadratkilometern. Zeitweise sind bis zu 500 Soldatinnen und Soldaten mit über 350 Fahrzeugen im Einsatz. Die Übung ist Teil der konsequenten …
1969 bis 1971 – Wehrdienstbilder Panzerbataillon 354 Hammelburg – Wildflecken – Grafenwöhr – Galerie Struck
Ich war noch W 18, von 01.10.1969 bis 31.03.1971.Meine Grundausbildung verbrachte ich im alten Lager Wildflecken. Zum Schluss mit einer Woche Biwak bei bis zu -10 C. Wir haben es überlebt. Von dort ging es zur 1./ 354 nach Hammelburg. Gegenüber Wildflecken war die Kaserne Luxus pur. Durch gesundheitliche Probleme im Elternhaus versuchte ich eine …
2025 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 – Gemeinschaftsgalerie
Am 13. September 2025 hat das Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet, und tausende Besucher folgten dieser Einladung. Sie konnten unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der …
1986 Bold Guard + Wehrdienstbilder vom Jägerbataillon 521 Northeim – Galerie Spaniel
Bold Guard ist die größte Übung, die alle 4 Jahre von den Verbündeten im Raum Schleswig Holstein und Jütland durchgeführt wurde. Sie ist Teil der NATO Übungsserie Autumn Forge 86 und mit der Marineübung Northern Wedding verknüpft, in der Teile der englischen und niederländischen Landungstruppen sowie des US Marine Corps im Kommandobereich Nordeuropa angelandet werden. …
2025 – 90 Jahre Standort Oldenburg in Holstein und Putlos – Galerie Plüdemann
Dieser Tag der offenen Tür (06.September 2025) lädt Euch dazu ein, alles zu entdecken, was unseren Standort prägt und was uns hier an der Ostsee so besonders macht. Freut Euch auf einen abwechslungsreichen Tag voller Erlebnisse, die Herzen höherschlagen lassen. Werft einen exklusiven Blick hinter die sonst verschlossenen Tore unseres Geländes und lernt uns aus …
1975 Boeh-Merang – Galerie Hulshof / Niederländische Pioniere in Sennelager + Weser
Ich stamme aus der Einberufung 1974/01 und meldete mich in Ossendrecht. Dort erhielt ich eine Teilausbildung zum NEKAF-Fahrer. Krankheitsbedingt konnte ich sie nicht beenden. Dann begann ich eine Ausbildung im GOC (Genie Opleidingscentrum) in der Frederik-Hendrik-Kaserne in Vught. Dort machte mir eine alte Sportverletzung zu schaffen. Schließlich ging ich ins Militärkrankenhaus in Utrecht, wo man …
1975 Übungsanmeldungen für den Landkreis Holzminden
Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden. Insgesamt waren es für dieses Jahr 154 Stück..!!! Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns …
1972 Uni-Plus – Galerie Lagarde
Diese Übung lief vom 26.5 – 09.06.1972. Die niederländischen Streitkräfte führten diese Gefechtsübung mit Marschbewegung und Entfaltung durch. Es waren insgesamt über 12.500 Soldaten (davon eine Panzerkompanie der Bundeswehr sowie ein weiteres alliiertes Panzerbataillon) mit 1920 Rad, 430 Kettenfahrzeugen sowie 12 Hubschraubern und mehreren Kampfflugzeugen beteiligt. Außenlandungen, Fallschirmsprünge sowie Fallschirmabwürfe wurden im Bereich des Osterwaldes …
1982 Angriff auf Bonnland – Das Jägerbataillon 512 in Hammelburg – Galerie Lehmann
Hier meine Bilder von unserem Truppenübungsplatzaufenthalt in Hammelburg in der Rhön aus dem Sommer 1982. Angereist aus dem hohen Norden vom Jägerbataillon 512 aus der Wagrien-Kaserne in Putlos in Schleswig-Holstein. Seit 1981 gehörte unser Jägerbataillon zur Heimatschutzbrigede 51. Es war die letzte Übung mit unseren KPz M48. Der Leopard 1A1A2 der diesen ersetzen sollte, war …
1992 Whirligig – Britische Royal Artillery übt im Landkreis Hameln-Pyrmont / Ortsteil Lauenstein
Die britischen Streitkräfte führten eine Stabsrahmenübung unter dem Namen Whirligig 1992 durch (01.09 – 11.09.1992) Dieses betraf die Bereiche um Uslar, den Landkreis Holzminden und Landkreis Hameln-Pyrmont. Es nahmen 3500 Soldaten mit 770 Radfahrzeugen und ca. 110 Kettenfahrzeugen teil. Zudem kamen 10 Hubschrauber zum Einsatz. Gesichert teilgenommen hat das 39th Regiment Royal Artillery aus den …
1979 Keystone – Britisches Herbstmanöver aus dem Raum Hildesheim – Salzgitter – Wolfenbüttel / Video Reinecke
Hier meine Aufnahem zu dieser Übung. Gefilmt habe ich, wie zu dieser Zeit überhaupt möglich war, mit meiner Kodak Super 8 die ohne Ton aufgenommen hat. Um diesen Film lebendiger zu gestalten habe ich diesen Nachvertont. Die Aufnahmen entstanden im Raum Salzgitter, Wolfenbüttel und Hildesheim. Einige Sequenzen sind aus meinem Heimatort Nettlingen. Die Übungsleitung hier …
2025 Grand Crossings – Das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 setzt NATO Truppen über Rhein und Weser
Multinationale Übung „GRAND CROSSINGS 2025“ unter Führung des Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillons 130. Seit Januar 2025 stellt das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 aus Minden (NRW), mit dem Hauptwaffensystem Schwimmschnellbrücke Amphibie M3, seinen Beitrag am NATO Force Model. Damit leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Landes- und Bündnisverteidigung sowie zur Reaktionsfähigkeit des Verteidigungsbündnisses NATO. Zusammen mit ihren britischen Kameradinnen …
2025 Tag der offenen Tür + 30 Jahre Gefechtsübungszentrum Heer – Gemeinschaftsgalerie
Am 17. Mai 2025 öffnete das Gefechtsübungszentrum Heer seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Zu Besichtigen war unter anderem Europas größte Übungsstadt Schnöggersburg, wo auch eine dynamische Vorführung stattfand. Die künstlich errichtete Stadt mit 550 Gebäuden, einem U-Bahn-Tunnel, einem Flughafenmodell und einer Hochhaussiedlung dient der Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten im urbanen Raum. …
1990 Terroranschlag der Irisch-Republikanische Armee (IRA) auf Schulungsgebäude im UPNOR CAMP Hameln
Vor 35 Jahren…als der Terror nach Hameln kam. Im Juni 1990 erzählte Donna Maguire im nordirischen Newry ihren Bekannten, sie wolle zur Fußball Weltmeisterschaft nach Italien…..aber sie hatte ganz andere Pläne. Als Mitglied einer Kampfeinheit der (IRA) hatte sie an Schießübungen teilgenommen sowie ein Waffen- und Sprengstoffversteck angelegt. Durch massive Überwachung auf ihrem eigenen Gebiet …
1989 Offenes Visier – Galerie Westerholz
Hallo, anbei ein paar Fotos von dem Mänover ” Offenes Visier” der Pzjgkp 80. War damals als Richtschütze des zweiten Zuges auf dem Jaguar eingeteilt. Einige Bilder sind aus dem Verfügungsraum ( Wartung) sowie in Feuerstellung und beim Abtarnen am Ende des Manövers. An genaue Standorte im Verfügungsraum bzw. Feuerstellung kann ich mich leider nicht …
2025 Falcon Spring – Hubschrauber-Großübung mit US-Beteiligung in den Niederlanden
Vom 12. bis zum 23. Mai 2025 führten rund 1.500 Soldaten der niederländischen Land- und Luftstreitkräfte im Rahmen der Übung „Falcon Spring” militärische Übungen im Norden der Niederlande durch. Zum Einsatz kamen rund um den Luftwaffenstützpunkt Leeuwarden etwa 20 Transport- und Kampfhubschrauber – auch die 12th Combat Aviation Brigade aus dem bayrischen Katterbach war dabei. …
1989 Offenes Visier – Galerie König + Burkert-Opitz
Hallo zusammen, ich begleitete diese Übung mit dem 4.Zug der PzJgKp330 aus Dedelstorf im Raum Bremervörde. Ich kann mich noch gut daran erinnern das wir in diesem Maisfeld bis zum nächsten Morgen stehen sollten, aber Nachts kamen irgendwann die Engländer auf Streife vorbei und entdeckten uns weil einer von Ihnen aus der Hose musste. Ich …
2025 Combined Resolve 25-2 / US Streitkräfte üben in der Oberpfalz – Gemeinschaftsgalerie und Video
Streitkräfte aus den USA, Polen, Italien und weiteren NATO-Staaten trainierten im Mai / Juni 2025 unter dem Übungsnamen „Combined Resolve 25-2“ den Ernstfall im JMRC Hohenfels. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften verschiedener Nationen und ihre Einsatzbereitschaft zu stärken. Besonderes Augenmerk lag bei dieser Übung auf dem Einsatz von Drohnen. Die …
2025 Brigadeversorgungspunkt der PzBrig 21 vom Versorgungsbataillon 7 im Raum Burgdorf – Galerie Mühr
Für den Truppenübungsplatzaufenthalt der PzBrig 21 ( https://military-database.de/2025-intensivausbildung-der-panzerbrigade-21-lipperland-auf-dem-truppenuebungsplatz-bergen-bilder-video/ ) stellte das Versorgungsbataillon 7 aus Unna im Raum Burgdorf, hier die Ortschaften Otze und Schillerslage den Brigadeversorgungspunkt der mittleren Kräfte sicher. Der Hauptauftrag vom Versorgungsbataillon 7 hier lautet die Sicherstellung der ununterbrochenen Einsatzunterstützung der Panzerbrigade 21 mit Nachschub, Transport und Instandsetzung. Sie versorgen Gefechtsverbände mit Verbrauchsgütern …
2025 Intensivausbildung der Panzerbrigade 21 “Lipperland” auf dem Truppenübungsplatz Bergen – Bilder + Video
In der Panzerbrigade 21 „Lipperland“, die zur 1. Panzerdivision gehört, sind alle Infanteriebataillone der Division zusammengefasst. Der Stab der Brigade in Augustdorf führt sieben Bataillone, die die erste Heeresbrigade der „Mittleren Kräfte“ bilden. Die Brigade ist zum reaktionsschnellen Einsatz für die Landes- und Bündnisverteidigung sowie im Internationalen Krisen- und Konfliktmanagement befähigt. Diese zeigten im März …
2025 Das Panzerbataillon 363 im Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster – Durchgang 04/25 – Galerie + Video
Das Schießübungszentrum Panzertruppen in Munster ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, aber auch im Rahmen der Einsatzvorbereitenden Ausbildung aus. Hier besteht die Möglichkeit zwei gegeneinander operierenden verstärkten Kompanien ( rot/blau ) in verschiedenen taktischen Aktivitäten wie Angriff, Verzögerung und Verteidigung unter realitätsnahen …

Neueste Kommentare