«

»

1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Goedecke

© Peter Gödeke

Hallo zusammen,

diese Bilder hab ich leider nur mit Ritsch Ratsch fotografiert. Die Belgier verlegten ihre komplette Brigade. Wer errät was auf dem letzten Bild unter der Sacktarnug versteckt ist bekommt Sonderpunkte 🙂  Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und viel Spaß mit den Bildern.

Gruß Peter

+++

000

000_0

001

002

003

004

005

006

007

008

009

010

011

012

013

014

015

016

017

018

019

020

021

022

023

024

025

Über den Autor

Peter Goedecke

12 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 12
    Ad

    Peter, das ist ein e brillante “Ritsch-Ratsch” Klick Galerie, denn Du hast wenigstens Fotos von diesem Manöver! Danke dafür!
    Die Leinentarnung mit dem Gemäuer ist der Hit!

    Viele Grüße Arnd

  2. 11
    RALF_67

    Hallo Peter
    Einfach nur der Hammer.
    Das sind Aufnahmen die preisverdächtig sind.
    Was muss da damals abgegangen sein…!?
    Man kann es nicht fassen,sowas werden wir nie mehr erleben 🙂

    Vielen vielen DANK,dass Du damals diese fantastischen Bilder gemacht hast und sie uns heute hier zeigst.
    Gern viel mehr davon,

    Viele Grüße,RALF

  3. 10
    Thomas Dittmann

    Servus Peter!
    Giganten Galerie! sowas erlebt zu haben und diese einmaligen bilder festgehalten,ich umarme dich! wenn ich abends mir eine stunde zeit nehme und an meinen Modellen arbeite,militär modelle natürlich,dann gehen mir genau solche bilder durch den kopf und ich habe Ideen ohne ende. ich höre auch dieses aufheulen der Gasturbine,das krachen der getriebe vom m1,das knattern der kette und den Geruch der niemals aus der nase geht.
    grandiose bilder! danke,danke,danke!!!

    grüsse

    thomas

  4. 9
    Totti

    Moin Peter….das ist ja echt Knorke…hätte man damals in den 80ern zu diesen Bildern gesagt. Meine absolute Lieblingsübung. Was wurde damals in der AZ und EJZ vorab schon berichtet….Reforger erstmals auch in Norddeutschland….auch die Lkrs Uelzen und Lüneburg sind betroffen…neue US Tanks (M1) die bei zu dichtem auffahren den Autolack zum Schmelzen bringen usw. Selbst der 7 Sinn berichtete darüber. So machte ich mich auch auf den Weg mit aufgeklappten Autoatlas aufm Beifahrersitz, ohne Handy und Navi, oder Fotoapparat. Wozu auch…..kommt doch jedes Jahr wieder ein neues Manöver dachte Man(n). Im Radio lief die MJ Cassette hoch und runter und mein Scirocco mußte ordentlich KM fressen. Die geniale Tarnung habe ich auch gesehen, irgendwo bei Ebstorf waren viele Briten unterwegs und auf Höfen untergezogen. Endlose Kolonnen in Eschede und Unterlüß die Richtung Bergen fuhren…..schöne Erinnerungen!! Danke für diese Zeitreise!!

    Gruß

    Totti

  5. 8
    cars73

    Moin Peter , mensch mensch , mit denn noch nicht veröffenlichen Bilder von Certain Strike aus heimischen Gefilden , bereitest Du so einigen ein besondere Freude . Belgier UK US in voller Action ,is ein genuss ,Herrlich anzuschauen. Schönen Dank Dir für das kleine Weihnachtsgeschenk.
    Veile Grüße Carsten

  6. 7
    Peter Goedecke

    Frohe Weihnachten hier erst einmal an alle User und vor allem den Machern dieser Seite. Habe mir fast schon gedacht das ich es hier nur mit Experten zu tun habe,natürlich M109. Die Bilder der Belgier und Amis sind aus der 1. Übungswoche im Raum Verden – Soltau. Die Bilder UK habe ich in der 2.Woche im westlichen Lkr. Uelzen geschossen. Hier ging dann auch richtig der Punk ab, US Pz.Div. gegen Engl. Pz.Brigade. Wünsche Euch allen einen guten Rutsch und Gesundheit.

  7. 6
    Lorenz Scheidl

    Servus Peter!

    Das ist ja mal ein Weihnachtsgeschenk! Absolut geniales Bildmaterial! Da bleibt kein Wunsch offen! Im letzten Bild die Tarnung ist gelungen! Sowas hab ich zuvor noch nie gesehen! Vielen Dank für die Impressionen aus längst vergangenen ZEiten!

    Viele Grüße
    Lorenz

  8. 5
    Uwe S.

    Hallo Peter,
    absolute Oberklasse. Ferret und dann die Häusertarnung, der absolute Oberhammer.

    Hast Du denn auch noch Infos zu den Orten, an denen die Fotos aufgenommen wurden?

    Vielen Dank dafür.
    Uwe

  9. 4
    Lars de Vries

    Moin Peter,

    unveröffentliches Material von Certain Strike 1987 ist ja schon großartig, aber in dieser Form vieler Nationen fast einzigartig. Von Kajapa bis Ferret alles dabei. Ritsch Ratsch………??? Lieber eines von deinen Bildern als 5000 Hochglanzbildern der Neuzeit. Das letzte Bild ist natürlich eine M 109 der Briten, diese Sack oder Stofftarnung fasziniert mich bis heute. Gigantengalerie, absolute Weltklasse.
    Ich danke dir sehr dafür und auf diesem Wege noch mal frohe Weihnachten an dich und Maike.

    Gruß Lars

  10. 3
    Hans Scheid

    Servus Peter
    Hammer bilder! Amis ,belgier tooop!!!

    Tip auch auf eine m109!

  11. 2
    Guenther H.

    Mein lieber Herr Gesangsverein…das sind wieder Bilder die alte “Wunden” aufreissen! Man fühlt wieder das Beben des Bodens,hört wieder das Kettenklirren und grollen der Panzermotoren ,riecht wieder das Gemisch von fein zeriebenen Asphalt und Dieselruß,fühlt wieder die Spannung die in der Luft lag wenn auf den Angriff des “Feindes” gewartet wurde…kurzum die ganze Atmosphäre die den Manöverfreak jener Tage in Rage versetzte!
    DANKE für diese Sahneschnitten längst vergangener Tage!!!

    Ich würde auch auf eine M109er tippen die sich unter den “Ziegelsteinen” verbrirgt.

    Gruß Günther

  12. 1
    Glombski

    Hi Peter,

    ich finde die Qualität der Bilder eigentlich sehr gut für Damals.
    Das waren noch Zeiten, als alles draußen war was Rang und Namen hatte.
    Das letzte Bild erinnert mich sehr an Hof Spiegelberg bei Lauenstein, die Briten hatten auch öfter die Tarnnetze gegen bemalte Tarnstoffe getauscht. Wenn sie dann an den Scheunen standen, war das kaum zu erkennen. 😉
    Zu Deiner Quizfrage würde ich sagen, M109 oder ???

    Gruß aus Lauenstein

    Jürgen

Schreibe einen Kommentar