Kategorienarchiv: Teilnehmer-USA

Exercises where US - Forces took part in!

1973 REFORGER Cartain Shield – Galerie Stenzel

Hallo zusammen, nachdem es weiterhin “kalt” ist, dachte ich, da passen vielleicht ein paar Aufnahmen von REFORGER  IV,  da war es nämlich noch viel viel kälter. Diese großartige Übung lief allerdings auch im Januar 1973 ab (für Reforger 72), hauptsächlich wie bisher mit der 1st Inf Div (Mech). Die Bilder entstanden im Großraum südlich von …

Weiter lesen »

1985 Trutzige Sachsen – Galerie Rajes

Die Heeresübung 1985 “Trutzige Sachsen” fand vom 12.-21.9.1985 statt. An ihr waren 60000 Soldaten der Bundeswehr, der Amerikanischen,der britischen und der niederländischen Streitkräfte mit 18000 Rad und 3300 Kettenfahrzeugen sowie 250 Hubschraubern beteiligt. Die Übungstruppe Blau wurde dargestellt von der 1.Panzerdivision aus Hannover, der 4.UK Panzerbrigade aus Münster,der Heimatschutzbrigade 52 aus Lingen sowie der Luftlandebrigade …

Weiter lesen »

1983 Wehrhafte Löwen / Cold Fire – Galerie Walter

Die Panzerbrigade 6 war an der Heeresübung Wehrhafte Löwen als Teil der Leitungstruppe ROT der 2.PzGrenDiv vom 16.-23.09.1983 beteiligt. Die Übung lief in Nordhessen und teilweise im Westerwald.  48.000 Soldaten, davon 1.800 Reservisten und 3.500 US-amerikanische Soldaten und auch belgische Truppen nahmen mit 13.000 Rad- und 2.500 Kettenfahrzeuge sowie 200 Hubschrauber daran teil. Die Übung …

Weiter lesen »

2023 Dragoon Ready – Marsch vom 2nd Cavalry Regiment zum JMRC Hohenfels – Galerie + Video

Im Januar verlegten Teile des 2nd Cavalry Regiment aus dem bayrischen Vilseck vom TrÜbPl Grafenwöhr in das Joint Multinational Readiness Center , kurz JMRC, nach Hohenfels. Beteiligt waren ca. 2500 Soldaten. Neben dem 2d CR nahmen auch 150 Soldaten der 12th Combat Aviation Brigade seitens der US Army daran Teil, ebenso auch Soldaten aus dem …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint – Größtes Manöver der britischen Rheinarmee seit dem zweiten Weltkrieg – Video Reinecke

Die britische Rheinarmee bereitete sich auf bis dahin größte Manöver seit dem zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik vor. Unter der Bezeichnung Crusader 80 wurden im September insgesamt 60000 Soldaten im Raum Holzminden-Hameln eingesetzt. Die Übung wird sich auf einen Teil der norddeutschen Tiefebene konzentrieren und den Schwerpunkt im Weserbergland haben. Von der Großübung, die in …

Weiter lesen »

2001 Trop Challenge – Galerie Andy

Es übte das 1st Squadron, 4th Cavalry Regiment Quarterhorse aus Schweinfurt im Raum Bayreuth, Tirschenreuth, Neustadt am Kulm, Grafenwöhr, Eschenbach, Speichersdorf. Die Übung lief vom 19.02 bis zum 03.03.2001. Rund 300 Soldaten bewegten 88 Radfahrzeuge und 60 Kettenfahrzeuge, davon 10 Kampfpanzer und 8 Hubschrauber vom Typ OH-58D Kiowa – Warrior. Eine absolute Materialschlacht bei Regen, …

Weiter lesen »

1984 Spearpoint – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers

Hier ein paar Eindrücke die aus unserem Museum vom Regiment Limburgse Jagers stammen. Leider fehlen ein paar genaue Informationen. Aufmarsch so wie der Bahnhof soll im Raum Braunschweig sein, der weitere Verlauf ging dann in Richtung Weserbergland. Tolle Zeitzeugen wie ich finde, viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Nico Vroom

2022 Falcon Autumn – Luftoperation in den Niederlanden – Gemeinschaftsgalerie

In den Niederlanden fand das internationale Herbstmanöver “Falcon Autumn” statt, an dem auch Einheiten aus Deutschland, Polen und den USA beteiligt waren. Insgesamt waren mehr als 1.000 Soldaten und 37 Hubschrauber an dieser Herbstübungen beteiligt. Die ausrichtende 11 Luchtmobiele Brigade ist eine schnell einsetzbare leichte Infanterie-Brigade, und kann innerhalb von 7 bis 20 Tagen weltweit …

Weiter lesen »

1985 Sponton – Galerie Diehl

Der Übungsname leitet sich von dem Verbandsabzeichen des Panzergrenadierbataillons 52 aus Rotenburg an der Fulda ab, das eine Lanzenspitze symbolisiert, eine Halbpike nach Art der Hellebarde. Diese wurde bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts von den Offizieren der Infanterie neben dem Degen als Paradewaffe geführt. Der Auftrag der Einheit war es, gemeinsam mit Teilen vom …

Weiter lesen »

2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager

Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …

Weiter lesen »

1978 Saxon Drive – Galerie Wever

Saxon Drive 1978 war meine erste Übung als Soldat. Ich war Chauffeur auf einem NEKAF. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich der von Nederlandse Kaiser-Frazer seit 1955 in Lizenz gebaute M38A1 Jeep des holländischen Militärs. Die Geschichte des NEKAF begann unmittelbar mit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Wir waren Artilleriebeobachter von der 42ste afdeling Veldartillerie aus …

Weiter lesen »

1979 Divisionsgefechtsübung Centurion Enterprise – Galerie Lamont

Um alles zu verstehen, muss ich erst die Vorgeschichte erzählen. Mein Panzer mit dem Nummernschild 70068 hatte schon eine weile Probleme mit einem Stromausfall. Das Fahrzeug wurde mehrmals zur Reparatur zu einer Instandsetzungskompanie geschickt. Kurz vor Anfang der Übung ist das Fahrzeug zurück gekommen zu meiner Kompanie. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht …

Weiter lesen »

2022 Dynamic Front – Galerie Koenen

Die Übung Dynamic Front 2022 wurde geleitet vom 56th Artillery Command und der U.S. Army Europe und Afrika (USAEUR-AF) Dieses ist die erste gemeinsame durchgeführte Artillerie Übung zusammen mit NATO Verbündeten und Partnern. Das Live-Fire findet vom 18. bis 23. Juli 2022 in Grafenwöhr statt. Sie umfasst rund 2.400 Teilnehmer aus 19 Nationen, darunter Bulgarien, …

Weiter lesen »

2002 Iron Journey – Galerie Hept

Hier ein paar Eindrücke dieser Übung der 1st (US) Armored Division. Verlegt wurde seinerzeit vom TrübPl Grafenwöhr wie gewohnt nach dem scharfen Schuß in Richtung CMTC Hohenfels (heute JMRC) über die B299 – Amberg – Schmidtmühlen – Emhof. Gut 1000 Fahrzeuge nahmen an dieser Übung vom 30.10.2002 bis 14.11.2002 teil. Meine Aufnahmen entstanden ausschließlich in …

Weiter lesen »

1986 Bold Guard – Galerie Tegebauer

Ich wurde 1986 zusammen mit einem Polizeikollegen zum mobilen Befehlsstand der 32. Brigade für die Dauer des Manövers abgeordnet. Dazu hatten wir uns einen VW LT zum Behelfswohnmobil eingerichtet und zogen mit dem Befehlsstand mit. Nach einem morgendlichen Briefing über die beabsichtigten Verlagerungen, die wir an das Lagezentrum der Polizei meldeten, konnten wir uns zu …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Reinecke

Hallo zusammen, mein erster Beitrag befasst sich mit der letzten großen Übung vom 1 (NL) Corps. Meine Aufnahmen entstanden in und um den Ortschaften Nettlingen / Dingelbe im Landkreis Hildesheim. Der weitere Verlauf meiner mit gelben Kreuzen versehenen Fahrzeuge ist dank dieser Seite hier gut nachzuvollziehen. Es ging von uns aus im Anschluß Nordwestlich Richtung …

Weiter lesen »

2012 Saber Junction – Größte freilaufende US Übung seit Ende des kalten Krieges – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13 – 31. Oktober 2012 fand die größte seit Ende des kalten Krieges durchgeführte Übung Saber Junction (Rotation 13-01) im fiktiven Kriegsgebiet zwischen den Truppenübungsplätzen im bayrischen Grafenwöhr und Hohenfels statt. Geleitet wurde das Manöver auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels vom „Joint Multinational Training Command“ und dem „Joint Multinational Readiness Center“ der amerikanischen …

Weiter lesen »

1988 Free Lion – Galerie Kruidenier

Ik heb mijn dienstplicht vervult van november 1987 tot december 1988. mijn opleiding tot bestuurder van de Leopard 1V heb ik in Amersfoort gedaan. Daarna heb ik de rest van mijn diensttijd in Soesterberg doorgebracht bij 101 tankbataljon . Het is voor mij een leerzame tijd geweest. Je leert kameraden kennen uit alle delen van …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint Crusader – Galerie Wood

Die Übung, deren Vorplanung zwei Jahre in Anspruch nahm, fand in der Zeit vom 14. bis 26. September 1980 im Raum zwischen Braunschweig, Wolfenbüttel, Goslar, Northeim, Hannover, Hameln und Minden statt. Bis zum 15. September 1980 wurden aus Großbritannien 10.000 Berufssoldaten und 20.000 Reservisten nach Niedersachsen transportiert. Der Truppentransport und deren 8.000 Fahrzeugen aus England …

Weiter lesen »

1983 Atlantic Lion – Galerie Jol

Übungsbeginn: 13.09.1983  –  Übungsende: 30.09.1983 Anzahl Soldaten: NL: 2.4000 US: 11.000 DE: 5.000 UK: 600  –  Anzahl Radfahrzeuge: NL: 6.000 US: 2.600 DE: 1.100 UK: 70 Anzahl Kettenfahrzeuge: NL: 850 US: 1.000 DE: 400 UK: 100 Atlantic Lion ist eine Gefechtsübung mit zwei Parteien, wobei die “grüne” amerikanische Panzerdivision als Feindtruppe mit der ihr gegenüberstehenden …

Weiter lesen »

2021 Saber Junction – Gemeinschaftsgalerie + Video

Als einer der Übungsschwerpunkte in diesem Jahr übte das in Vilseck stationierte 2d Cavalry Regiment mit Partnern und Verbündeten in der vom 7th Army Training Command geführten Übung Saber Junction 21 im Joint Multinational Readiness Center vom 26.August bis zum 29.September in Hohenfels. Diese dient dazu, die Interoperabilität zwischen den teilnehmenden Nationen zu fördern. Unsere …

Weiter lesen »

2021 Green Griffin – Landes- und Bündnisverteidigung der Division Schnelle Kräfte – Galerie + Video

Um intensive Gefechtshandlungen im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung zu trainieren, übte die Division Schnelle Kräfte (DSK) mit ihren deutschen und niederländischen Soldatinnen und Soldaten sowie mit den Verbündeten aus Rumänien und den USA vom 27. September bis 8. Oktober am Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle, auf den Truppenübungsplätzen Klietz, Altengrabow und Lehnin sowie …

Weiter lesen »

2021 Saber Thunder – Galerie Pröll

Ende Juni wurde in der hiesigen Presse ein Manöver vom 05.07. bis 02.08. mit 500 Soldaten und 162 Radfahrzeugen angekündigt. In der ersten Woche war die Truppe wie vom Erdboden verschluckt. In der zweiten Woche dann Sichtungen von Arbeitskollegen. Am 15.07. hab ich mich dann auf intensive Suche begeben. Die Überraschung war groß, als ein …

Weiter lesen »

1981 REFORGER Certain Encounter – Galerie William

We landed at Frankfurt Am Main and were bused to our assembly area around midnight. The advance teams had been there a few days and had tents, cots and stoves ready. After a few days preparing our tanks and equipment, we moved to Wetzlar. A Company was in Bn Reserve during the defense week. We …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «