Im Januar verlegten Teile des 2nd Cavalry Regiment aus dem bayrischen Vilseck vom TrÜbPl Grafenwöhr in das Joint Multinational Readiness Center , kurz JMRC, nach Hohenfels. Beteiligt waren ca. 2500 Soldaten. Neben dem 2d CR nahmen auch 150 Soldaten der 12th Combat Aviation Brigade seitens der US Army daran Teil, ebenso auch Soldaten aus dem …
Kategorienarchiv: ALLE ARTIKEL
2001 Trop Challenge – Galerie Andy
Es übte das 1st Squadron, 4th Cavalry Regiment Quarterhorse aus Schweinfurt im Raum Bayreuth, Tirschenreuth, Neustadt am Kulm, Grafenwöhr, Eschenbach, Speichersdorf. Die Übung lief vom 19.02 bis zum 03.03.2001. Rund 300 Soldaten bewegten 88 Radfahrzeuge und 60 Kettenfahrzeuge, davon 10 Kampfpanzer und 8 Hubschrauber vom Typ OH-58D Kiowa – Warrior. Eine absolute Materialschlacht bei Regen, …
2022 Feldberg / Deutsch-Französische Brigade auf den TrÜbPl Bergen / Munster – Galerie + Video
Im Oktober besuchten wir die Deutsch-Französische Brigade während der Übung Feldberg 2022 in Bergen und Munster, wo 1.700 Soldatinnen und Soldaten trainierten. Bei der DF-Brigade handelt es sich um eine binationale Infanteriebrigade bestehend aus deutschen und französischen Truppen. Sie ist ein wichtiges Element der Reaktionsfähigkeit von EU und NATO. Diese ist ein schlagkräftiger operativer Einsatzverband …
2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager
Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …
2022 Ausbildungslehrübung – Überwinden von Gewässern – Galerie + Video Uffmann
Die Mindener Pioniere konnten den Teilnehmern des Lehrgangs Generalstab-/Admiralstabsdienst National und International die Grundsätze eines Gewässerübergangs vermitteln. An der Station zeigte das Pionierbrückenbataillon 130 das Überwinden von Gewässern auf der Weser im Bereich um den Wasserübungsplatz Windheim-Jössen mittels Amphibischem Brücken- und Übersetzfahrzeug M3. Der Fährbetrieb wurde genauso gezeigt, wie der Brückenbetrieb. Ausrichter der ALÜ war …
2022 WELSE-TROSS – Feldeinsatzübung der 3./Logistikbataillon 161 – Galerie Wiegmann
Im April führten Teile des Logistikbataillon 161 aus Delmenhorst wieder eine freilaufende Übung durch. Nach längerer Corona-Zwangspause wurde der Raum Ganderkesee als Übungsraum genutzt. Hier wurde unter anderem auf landwirtschaftlichen Gehöften untergezogen.Unter dem Namen WELSE-TROSS trainierten die Soldatinnen und Soldaten der dritten Kompanie die Versorgung der Truppe im Feld. Die Übung lief vom 4.bis 8. …
Krieg in der Ukraine – Vorrübergehende Pause unserer Berichterstattung
Hallo und guten Abend. Wie ihr bemerkt habt, haben wir seit gut einer Woche keinen Beitrag gepostet. Auch uns beschäftigt der Krieg in der Ukraine sehr, so das das Team military-database sich entschlossen hat erst mal zu pausieren. Wir können zur Zeit nicht einfach so weitermachen als ginge uns das alles nichts an. Ich verstehe …
2021 SoB/SoMS III der niederländischen Streitkräfte auf dem TrÜbPl Bergen und Munster – Galerie + Video
Schiet- en Oefenperiode Bergen (SOB) Schiet- en Oefenperiode Munster Süd (SOMS) Bei den SOB/SOMS-Aufenthalten der niederländischen Streitkräfte handelt es sich um eine Übungsserie, die in der Regel drei mal im Jahr abgehalten wird . Während des drei-bis sechswöchigen Truppenübungsplatzaufenthalts werden immer wieder Truppenteile ausgetauscht. In erster Linie geht es bei der Übungsserie um den scharfen …
Sommerpause – Summer break – Zomervakantie
Sommerpause – Summer break – Zomervakantie In Niedersachsen sind jetzt Sommerferien, da machen auch wir unsere Pause. Danach geht es weiter mit sehr spannenden Berichten aus der Neuzeit und aus der des kalten Krieges. Bedanken möchte ich mich bei jedem der unsere Seite unterstütz, nur so kann eine Seite wie die unsere wachsen. Besonders möchte …
Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Vrolijk Kerstfeest
Das Team von Military-Database wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch. Euch ein paar besinnliche Tage mit euren Familien. Wir verabschieden uns in die Winterpause, im Januar geht es mit tollen Beiträgen weiter. Wer uns mit Bildern, Videos oder ähnlichem unterstützen möchte, kann sich gerne per Mail an mich wenden Lars@military-database.de – Danke an …
2020 Goodbye Marder – Welcome Puma – Medientag Panzergrenadierbataillon 212 / TrÜbPl Bergen – Galerie + Video Schober/Uffmann
Goodbye Marder-Welcome Puma / Medientag PzGrenBtl212 Am 4. März folgten wir sehr gern einer Einladung des „Mediateam Augustdorf“ auf den Truppenübungsplatz Bergen. Leider hatte diese Einladung für uns wie oben schon zu lesen auch einen traurigen Hintergrund. Voraussichtlich Mitte dieses Jahres werden beim PzGrenBtl212 die noch vorhandenen SPz Marder nach fast 48 Jahren Nutzungsdauer in …
2020 STONEAGE – Joint Terminal Attack Controller Ausbildung – Galerie + Video Schober / Uffmann
STONEAGE 2020 Im Februar besuchten wir eine Übung der Panzerlehrbrigade 9 aus Munster auf dem Truppenübungsplatz Bergen. Geübt wurde die streitkräftegemeinsame taktische Feuerunterstützung zum Teil im Rahmen von Gefechtsschießen mit auf- und abgesessenen Kräften des Heeres sowie kombinierte Steilfeuerunterstützung unter anderem durch z.B. 120mm Mörser und den Einsatz von Kampfjets. Bei dieser sogenannten „JTAC“-Ausbildung (Joint …
Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Vrolijk kerstfeest
Wir gehen jetzt in die Weihnachtspause. Ich möchte mich bei allen bedanken die uns in diesem Jahr unterstützt haben…ohne euch ist es nicht möglich eine Seite wie die Unsere so vielfältig zu füllen. Sei es nun Bilder oder Videospender, stille Helfer oder Kommentatoren. Jeder ist auf seine Art extrem wichtig. Euch und euren Familien ein …
2019 – 40 Jahre Kampfpanzer Leopard 2 – Panzerbataillon 203 / Truppenübungsplatz Senne / Galerie + Video
Der Kampfpanzer Leopard 2 Seit 40 Jahren bilden Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 das gepanzerte Rückgrat des Deutschen Heeres. Im Spätherbst 1979 wurde das erste Modell des Leopard 2 an die Truppe übergeben. Am 30. Mai 1983 kamen die ersten neuen Kampfpanzer nach Augustdorf. In einem Zeitraum von rund einem Jahr wurden die Panzerbataillone 213 …
2019 European Falcon – Galerie Uhde / Wiegmann
Nach „Green Griffin“ im Mai diesen Jahres waren Ende Oktober 2019 erneut Fallschirmjäger zu Gast auf den Truppenübungsplätzen in der Lüneburger Heide. Neben dem Fallschirmjägerregiment 26 aus Zweibrücken nahmen auch Teile vom 13. (NL) Infanteriebataljon (Air Assault) Stoottroepen Prins Bernhard sowie tschechische, belgische und irische Kontingente an dieser Übung teil. Die Übung ist die Abschlussübung …
2019 Combined Aid – Galerie Waldhelm
Im Juli 2019 gab es ein Novum: Zum ersten Mal übte die chinesische Armee in einem NATO-Land. Unter dem Namen COMBINED AID 2019 verschiffte die chinesische Armee ein Rettungszentrum, verpackt in 6 Seecontainern und vier Fahrzeugen nach Bremerhaven, von wo es zum Übungsort nach Feldkirchen bei Straubing ging. Seit 15 Jahren gibt es jährliche Konferenzen …
2019 Holstein Ritt – Galerie + Video Plüdemann
Vom 12.03 – 21.03.2019 führte das Aufklärungsbataillon 6 Holstein aus Eutin die Übung “Holstein Ritt” durch. Dabei wurden alle Teile des Bataillons beübt. Sogar die Drohnen hatten einen Flugraum in Schleswig Holstein bekommen. Das Luna-Team stellte zwar Flugbereitschaft her, musste die Starts an den ersten beiden Tagen aber Wetterbedingt (Starker Wind) absagen. Statt dessen übten …
2019 SchÜbZ 44 Pantserinfanteriebataljon Johan Willem Friso – Gemeinschaftsgalerie + Video
44 Pantserinfanteriebataljon “Regiment Infanterie Johan Willem Friso” / SchÜbZ Durchgang 03/2019 Ende Februar Anfang März übte das zur 43. Mechanisierten Brigade gehörende 44 Pantserinfanteriebataljon aus Havelte/Niederlande im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- …
2019 Lippischer Schild – Bahnverladung PzBtl 203 + PzGrenBtl 212 – Galerie + Video
Bahnverladung Panzerbataillon 203 + PzGrenBtl 212 in Sennelager Am 19.Januar 2019 waren wir Gäste des Panzerbataillon 203 aus Augustdorf bei einer Bahnverladung am Verladebahnhof in Sennelager. Teile des PzBtl203 und des PzGrenBtl212 verlegten per Bahn zu der Übung “Lippischer Schild” ins Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in die Letzlinger Heide. Bei strahlendem Sonnenschein und eisiger Kälte kamen …
2016 Combined Resolve VII – Galerie + Video Uffmann
Vom 08.08.-15.09.2016 lief die Übung Combined Resolve VII auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und Hohenfels. Die Übung lief unter der Führung der 1st US Armored Brigade Combat Team und der 3rd US Infantry Division (Raiders) aus Fort Steward, Georgia. Beteiligt waren ca. 3500 Soldaten aus Armenien, Bosnien-Herzegowina, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Mazedonien, Montenegro, Norwegen, Polen, Rumänien, …
2018 Schießübung FlaRakGrp 61 auf den Truppenübungsplatz und Flugabwehrschießplatz Todendorf
Am 25. und 26. Juni durften wir die Flugabwehrraketengruppe 61 in Todendorf besuchen, die der Defensie Grondgebonden Luchtverdedigingscommando aus Vredepeel (NDL) unterstellt ist. Der Auftrag ist die bodengebundene Luftverteidigung im Nah- und Nächstbereich. Dazu sind sie mit den Waffensystem MANTIS und dem leichten Flugabwehrsystem Ozelot sowie dem Luftraumüberwachungsradar ausgerüstet. Mit diesen Fähigkeiten können sie den Schutz …
2018 60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie von Thun
60. Deutsch-Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr – Galerie Maik von Thun Vom 03.-05. August 2018 fand auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr im Camp Kasserine das 60. Deutsch-Amerikanische Volksfest statt. Das Volksfest ist eine Mischung aus klassischem Volksfest mit Fahrgeschäften und Lunapark und einer Fahrzeug- und Geräteschau. Hier treffen die bayerische und amerikanische Kultur aufeinander. Das Fest besuchen jedes …
2018 Tag der offenen Tür Minden – Galerie Koenen
Der Tag der offenen Tür am 07.07.2018 in der Herzog von Braunschweig-Kaserne in Minden Mehr als 2000 Besucher nahmen am 07.07.2018 die Gelegenheit wahr, das PzPiBtl 130 in Minden beim TdoT zu besuchen. Gezeigt wurde u.a. eine statische Fahrzeugschau mit Rad- und Kettenfahrzeugen des PzPiBtl 130 und den M3 Schwimmbrücken der 4. Kp des schweren …
Neueste Kommentare