Kategorienarchiv: Manöver 2004

2004 Premier Chain – Galerie Stichnothe

Rein freilaufend lief diese CPX  / FTX  vom 12. – 22.07.2004 in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Hannover. Geleitet von der 1st. (UK) Armoured Division mit der 201th, 211th + 212th. Signal Squadron jeweils aus Herford und der 200th. Signal Sqn von der 20th. Armoured Brigade aus Paderborn sowie die 204th. Signal Sqn von der 4th. …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge – Galerie Niesner

Hier noch einige Einblicke meinserseits von Rhino Charge 2004. Eher selten in unseren Breitengraden war die Teilnahme von einem dänischen Fernmelderegiment. Zusammen trainierten diese mit den britischen Einheiten im Weserbergland, um sich so als schnelle Eingreiftruppe auf weltweite Einsätze vorbereitet. Die Eckdaten sind hier zu finden https://military-database.de/2004-rhino-charge-datasheet/  Die Aufnahmen bis Bild 27 sind vom Weserübungsplatz …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge Teil 5/6 – Galerie Preuß

Hallo zusammen, hier der fünfte Teil der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st (UK) Armd Div aus Herford. Die Bilder entstanden an der Weser in Großenwieden und Gut Helpensen. Viel Spaß wünscht Rainer

2004 Thüringer Löwe – Galerie Oxenfart

In Ostwestfalen und Südniedersachsen war Ende April 2004 der Löwe los. Nicht irgendein Löwe, sondern der Thüringer Löwe. Hinter diesem Codenamen verbarg sich die Brigaderahmenübung mit Volltruppe der Artilleriebrigade 100. Es handelte sich um eine sogenannte Ein-Parteien-Übung. Beteiligt waren rund 2.000 Soldaten mit 400 Rad- und 42 Kettenfahrzeugen nahezu aller Brigaden des Heerestruppenkommandos sowie des …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge Teil 4/6 – Galerie Preuß

Hallo, hier der vierte Teile der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Auch ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten 500 Rad und …

Weiter lesen »

2004 Camp Vogelsang 11 Tankbataljon – Galerie Mey

Hallo zusammen, hier  ein paar Eindrücke vom Camp Vogelsang. Geübt haben unter anderem das 11 tankbataljon (NL), dazu noch Teile der 17 PaInfBat (NL) Leider habe ich keinen Übungsnamen, jedoch diese Bilder hier. Teileinheiten waren im übrigen auch außerhalb vom Platz, ev. kann ja jemand da noch was dazu sagen. Viele Grüße aus der Eifel …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge – Galerie Lendorf

© Thomas Lendorf2004 Rhino Charge…. einen Nachbrenner von Thomas Lendorf möchten wir Euch hier noch präsentieren. Es ist ja schon einiges von dieser Übung gezeigt und auch geschrieben worden! Aber diese Bilder von Thomas zeigen die Truppen auf dem Hamelner Übungsplatz Upnor an der Fischbecker Landstraße, womit auch diese Lücke geschlossen wurde! Aufgenommen wurden sie während …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge – Zeitungsartikel

© DEWEZET2004 Rhino Charge…. tja, vieles ist schon geschrieben, vieles ist schon gezeigt, was fehlt sind die dazu gehörigen Zeitungsartikel der DEWEZET. U.Behmann, langjähriger Freund der britischen Truppen und bei fast allen großen Manövern dabei, hat ein paar tolle Berichte über das Manöver gezaubert! Natürlich auch mal hier ein Dank an die jeweiligen Fotografen der Zeitung! …

Weiter lesen »

2004 32 Engineer Regiment + Royal Welch Fusiliers – Bahnendladung Sennelager – Teil 3/3 – Video Uffmann

Hier nun leider schon der dritte und letzte Teil dieser Verladung. Nun sind neben den Engineers auch noch Teile der Royal Welch Fusiliers zu sehen. Ich wünsche viel Spaß dabei. Gruß Michi

2004 Rhino Charge – Datasheet

© Arnd Wöbbeking Nachdem Rainer sein Video und Bilderfeuerwerk über Rhino Charge 2004 losgelassen hat, wird es Zeit für Daten und Fakten! Hier die zusammengefassten Daten: +++

2004 Rhino Charge Teil 3/6 – Galerie Preuß

© Rainer Preuß Hallo, hier der dritte Teile der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Auch ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten …

Weiter lesen »

2004 32 Engineer Regiment – Bahnendladung Sennelager – Teil 2/3 – Video Uffmann

Hallo zusammen, hier der zweite Teil dieser urbritischen Entladung in Sennelager. Viel Spaß wünscht Michi    

2004 32 Engineer Regiment – Bahnendladung Sennelager – Teil 1/3

(c) Video filmed by Michi UffmannHallo, hier der Erste von drei Teilen einer Bahnentladung in Sennelager des 32 Engineer Regiment. Hier war fast alles dabei was uns in den 80´s geprägt hat, aber seht selbst. Gruß Michi    

2004 Rhino Charge Teil 2/6 – Galerie Preuß

Hallo, hier der Zweite von sechs Teilen der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Auch ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten 500 …

Weiter lesen »

2004 White Rock – Galerie GBO

(c) Gert Burkert-OpitzVom 18.-28.08.2004 fand unter der Leitung des Sanitätsübungszentrum der Bundeswehr im Medical Manoeuvre Training Centre Weissenfels,in Leipzig, Halle und Hohenmoelzen die  Übung ” White Rock 2004 ” statt. -NRF Certification Exercise- Die für NRF 4 (L) sogenannte MEDTF=Medical Task Force stellten 3 Nationen wie Belgien,Niederlande und Deutschland mit einer Gesamtstärke von 543 Soldaten/innen. …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge Teil 1/6 – Galerie Preuß

Hallo, hier ein erster von sechs Teilen der Übung Rhino Charge unter der Übungseitung der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Einheiten waren unter anderem die 7th Armoured Brigade aus Bergen/H.und die 20th Armoured Brigade aus Paderborn. Aich ein Signal Batallion aus Dänemark nahm an der Übung Teil. Die Truppenstärke betrug 3000 Soldaten, dazu gehörten 500 …

Weiter lesen »

2004 Rhino Charge – Video Uffmann

Letzte große CPX im Weserbergland der 1st(UK) Armd Div aus Herford. Beteiligt unter anderem 3000 Soldaten, 500 Radfahrzeuge und 400 Kettenfahrzeuge. 500 Soldaten stellte die Danish Reaction Brigade. Gefilmt habe ich in Hameln an der Fischbecker Landstraße und am angrenzenden Übungsplatz Upnor Camp. Gruß Michi    

2004 Thüringer Löwe – Galerie Preuß

(c) Rainer PreußHallo zusammen, hier einige Eindrücke der Übung Thüringer Löwe 2004. In der Zeit vom 22. bis zum 28.04.2004 gab es eine Volltruppenübung der Artilleriebrigade 100 in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen. Viel Spaß mit den Bildern. Gruß Rainer +++

2004 Premier Chain – Video Preuß

Ein Video von der Übung Premier Chain 2004, die als Vorübung zu Rhino Charge 2004 lief. Diese Aufnahmen zeigen noch wie es einmal gewesen ist….Urbritische Fahrzeuge mit noch vernünftigen Klang. Das Video wurde im Landkreis Hameln-Pyrmont im Flecken Coppenbrügge Ortsteil Bisperode aufgenommen. Gruß Rainer

2004 Thüringer Löwe – Video Preuß

(c) Rainer PreußHallo zusammen, hier noch ein kleiner Beitrag meinerseits mit einem Video der Übung Thüringer Löwe 2004. Die Aufnahmen entstanden im Raum Lutterbeck – Moringen. Zu sehen ist unter anderem der Gepard, Roland und Bo 105. Gruß Rainer +++ +++ [mappress mapid=”96″]

2004 Rhino Charge – Video Preuß

(c) Rainer PreußHallo zusammen, hier mal ein Videoausschnitt von Rhino Charge 2004. Die M3 Brücke wurde durch die 23 Amphibious Enginner Squadron des 28 Engineer Regiment aus Hameln gebaut. Der Weserübergang fand nahe Veltheim statt. Gruß Rainer +++

2004 Thüringer Löwe – Galerie Free Lion

(c) Eckhard UhdeIn der Zeit vom 22. bis zum 28. 04. 2004 gab es eine Volltruppenübung der Artilleriebrigade 100 in Ostwestfalen und im südlichen Niedersachsen. Bei frühlingshaftem Wetter haben die Truppenteile  am 22.04. einem Donnerstag ihre Verfügungsräume westlich Nieheim / Steinheim in Ostwestfalen bezogen. In der Nacht von Freitag auf Samstag verlegte  der Verband in …

Weiter lesen »

2002 – 2009 GÜZ – Galerie SemperFi

(c) Kay VollmerHallo an alle, Ich möchte heute einige Bilder während meiner Dienstzeit in der PzBrig 14 und die damit verbundenen Aufenthalte im GÜZ zwischen 2002 und 2009 zeigen. Es ist ein MUSS für jeden Infanteristen mal im GÜZ gewesen sein zu müssen und die Ausmaße sowie die taktischen Möglichkeiten erfahren zu haben. Es können …

Weiter lesen »

2004 Bison Prepare – Galerie Rajes

(c) Heinrich RajesDas Ende des Kalten Krieges bedeutete nicht nur das Ende der von uns geliebten Großmanöver sondern gab uns auch die Chance Fahrzeuge zu sehen an die man vorher niemals herangekommen wäre. Ich erinnere dabei an diverse ehemalige Ostblockstaaten die mit ihren zumeist noch aus Sowjetischer Produktion stammenden Fahrzeugen an Flugabwehr und ABC-Übungen auf …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «