Hier noch einige Einblicke meinserseits von Rhino Charge 2004. Eher selten in unseren Breitengraden war die Teilnahme von einem dänischen Fernmelderegiment. Zusammen trainierten diese mit den britischen Einheiten im Weserbergland, um sich so als schnelle Eingreiftruppe auf weltweite Einsätze vorbereitet. Die Eckdaten sind hier zu finden https://military-database.de/2004-rhino-charge-datasheet/ Die Aufnahmen bis Bild 27 sind vom Weserübungsplatz …
Kategorienarchiv: Ausrichter-UK
2013 Bavarian Charger – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Mai 2013 führte die britische Armee ( 20th Armoured Brigade) zusammen mit US Soldaten die teils freilaufende Übung „Bavarian Charger“ in der Oberpfalz durch. Zu Beginn der Übung konnten wir die Bahnverladung der verschiedenen Truppenteile in Paderborn-Sennelager begleiten. In der ersten Manöverphase bis 24. Mai steht das so genannte „Live Firing“ am Truppenübungsplatz Grafenwöhr …
1987 Keystone Teil V – Kampf an der Marienburg – Galerie Uhde
Wieder einmal war das Gebiet um das Schloss Marienburg während eines Manövers heiß umkämpft. Die strategisch wichtige Brücke über die Leine wurd von gegnerischen Truppen in einem Handstreich genommen und gehalten. Danach rückten schwere Einheiten schnell nach. Die Fotos zeigen die Einnahme der Brücke und das Vorrücken der roten Übungspartei. Gruß Eckhard
1987 Keystone Teil III – Angriff der roten Kräfte – Galerie Uhde
Der Angriff der roten Übungspartei kommt erstmals an der Leine ins Stocken. Die “Blauen” haben die Leinebrücken zwischen Nordstemmen und Greene besetzt und sichern den geordneten Rückzug der eigenen Verbände. Kurze Zeit später gelingt den “Roten” jedoch die Einnahme der Ottensteiner Hochebene. Hier wird westlich der Weser ein Brückenkopf gebildet, den die Masse der Kampftruppen …
1984 Lionheart – 653 Sqn Soest / 3 Army Air Corps – Galerie Tidbury
Zum Jahresabschluß gerade für mich ein paar sehr wertvolle Bilder von Lionheart 1984. Als wenn die Bilder nicht schon historisch genug wären, so sind auch noch die Bilder 4, 5 und 6 in “meinem” Lauenstein entstanden. Die absolute Krönung, ich sitze auf dem Bedford-Tanker oben rechts….mehr geht nicht. Ich hatte das Bild Nummer 4 schon …
1985 Mail Fist – 4th/7th Dragoon Guards – Video Brüggemann
Damals erzählte man es sei ein wissenschaftliches Manöver das durchs Calenberger Land zog. Zunächst flogen Hubschrauber mit Kameratechnik, bevor die Gefechte stattfanden. Am Ende des Einsatzes sammelten sich die Kräfte ohne großartige Tarnung. Die Aufnahmen entstanden im Calenberger Land östlich des Deisters. Fahrzeuge im Getreidefeld befinden sich im Raum Mittelrode bevor es Richtung Schulenburg weitergeht. …
2005 Swabian Eagle – Galerie Endriß
Das Britische Panzeraufklärungsbataillon 1st The Queen’s Dragoon Guards aus Osnabrück hielt vom 02. bis 23.November die Gefechtsübung Swabian Eagle ab. In der Zeit vom 17. bis 22.November hat auch das Gebirgspanzeraufklärungsbataillon 8 aus Freyung mit einer verstärkten Kompanie teilgenommen. In einigen Übungsphasen erstreckte sich das Übungsgebiet über den TrÜbPl Heuberg hinaus auf die Landkreise Reutlingen, …
1984 Lionheart / Spearpoint – Video Brüggemann
Hallo an alle, die nachfolgenden Aufnahmen (Super 8 Film) zeigen die Übung Lionheart 1984. Leider hatte ich nur eine “Stummfilmkamera”, aber besser als nichts und eine Videokamera mit Ton war zu der Zeit für mich noch nicht erschwinglich. Der erste Chieftain ist aufgenommen auf der B240 zwischen Eime und Gronau und biegt auf die B3 …
2012 Premier Battleaxe – 211 (UK) Signal Squadron Herford – Hameln Area – Galerie + Video
Das 211 Signal Squadron der 1st (UNITED KINGDOM) Armoured Division aus Herford führte anfang März 2012 eine rein freilaufende Übung unter dem Namen Premier Battleaxe durch. Wie wir jetzt wissen war das die letzte dieser Art in Deutschland, am 24.04.2015 ist diese Einheit aus Herford abgezogen. Diese Übung diente als Vorbereitung für einen Einsatz in …
1976 Working Rat – Galerie Schoepe+Wiemann
Klaus Wiemann und ich waren 1976 im Jugendzentrum Lüchow aktiv. Dieses hatte ein Fotolabor und das nutzten wir ausgiebig. Filme selber entwickeln und Abzüge machen hatten wir schnell drauf. Ich habe dies unter anderem genutzt, um mir etwas Geld für das Hobby bei der ortsansässigen Elbe-Jeetzel-Zeitung mit Fotos und Berichten über einige Events zu verdienen. …
2007 Neptunes Enterprise – 28 Engineer Regiment Hameln / Upnor Camp
Hier zu sehen die Eindrücke dieser Lehrvorführung im Upnor Camp an der Fischbecker Landstraße in Hameln vom 28.Engineer Regiment. Diese lief vom 21 – 25.Mai 2007. Bei den HVM Stormer dürfte es sich um Teile des 12 Regiment RA handeln, die bis Ende 2007 in Sennelager / Dempsey Barracks stationiert waren. Mehr Informationen sind leider …
2019 Tag der offenen Tür / 60 Jahre Pionierstandort Minden – Gemeinschaftsgalerie
Am Samstag den 07.09.2019 führt das Panzerpionierbataillon 130 einen „Tag der offenen Tür“ durch. Gut 6000 Besucher fanden sich an diesem Tag auf dem Pionierübungsplatz (Wasser) an der Johannsenstraße ein, um sich statisch und dynamisch von den Fähigkeiten der Mindener Pioniere und ihren britischen Kameraden vom 23 Amphibious Engineer Troop / 75 Engineer Regiment zu …
1984 Lionheart + Gemischtes – Galerie Kahle
Nach den Bildern der Übung Verfügungsraum Vardeilsen, hier noch ein paar von meinem Hof. Leider ist die Auswahl überschaubar, aber besser als nichts. Unzählige Geschichten spielten sich hier ab, ich könnte stundenlang schreiben. Bis Bild 8 handelt es sich um die Übung Lionheart 1984. Danach kommen einige Aufnahmen, die ich zeitlich leider nicht mehr zuordnen …
2019 Farewell Mansergh Barracks Gütersloh – 26 Regiment Royal Artillery
Goodbye Gütersloh! Am Samstag den 11.Mai 2019 fand in den Mansergh Barracks in Gütersloh die Farewell Parade für Angehörige und ein anschließender Family Day statt. Der historische Anlass markiert das Ende der britischen Militärpräsenz in der Stadt nach 74 Jahren und das erste Mal seit Ende des zweiten Weltkrieges, dass die britische Armee in Deutschland …
2007 Premier Link Chain – Galerie de Vries
Eine der ständigen Übugen die früher immer hier stattgefunden haben. Gerade das 211 Signal Squadron aus Herford war eigentlich genau hier bei uns zu Hause….gerade das Weserbergland macht mit seinen Höhenzügen wie hier der Ith und anderen genau die Schwierigkeit aus und bildete so eine Herausforderung für die übende Truppe. Die ersten Bilder entstanden auf …
1983 Eternal Triangle – Teil 2/2 – Galerie Uhde
Wie vor jeder größeren Übung gab es auch bei uns eine entsprechende Ankündigung in der Tageszeitung. Bekanntlich fand das Manöver vom 13.10. bis zum 07.11.83 im Raum Paderborn, Kassel, Duderstadt, Seesen, Hildesheim statt. Und wir im Landkreis Northeim lagen mal wieder mittendrin! Voller Vorfreude erwartete ich den Start der freilaufenden Truppenübung. Doch die Tage vergingen…und …
2019 The Queen´s Royal Hussars Fires Final Rounds in Bergen-Hohne – Gemeinschaftsgalerie + Video
Die letzten Kampfpanzer vom Typ Challenger II der noch in Paderborn/Sennelager stationierten Einheit “The Queen´s Royal Hussars” hatten ihr letztes “Live-Fire” auf dem TrÜbPl in Bergen / Hohne. Deutschland war die militärische Heimat der königlichen Husaren seit 1945, sie werden uns leider im Sommer 2019 verlassen. Somit wird erstmals seit 74 Jahren kein britischer Kampfpanzer …
1980 Spearpoint Crusader – Operation Goodwood Zeitungsartikel – Beitrag Volker
Das Manöver Spearpoint war für mich und mein Freund Dirk das prägendste Manöver überhaupt. Die Übung stellte für uns alles was vorher und nachher war in den Schatten. Wir beide reden heute noch davon, so ein Wahnsinn nach 39 Jahren. Nahezu jedes Detail wissen wir noch, das hat sich so eingeprägt wie nichts anderes. Es …
1985 Highland Monarch – Galerie Cox
Das war meine letzte Übung als Tank Commander der Royal Hussars. Diese Übung lief im Oktober 1985 und grenzte als rein freilaufende Übung der 22. (UK) Armoured Brigade im Norden an Uelzen, und im Süden bis in den Raum Gifhorn und Braunschweig. Auch das Panzergrenadierbataillon 32 war an dieser Übung beteiligt. Insgesamt waren ca. 5500 …
1993 Foresight – Galerie Uhde
Die Marienburg bei Nordstemmen war in jedem Herbst ein viel besuchter Ort von Manövertruppen und Manövergästen. Nach dem Fall des Eisernen Vorhanges wurden die Übungen erheblich reduziert. Und trotzdem gab es unterhalb der Burg an der Landstraße zwischen Nordstemmen und der B3 noch viele Manöverbewegungen. Die Hamelner Engineers bauten auch nach der Wende jedes Jahr …
1995 Green Shield – Galerie Burkert-Opitz
Unter dem Decknamen „Exercise Green Shild“ zogen britische Soldaten vom 12. bis zum 22. September 1995 in Mittelhessen in ein Manöver. Geübt wurde in den Kreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg, so Martin Hajduk, Verbindungsoffizier der britischen Streitkräfte in Deutschland. Es müsse mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Nach Auskunft Hajduks nahmen rund 500 Soldaten und 200 Fahrzeuge, …
1991 bis 95 – UK Green Shield und US Army im Vogelsbergkreis – Galerie Julenburg
Hallo an alle, ich habe hier ein paar Bilder von diversen Übung im Vogelsberg / Mittelhessen. Leider kann ich keine Namen den Übungen zuordnen, aber ich bin froh wenigstens diese paar Bilder gemacht zu haben. Die ersten sechs Bilder sind aus dem Jahre 1994. Entstanden sind diese auf dem Parkplatz in Lautertal-Engelrod neben der Kirche. …
2006 – 3rd Regiment Royal Horse Artillery on Exercise at Bergen/Munster – Video Gödecke
Hier zu sehen das 3rd Regiment Royal Horse Artillery aus Hohne bei der Rückverlegung vom TrÜbPl Munster zum TrÜbPl Bergen und anschließender Verlegung in ihren Heimatstandort Hohne im Oktober 2006. Die Verlegung lief über den Wietzendorfer Korridor und über Bleckmar. Anschließend Betankung / Reinigung an der Waschanlage am Truppenlager Hörsten. Gruß Peter
1980 Spearpoint Crusader – Galerie Trusch
Hallo, ich habe seinerzeit ein paar Eindrücke der Übung Spearpoint Crusader 1980 festgehalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Hier meine Erinnerungen dazu.: Bild1.: Beobachtungspunkt der Schiedsrichter für eine Panzerschlacht. Bild 2.: Gepard in Bereitschaftsstellung an der Borsumer Feldscheune Bild 3.: Leopard 1 der blauen Kräfte im Feuerhalt Bild 4.: Orange Kräfte auf dem Vormarsch …
Neueste Kommentare