Kategorienarchiv: Ausrichter-UK

1972 Sword Fish – Galerie Crone

Bill Crone war von 1972 bis 1975 bei der 64 Amphibious Engineer Squadron RE in den Bindon Barracks in Hameln stationiert. Er brachte uns diese wirklich sagenhaften Bilder dieser Übung mit. Ein großes Danke hier an dieser Stelle an Arndt mit seiner Seite https://british-army-in-hameln.com, der Seite überhaupt für britische Truppen in Hameln. Er hat diese …

Weiter lesen »

1975 Summer Sales – Galerie Vogt

Wir waren zu dritt bei dieser Übung von der 1./sPiBtl 800 aus der Moritz von Nassau Kaserne in Emmerich. Einer von der Inst, und ein Kamerad und ich vom Fernmeldezug. Wir fuhren mit einem VW Kübel in die Reitzenstein-Kaserne nach Düsseldorf um dort einen MAN 5t mit Einachsanhänger abzuholen. Von dort aus ging es nach …

Weiter lesen »

1973 Übungsanmeldungen Landkreis Holzminden

Anbei die Liste der offiziell angegebenen Übungsanmeldungen für den niedersächsischen Landkreis Holzminden.Insgesamt waren es für dieses Jahr 89 Stück..!!!  Carsten Kuhlmann hat uns einen wahren Schatz zur Verfügung gestellt der zum einen zeigt in welcher Masse geübt wurde, zum anderen lassen sich jetzt auch die ein oder anderen Kleinstübungen namentlich zuordnen, auch bei uns im …

Weiter lesen »

2013 Last Open Day – The Princess Royal Barracks Gütersloh – 1 (UK) Regiment Army Air Corps

Am 26.06.2013 besuchten wir den letzten Open Day vom 1 (UK) Army Air Corps in den “The Princess Royal Barracks” in Gütersloh, der eigentlich für Schulklassen etc. bestimmt war. Dafür wurde einiges geboten was so vorher nicht erwartet bzw. angekündigt wurde. Nicht schlecht gestaunt haben wir als der Eurocopter UH-72A Lakota der US Army am …

Weiter lesen »

1989 White Rhino – Galerie Walter

Kurz vor der Wende 1989 liefen in Norddeutschland zwei große britische Manöver zeitgleich ab. Während sich “White Rhino” vom östlichen Ruhrgebiet bis in den Kasseler Raum erstreckte, konnten sich die Niedersachsen zwischen Braunschweig und Holzminden an “Key Flight” erfreuen.Siegfried seine Aufnahmen entstanden im Hessischen Raum bei Korbach, Bad Arolsen, Waldeck und Wolfhagen. Alle weiteren Informationen …

Weiter lesen »

2007 UK Exercise Welsh Hammer im Raum Osnabrück – Video Uffmann

Mit gut 500 Soldaten führten die in Osnabrück stationierten 1st The Queen’s Dragoon Guards ( The Welsh Cavalry ) eine Gefechtsübung mit Volltruppe in einem Zeitraum vom 10.09 bis 21.09. 2007 durch. Das Übungsgebiet umfasst in etwa die Räume Meppen, Essen (Oldg.), Bramsche und Rheine. 78 Ketten- und 74 Räderfahrzeuge werden für diese Zeit in …

Weiter lesen »

1989 Key Flight – Galerie Flamme

Key Flight 1989 Die letzte Volltruppengefechtsübung der Britischen Rheinarmee im September 1989 unter Leitung der 2. (UK) Infantry Division aus York in England mit 10700 Soldaten, 1800 Radfahrzeugen, 864 Kettenfahrzeugen, davon 150 Kampfpanzer und 85 Hubschraubern. Der Ballungsraum lag im Landkreis Hameln-Pyrmont und Hildesheim, die Manöverzentrale war in Stadtoldendorf in der Yorck-Kaserne. Meine Aufnahmen entstanden …

Weiter lesen »

Ein Nachruf an Michael Neumann von Eckhard Uhde

Michael „Panzer“-Neumann ist am 25. August 2024 von uns gegangen. Er wurde 84 Jahre alt. – Ein Nachruf – Nach Absolvierung seiner Lehre in einem Einbecker Druckgussbetrieb verpflichtete sich Michael Neumann in den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts für acht Jahre bei der Bundeswehr. Er kam zu der selbstständigen Panzeraufklärungskompanie 10 der PzGrenBrig 1 …

Weiter lesen »

1988 Iron Hammer – Galerie Oppermann

An dem Manöver IRON HAMMER nahm ich im Rahmen einer Wehrübung mit einem Verb Kdos des VKK 223 Hildesheim vom 7.10 bis 25.10.1988 teil. Das Kommando bestand aus vier Reservisten (2/1/1) und war mit einem VW T3 beweglich gemacht. Wir waren dem HQ 33 Armoured Brigade ( UK) zugeordnet, konnten uns aber im Einsatzraum in …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Brilliant Jump – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Rahmen der Übung Steadfast Defender verlegen britische Truppen, hier in Masse das 2nd Battalion “The Royal Anglian Regiment” die zur Zeit auch die Very High Readiness Joint Task Force Speerhead Battle Group stellt, nach Polen. Dort wird der Verband in den kommenden Wochen als Teil der NATO Response Force (NRF) 2024 für mögliche Einsätze …

Weiter lesen »

2023 Black Horse Crawl – 23 Amphibious Engineer Squadron – Weser Crossing – Gemeinschaftsgalerie + Video

Der Übungszeitraum war vom 13.11 – 24.11.2023. In der ersten Übungswoche verlegten Teile der 4.(UK) Kompanie der zum binationalen Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 (DEU/GBR PiBrBtl 130) gehörenden 23 Amphibious Engineer Squadron vom Standort Minden zum Truppenübungsplatz Sennelager und absolvierten dort verschiedene Grundlagen- und Schießausbildungen. Ab dem 20.11 wurde dann freilaufend geübt. Dazu ging es per Landmarsch …

Weiter lesen »

1997 Sheldrake Sword – Galerie Plüdemann

Sheldrake Sword lief  vom 13. – 23.10.1997 auf dem NATO-Truppenübungsplatz Bergen/Hohne und Munster und wurde geleitet von der 1st. (UK) Armoured Division aus Herford. Als teilnehmende Einheiten wären unter anderem das 32th. Armoured Engineer Regt. aus Bergen Hohne, das 4th. Regt. Royal Artillery aus Osnabrück und das 26th. Regt. Royal Artillery aus Gütersloh zu nennen, …

Weiter lesen »

2004 Premier Chain – Galerie Stichnothe

Rein freilaufend lief diese CPX  / FTX  vom 12. – 22.07.2004 in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Hannover. Geleitet von der 1st. (UK) Armoured Division mit der 201th, 211th + 212th. Signal Squadron jeweils aus Herford und der 200th. Signal Sqn von der 20th. Armoured Brigade aus Paderborn sowie die 204th. Signal Sqn von der 4th. …

Weiter lesen »

2023 Tag der offenen Tür beim Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 Minden – Gemeinschaftsgalerie

Am 2. September 2023 hat das Deutsch/Britische Pionierbrückenbataillon 130 in Minden seine Tore für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Man konnte unter anderem den Aufbau einer Schwimmschnellbrücke verfolgen, sich über schwere Fahrzeuge der Pioniere informieren und den Kampfmittelabwehrspezialisten bei der Arbeit zuschauen. Am Pionierübungsplatz „Wasser“ direkt an der Weser auf dem gemeinsamen Trainingsgelände der …

Weiter lesen »

2023 Iron Storm – 1st Battalion The Royal Welsh – British Battle Group Exercise in Germany – Gemeinschaftsgalerie + Video

Kern der Battle Group stellten die Soldatinnen und Soldaten des 1st Battalion The Royal Welsh (1 R WELSH ) Royal Welsh ist das älteste und am höchsten ausgezeichnete gepanzertes Infanteriebataillon in Wales. Als erfahrene Infanterieeinheit der Armee sind die Royal Welsh ein wichtiger Teil der einzigen Kriegsdivision im Vereinigten Königreich, die ständig einsatzbereit ist. Ausgestattet …

Weiter lesen »

1980 Crusader / Spearpoint – Galerie Flamme

Hallo zusammen, hier einige Bilder der Übung Crusader / Spearpoint 1980. Bild 1 entstand in der Ortschaft Oldendorf an der Kreuzung in Richtung Osterwald. Bild 2 bis 4 in der Ortschaft Hemmendorf, ebenfalls im Landkreis Hameln-Pyrmont. Bild 5 und 6 sind vermutlich nicht weit weg davon, kann aber nicht mehr eindeutig geklärt werden, eventuell erkennt …

Weiter lesen »

1979 Red Gauntlet – Galerie Uhde

Red Gauntlet (roter Fehdehandschuh) 79 war die Bezeichnung der von der 3. (UK) PzDiv im November 79 durchgeführten Truppenübung. Das Übungsgebiet ging im Norden von Hameln bis Langelsheim und im Süden von Willebadessen bis Northeim.  An der Übung nahmen rd. 8.000 Soldaten mit 1.000 Radfahrzeugen und 800 Kettenfahrzeugen teil. Das Manöver begann am 01.11.79 mit …

Weiter lesen »

2023 Joint Engineer – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die FTX Joint Engineer 2023 lief in dem Zeitraum vom 09.02 bis 20.02. Es waren gut 350 Deutsche und 70 britische Soldaten mit 250 Fahrzeugen daran beteiligt. Am Wochenende des 11.02 verlegten diese an den Bahnhof in Minden und wurden anschließend nach Altengrabow verbracht. Per Straßenmarsch und unter Gefechtsbedingungen ging es in mehreren Marscheinheiten am …

Weiter lesen »

2023 Tallinn Dawn – NATO Forward Holding Base Sennelager – Galerie + Video

Vor ihrem Einsatz in Estland, durchliefen eine Kompanie der französischen Fremdenlegion (13e DBLE) zusammen mit den Queen’s Royal Hussars eine intensive Ausbildung / Mission Ready Exercise (MRX) unter dem Namen Tallinn Dawn 2023 in der NATO Forward Holding Base Sennelager im Januar. Es waren Kampfpanzer ,Infantrie, Artillerie und Pioniere mit eingebunden. Diese 22-tägige Übung diente …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint – Größtes Manöver der britischen Rheinarmee seit dem zweiten Weltkrieg – Video Reinecke

Die britische Rheinarmee bereitete sich auf bis dahin größte Manöver seit dem zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik vor. Unter der Bezeichnung Crusader 80 wurden im September insgesamt 60000 Soldaten im Raum Holzminden-Hameln eingesetzt. Die Übung wird sich auf einen Teil der norddeutschen Tiefebene konzentrieren und den Schwerpunkt im Weserbergland haben. Von der Großübung, die in …

Weiter lesen »

1984 Spearpoint – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers

Hier ein paar Eindrücke die aus unserem Museum vom Regiment Limburgse Jagers stammen. Leider fehlen ein paar genaue Informationen. Aufmarsch so wie der Bahnhof soll im Raum Braunschweig sein, der weitere Verlauf ging dann in Richtung Weserbergland. Tolle Zeitzeugen wie ich finde, viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Nico Vroom

2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager

Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …

Weiter lesen »

1962 Autumn Double – Zeitungsartikel

© Deister- und Weserzeitung   

1962 Autumn Double – Datenblatt

+++ [mappress mapid=”26″]

Ältere Beiträge «