Kategorienarchiv: Manöver 2024

2024 MILEX – Gefechtsübung der EU-Battlegroup auf dem TrÜbPl Bergen

Mit der Übung MILEX 24 zeigen 17 europäische Länder, wie es mit der Europäische Union-Battlegroup gelingen kann, eine kampfstarke militärische Einheit für die Sicherheit Europas zu bilden. Die Multinationalität spiegelt sich dabei auf mehreren Ebenen wider. Die European Union Battlegroup (EUBG) ist die multinationale militärische Eingreiftruppe Europas. In 2025 steht sie bereit, um im Ernstfall …

Weiter lesen »

2024 Blue Bison – Feldeinsatzübung vom Logistikbataillon 461

Zum ersten Mal fand die Übung Blue Bison in einem logistischen Wirkverbund mit 3 Verbänden und ca. 1000 Teilnehmern aus den Teilstreitkräften Luftwaffe, Heer und dem militärischen Organisationbereich Streitkräftebasis statt. Das Übungsziel war die Verfahren und Prozesse der logistischen Versorgung vom Aufkommensort im Einsatzgebiet bis hin zum Endverbraucher in einem Landes- und Bündnisverteidigungsszenar auf Praxistauglichkeit …

Weiter lesen »

2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo

Im Rahmen der Bataillonsübung Herbstnebel verlegten Teile vom Panzergrenadierbataillon 391 in dem Zeitraum vom 12. bis 22.November 2024 aus Bad Salzungen in Thüringen per Landmarsch ins gut 80km entfernte hessische Schwarzenborn. Auftrag hier erkunden von Verfügungs und Einsatzräumen. Beteiligt an dieser Übung waren gut 500 Salzunger Grenadiere. Wir sagen herzlichen Dank an Jörg Waldhelm, Markus …

Weiter lesen »

2024 Verstärkter Panzergrenadierzug im Angriff – PzGrenLehrBtl 92 auf dem TrÜbPl Baumholder – Galerie + Video

Ende Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, das PzGrenLehrBtl 92 aus Munster im Rahmen eines Truppenübungsplatzaufenthaltes in Baumholder zu begleiten. Unsere Bilder und Videos zeigen einen durch KPz verstärkten PzGrenZg im Angriff. Für die Panzergrenadiere aus Munster galt es dabei, den Kampf in bebautem Gelände zu führen sowie einen Panzerabwehrgraben und im weiteren Verlauf auch …

Weiter lesen »

2024 Brigadegemeinsame Weiterbildung “Versorgung mittlerer Kräfte” vom Versorgungsbataillon 7

Das Versorgungsbataillon 7 aus Unna führte in dem Zeitraum vom 26. Oktober 2024 bis 31. Oktober 2024 die Übung „Versorgung mittlerer Kräfte“ durch. Mittlere Kräfte sind die neue Kräftekategorie des Deutschen Heeres. Mit radbeweglichen, hochmobilen Verbänden sollen diese schnell und ohne lange Vorbereitungszeit im gesamten europäischen Operationsraum der NATO (North Atlantic Treaty Organization) verlegbar sein. …

Weiter lesen »

2024 Toxic Fox – ABC Abwehrbataillon 7 aus Höxter übt realitätsnahes Szenario – Gemeinschaftsgalerie

Die dritte Kompanie vom ABC-Abwehrbataillon 7 aus Höxter übte in einem Zeitraum vom 14. bis 18.Oktober 2024 unter dem Namen “Toxic Fox” im Raum Höxter, Brakel und Bad Driburg mit rund 300 Soldatinnen und Soldaten. Die Übung simuliert „ein realitätsnahes Szenario unter atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen“. Im Fokus stehen die Aufklärung von ABC-Ereignissen und …

Weiter lesen »

Ein Nachruf an Andreas Schweinfest von Lars de Vries

Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. “Unser Andy” (Andreas Schweinfest) ist am 06.Juli 2024 verstorben, ich habe leider erst heute davon erfahren. Er wurde 56 Jahre alt. Als “Schweinfurter” war er natürlich der US Army sehr zugetan. Und so kam es das wir uns bei der US Übung Saber Junction 2012 in der Oberpfalz das …

Weiter lesen »

2024 Bataillonsgefechtsübung der Panzerlehrbrigade 9 im Gefechtsübungszentrum des Heeres

Im GÜZ-Durchgang 15/24 vom 29.08.- 13.09.2024 hat das verstärkte PzGrenBtl 33 (verstärkt durch eine Kompanie des PzLehrBtl 93, und Unterstützt durch Teile VersBtl 141 und Teile vom Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 ) geübt. Höhepunkt war die Bataillonsgefechtsübung vom 09.-11.09. in den Gefechtshandlungen Verzögerung und Verteidigung. Mit dem Erreichen der Ausbildungsstufe „E“ ist das Bataillon im Rahmen …

Weiter lesen »

Ein Nachruf an Michael Neumann von Eckhard Uhde

Michael „Panzer“-Neumann ist am 25. August 2024 von uns gegangen. Er wurde 84 Jahre alt. – Ein Nachruf – Nach Absolvierung seiner Lehre in einem Einbecker Druckgussbetrieb verpflichtete sich Michael Neumann in den frühen 60er Jahren des letzten Jahrhunderts für acht Jahre bei der Bundeswehr. Er kam zu der selbstständigen Panzeraufklärungskompanie 10 der PzGrenBrig 1 …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Saber Strike – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die im Aufbau befindlichen Mittleren Kräfte der Bundeswehr unterziehen sich einer weiteren Feuerprobe hinsichtlich weitreichender Verlegungen. Bei der Übung Saber Strike auf dem Truppenübungsplatz Bemowo Piskie in Polen, gut 1100 km entfernt, trainiert das Jägerbataillon 1 der Bundeswehr zusammen mit den Alliierten die Abwehr eines Angriffes im Verteidigungsfall. Im Kern waren es große Teile des …

Weiter lesen »

2024 Heidesturm – Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” im hochintensiven Gefecht im GÜZ + Elbüberquerung – Gemeinschaftsgalerie + Video

Vom 13.05.24 bis 31.05.24 führt die Panzerlehrbrigade 9 “Niedersachsen” die Übung Heidesturm 2024 durch. Mit dieser Übung geht die Brigade den nächsten Schritt hin zu einem kriegstüchtigen Großverband des Heeres im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Die Übung “Heidesturm 24” gliedert sich in mehrere Phasen. In der Anmarschphase kam es am 16.05.2024 zu einem Übergang …

Weiter lesen »

2024 24.Modelbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe – Gemeinschaftsgalerie + Video

24. Modellbauausstellung zugunsten der Stiftung Deutscher Kinderkrebshilfe                                                                                                                            Seit 1997 engagieren sich Oberstabsfeldwebel Helmut Duntemann und Soldaten des Panzerflugabwehrraketenbataillon 300 und seit 2006 Soldaten des Panzerpionierbataillon 1 für die Deutsche KinderKrebshilfe. Was vor Jahren mit nur 26 Ausstellern begann, hat sich mittlerweile zu einem gigantischen Projekt mit in diesem Jahr (25 + 26.Mai 2024) 480 Modellbaufreunden …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Immediate Response – Gemeinschaftsbeitrag + Video

Ende April verlegten Teile der 12th (UK) Armoured Brigade Combat Team mit gut 2500 Soldaten und 800 Fahrzeugen zu der Übung Immediate Response 2024. Diese fand in Polen in der Nähe von Stettin auf dem Truppenübungsplatz Drawsko Pomorskie statt, und lief unter der unter Führung der 29th (US) Infantry Division. Die Verlegung dorthin erfolgte per …

Weiter lesen »

2024 Hammer Down – Joint Fire Support Ausbildung / Artillerieschule Idar-Oberstein

Im Rahmen der Joint Fire Support Ausbildung der Artillerieschule in Idar Oberstein fand im Februar diesen Jahres auf und um den TrÜbPl Baumholder die Übung Hammer Down 2024 statt. Viel Bewegung und Feuergefechte, der Einsatz von Pilatus, Tornados, Helikoptern und Marder machten dieses Manöver zu einer abwechslungsreichen interessanten Geschichte. Gruß an alle Interessierten vom Team …

Weiter lesen »

2024 Mittelmark-Logistik – Galerie Plaßhenrich

Das Logistikbataillon 172 führte vom 15.04 bis 26.04 die Übung Mittelmark-Logistik 2024 durch. Der Schwerpunkt der Übung lief  im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Geplant war die Beübung der logistischen Fähigkeiten in ziviler Infrastruktur wie der Bereich Lagerung, Umschlag, Transport und ähnlichem. Das Übungsgebiet lag Schwerpunktmäßig im Bereicht Amt Ziesar, und während des gesamten Übungszeitraums kam es zu …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Wettiner Schwert – Gemeinschaftsgalerie + Video

In den Jahren 2022 bis 2024 stellt die Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ den Leitverband für die Landanteile der multinationalen NATO Response Force (NRF). Die Soldatinnen und Soldaten der deutschen NRF-Landbrigade üben auch in diesem Jahr mit Kameradinnen und Kameraden von Partnerstreitkräften. Ziel der dafür vorgesehenen Übung Wettiner Schwert 2024 ist, den hohen Ausbildungsstand und die …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Allied Spirit JMRC Hohenfels – Galerie + Video

Im Vorfeld dieser Übung gab es große Fahrzeugbewegungen auf den Bundesautobahnen A7 und A9. Gut 1000 Fahrzeuge verlegten dort auf der Straße, ca. 400 kamen per Bahn zum Joint Multinational Readines Center (JMRC) ins bayrische Hohenfels auf den Übungsplatz der US-Army. Die teilnehmenden Einheiten aus Deutschland kamen unter anderem aus Rennerod, Minden, Munster, Eutin, Hagenow, …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – 41st Field Artillery Brigade – Übung in der Oberpfalz – Gemeinschaftsgalerie + Video

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz und ist somit die größte Übung seit 1989. Die Bundesrepublik steht dabei im Mittelpunkt, stellt Streitkräfte für die Ostflanke der NATO bereit und …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Bataillonsgefechtsübung Artillerielehrbataillon 345 – Gemeinschaftsgalerie + Video

2024 Steadfast Defender / Quadriga Bataillonsgefechtsübung des Artillerielehrbataillon 345 Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 2024. Das Artillerielehrbataillon 345 beteilige …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender – Brilliant Jump – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Rahmen der Übung Steadfast Defender verlegen britische Truppen, hier in Masse das 2nd Battalion “The Royal Anglian Regiment” die zur Zeit auch die Very High Readiness Joint Task Force Speerhead Battle Group stellt, nach Polen. Dort wird der Verband in den kommenden Wochen als Teil der NATO Response Force (NRF) 2024 für mögliche Einsätze …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Gebirgsjägerbrigade 23 verlegt zu Grand North 24 – Galerie + Video

Startschuss für QUADRIGA 2024 ist die Übung GRAND NORTH im Norden Norwegens, mit Beteiligung der Gebirgsjägerbrigade 23 aus Bad Reichenhall. Logistikspezialisten der Streitkräftebasis verluden hierfür am 16.Februar 2024 die dazu benötigten rund 100 Fahrzeuge mit Ausrüstung auf ein Roll on-Roll off-Schiff im Hafen Emden. Im Anschluss geht es bei der Übung Nordic Response um den …

Weiter lesen »

2024 Steadfast Defender / Quadriga – Die Deutsch-Französische Brigade verlegt ins Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video

Die Landstreitkräfte der Bundeswehr und der NATO demonstrieren im ersten Halbjahr 2024 Verteidigungsbereitschaft. Rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten – davon 12.000 der Bundeswehr – sind beim NATO-Großmanöver Steadfast Defender 2024 im Einsatz. Der deutsche Beitrag von vier Teilübungen firmiert als Quadriga 24, und ist so mit die größte Übung seit 30 Jahren. Die damit verbundenen …

Weiter lesen »