Im GÜZ-Durchgang 15/24 vom 29.08.- 13.09.2024 hat das verstärkte PzGrenBtl 33 (verstärkt durch eine Kompanie des PzLehrBtl 93, und Unterstützt durch Teile VersBtl 141 und Teile vom Deutsch/Britischen Pionierbrückenbataillon 130 ) geübt. Höhepunkt war die Bataillonsgefechtsübung vom 09.-11.09. in den Gefechtshandlungen Verzögerung und Verteidigung. Mit dem Erreichen der Ausbildungsstufe „E“ ist das Bataillon im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung nun combat ready für seinen Einsatz ab Februar 2025 in Litauen. Teile des Verbandes werden dort für 6 Monate Einsatzkräfte für die Iron Wolf Brigade stellen. Diese multinationale Battlegroup in Litauen sichert die Ostflanke der NATO. Wir bedanken uns außerordentlich beim Pressestabsoffizier und seinem Team der PzLehrBrig 9 für die Möglichkeit, diese Übung mehrtägig so hautnah begleiten zu dürfen.
Lars de Vries
GEMEIN SCHAFT
Letzte Artikel von GEMEIN SCHAFT (Alle anzeigen)
- 2024 Herbstnebel – Das Panzergrenadierbataillon 391 übt den Ernstfall – Gemeinschaftsvideo - 3. Dezember 2024
- 2024 Toxic Fox – ABC Abwehrbataillon 7 aus Höxter übt realitätsnahes Szenario – Gemeinschaftsgalerie - 18. Oktober 2024
- 2024 Bataillonsgefechtsübung der Panzerlehrbrigade 9 im Gefechtsübungszentrum des Heeres - 23. September 2024
1 Kommentar
Patrick Wiegmann
7. Oktober 2024 um 10:02 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin,
auch von meiner Seite aus noch einmal ein dickes Dankeschön für diese spitzen drei Tage.
Hat mega spass gemacht und natürlich gehörte auch etwas Glück dazu wie zum Beispiel mit dem Wetter.
Die Kameraden haben wirklich alles gegeben und auf diesem Weg wünschen wir Ihnen alles gute für Ihren
Auftrag in Litauen. Kommt alle wieder gesund zurück in die Heimat.
Viele Grüße
Patrick