«

»

2024 Verstärkter Panzergrenadierzug im Angriff – PzGrenLehrBtl 92 auf dem TrÜbPl Baumholder – Galerie + Video

Ende Oktober 2024 hatten wir die Gelegenheit, das PzGrenLehrBtl 92 aus Munster im Rahmen eines Truppenübungsplatzaufenthaltes in Baumholder zu begleiten. Unsere Bilder und Videos zeigen einen durch KPz verstärkten PzGrenZg im Angriff. Für die Panzergrenadiere aus Munster galt es dabei, den Kampf in bebautem Gelände zu führen sowie einen Panzerabwehrgraben und im weiteren Verlauf auch noch einen Kampfgraben zu nehmen. All dies erfordert hohes koordinatorisches Geschick, erhebliche geistige und körperliche Spannkraft und den unbedingten Willen, den Auftrag erfolgreich auszuführen. Parallel hierzu hatten die eingesetzten Pioniere den nicht minder anspruchsvollen Auftrag, eine Verlegeminensperre zu räumen, den Panzerabwehrgraben auch für schweres Gerät überwindbar sowie eine Sperre aus “Drachenzähnen” zu sprengen.

Unterstützend kamen dann auch die Tornados der Luftwaffe zum Einsatz, die mit Bordmaschinenkanonen den Gegner im vom Boden aus geleiteten Feuerkampf höchst präzise bekämpften. Bedauerlicherweise konnten die SPz Puma des PzGrenLehrBtl 92 aufgrund eines Erdrutsches an einem neuralgischen Punkt auf der Bahnstrecke nicht nach Baumholder transportiert werden. Hier erwies sich letztendlich die Natur dann doch als stärker als der Wille der Panzergrenadiere. Doch Panzergrenadiere sind ein findiger Menschenschlag und so kamen hier kurzer Hand als Ersatz einige Fahrzeuge der Typen SPz Marder, MTW und TPz Fuchs von der Artillerieschule aus Idar-Oberstein zum Einsatz. Beteiligt waren insgesamt ca. 600 Kräfte des PzGrenLehrBtl 92, des PzPiBtl 130, des PzBtl 203 und des VersBtl 141. Unser besonderer Dank gilt allen beteiligten Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz sowie der Presseabteilung der PzLehrBrig9 für ihr Engagement, die Aufnahmen zu ermöglichen.

Team military-database

 

 


Lars de Vries

Lars de Vries

Viele Manöver des "Kalten Krieges" hier im Weserbergland prägten mich in der Kindheit und Jugend und waren der Ursprung zu dieser Webseite!
Lars de Vries

Über den Autor

Lars de Vries

Viele Manöver des "Kalten Krieges" hier im Weserbergland prägten mich in der Kindheit und Jugend und waren der Ursprung zu dieser Webseite!

1 Kommentar

  1. 1
    Patrick Wiegmann

    Nabend.

    Was für mega Aufnahmen.
    Sprengung von Drachenzähnen. Ich denke das haben noch nicht viele von uns gesehen.
    Und auch natürlich der gute alte Keiler mit dabei. Wirklich mal wieder super Zusammenarbeit mit den Kameraden.

    Gruß Patrick

Schreibe einen Kommentar