2023 Dragoon Ready – Marsch vom 2nd Cavalry Regiment zum JMRC Hohenfels – Galerie + Video

Im Januar verlegten Teile des 2nd Cavalry Regiment aus dem bayrischen Vilseck vom TrÜbPl Grafenwöhr in das Joint Multinational Readiness Center , kurz JMRC, nach Hohenfels. Beteiligt waren ca. 2500 Soldaten. Neben dem 2d CR nahmen auch 150 Soldaten der 12th Combat Aviation Brigade seitens der US Army daran Teil, ebenso auch Soldaten aus dem …

Weiter lesen »

1980 Spearpoint – Größtes Manöver der britischen Rheinarmee seit dem zweiten Weltkrieg – Video Reinecke

Die britische Rheinarmee bereitete sich auf bis dahin größte Manöver seit dem zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik vor. Unter der Bezeichnung Crusader 80 wurden im September insgesamt 60000 Soldaten im Raum Holzminden-Hameln eingesetzt. Die Übung wird sich auf einen Teil der norddeutschen Tiefebene konzentrieren und den Schwerpunkt im Weserbergland haben. Von der Großübung, die in …

Weiter lesen »

2022 Celtic Uprise – Galerie + Video Schober

  Ende November fand die binationale Übung Celtic Uprise 2022 im südlichen Teil Belgiens, in den Provinzen Hainaut und Namur statt. Die Celtic Uprise-Übungen finden unter normalen Voraussetzungen alljährlich statt. Rund 900 Soldatinnen und Soldaten aus verschiedenen Einheiten der belgischen Motorized Brigade mit ca. 230 Fahrzeugen sowie rund 300 Soldatinnen und Soldaten der französischen Armee …

Weiter lesen »

2001 Trop Challenge – Galerie Andy

Es übte das 1st Squadron, 4th Cavalry Regiment Quarterhorse aus Schweinfurt im Raum Bayreuth, Tirschenreuth, Neustadt am Kulm, Grafenwöhr, Eschenbach, Speichersdorf. Die Übung lief vom 19.02 bis zum 03.03.2001. Rund 300 Soldaten bewegten 88 Radfahrzeuge und 60 Kettenfahrzeuge, davon 10 Kampfpanzer und 8 Hubschrauber vom Typ OH-58D Kiowa – Warrior. Eine absolute Materialschlacht bei Regen, …

Weiter lesen »

2022 Celtic Thunder – Freilaufende multinationale Artillerieübung – Gemeinschaftsgalerie + Video

Im Oktober lief die multinationale Bataillonsübung Celtic Thunder 2022. Es sollte die Einsatzbereitschaft MN ArtyBn VJTF (L) 2023 unter Einbindung der multinationalen Anteile durch festigen von Standardvorgehensweisen, sowie durch artilleristische Schießvorhaben, die Batterie im freilaufenden Gelände beübt und die Kohäsion innerhalb des multinationalen Verbandes durch gemeinsame Vorhaben gefördert werden. Zudem sollte die Fähigkeit in einer …

Weiter lesen »

1984 Spearpoint – Galerie Stiftung Regiment Limburgse Jagers

Hier ein paar Eindrücke die aus unserem Museum vom Regiment Limburgse Jagers stammen. Leider fehlen ein paar genaue Informationen. Aufmarsch so wie der Bahnhof soll im Raum Braunschweig sein, der weitere Verlauf ging dann in Richtung Weserbergland. Tolle Zeitzeugen wie ich finde, viel Spaß mit den Eindrücken. Gruß Nico Vroom

2022 Falcon Autumn – Luftoperation in den Niederlanden – Gemeinschaftsgalerie

In den Niederlanden fand das internationale Herbstmanöver “Falcon Autumn” statt, an dem auch Einheiten aus Deutschland, Polen und den USA beteiligt waren. Insgesamt waren mehr als 1.000 Soldaten und 37 Hubschrauber an dieser Herbstübungen beteiligt. Die ausrichtende 11 Luchtmobiele Brigade ist eine schnell einsetzbare leichte Infanterie-Brigade, und kann innerhalb von 7 bis 20 Tagen weltweit …

Weiter lesen »

2022 Feldberg / Deutsch-Französische Brigade auf den TrÜbPl Bergen / Munster – Galerie + Video

Im Oktober besuchten wir die Deutsch-Französische Brigade während der Übung Feldberg 2022 in Bergen und Munster, wo 1.700 Soldatinnen und Soldaten trainierten. Bei der DF-Brigade handelt es sich um eine binationale Infanteriebrigade bestehend aus deutschen und französischen Truppen. Sie ist ein wichtiges Element der Reaktionsfähigkeit von EU und NATO. Diese ist ein schlagkräftiger operativer Einsatzverband …

Weiter lesen »

1985 Sponton – Galerie Diehl

Der Übungsname leitet sich von dem Verbandsabzeichen des Panzergrenadierbataillons 52 aus Rotenburg an der Fulda ab, das eine Lanzenspitze symbolisiert, eine Halbpike nach Art der Hellebarde. Diese wurde bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts von den Offizieren der Infanterie neben dem Degen als Paradewaffe geführt. Der Auftrag der Einheit war es, gemeinsam mit Teilen vom …

Weiter lesen »

2022 Exercise Cerberus – 3rd (United Kingdom) Division / NATO Forward Holding Base Sennelager

Die Cerberus-Übung ist eine alle zwei Jahre stattfindende Gefechtsstandübung der britischen Armee, bei der die Einsatzbereitschaft von fünf Brigadekommandos der Kampfdivision innerhalb eines Divisionskonstrukts in einem realistischen Kampfszenario getestet wird. Das Hauptziel von Cerberus 22 ist es, die Bereitschaft der fünf Hauptquartiere der Brigaden zu testen, zu validieren und zu unterstützen: Dazu gehören das 16 Air Assault …

Weiter lesen »

2022 Ausbildungslehrübung – Überwinden von Gewässern – Galerie + Video Uffmann

Die Mindener Pioniere konnten den Teilnehmern des Lehrgangs Generalstab-/Admiralstabsdienst National und International die Grundsätze eines Gewässerübergangs vermitteln. An der Station zeigte das Pionierbrückenbataillon 130 das Überwinden von Gewässern auf der Weser im Bereich um den Wasserübungsplatz Windheim-Jössen mittels Amphibischem Brücken- und Übersetzfahrzeug M3. Der Fährbetrieb wurde genauso gezeigt, wie der Brückenbetrieb. Ausrichter der ALÜ war …

Weiter lesen »

1962 Autumn Double – Zeitungsartikel

© Deister- und Weserzeitung   

1962 Autumn Double – Datenblatt

+++ [mappress mapid=”26″]

1982 Amokfahrt eines M60-Kampfpanzers der US Army durch die Mannheimer Innenstadt

Am 10. Juli 1982 ereignete sich die Amokfahrt eines M60-Kampfpanzers der US Army durch die Mannheimer Innenstadt. Der amerikanische Soldat Charles S. Keefer verschaffte sich etwa gegen 14:00h Zugang zu dem in der Mannheimer Sullivan-Barracks abgestellten Panzer, startete diesen und durchbrach den Kasernenzaun. Er fuhr, verfolgt von mehreren Streifenwagen der Polizei und der US Militärpolizei, …

Weiter lesen »

1978 Saxon Drive – Galerie Wever

Saxon Drive 1978 war meine erste Übung als Soldat. Ich war Chauffeur auf einem NEKAF. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich der von Nederlandse Kaiser-Frazer seit 1955 in Lizenz gebaute M38A1 Jeep des holländischen Militärs. Die Geschichte des NEKAF begann unmittelbar mit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Wir waren Artilleriebeobachter von der 42ste afdeling Veldartillerie aus …

Weiter lesen »

2022 Jägerbataillon 1 – Marsch und Beziehen von Räumen – Galerie + Video

Vom 13. bis zum 17. September 2022 führte das Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn die Übung “Marsch und Beziehen von Räumen” durch, wobei die ersten beiden Tage im freien Gelände stattfanden. Der Anmarsch in das Übungsgebiet im Raum Wasenberg erfolgte über die B323 und B254. Im Industriegebiet Homberg (Efze) wurde ein technischer Halt eingelegt. Zum Ende …

Weiter lesen »

1979 Divisionsgefechtsübung Centurion Enterprise – Galerie Lamont

Um alles zu verstehen, muss ich erst die Vorgeschichte erzählen. Mein Panzer mit dem Nummernschild 70068 hatte schon eine weile Probleme mit einem Stromausfall. Das Fahrzeug wurde mehrmals zur Reparatur zu einer Instandsetzungskompanie geschickt. Kurz vor Anfang der Übung ist das Fahrzeug zurück gekommen zu meiner Kompanie. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht …

Weiter lesen »

2022 Bergen – Belgische Motorized Brigade auf dem Truppenübungsplatz – Gemeinschaftsgalerie + Video

BE-Motorized Brigade auf dem Truppenübungsplatz Bergen                                                                                                                                                   Auch in diesem Herbst führte die belgische Motorized Brigade ihren jährlichen Übungsplatzaufenthalt in Bergen durch. Circa 1300 Soldatinnen und Soldaten aus diversen Teileinheiten der Mot Bde (u.a. HQ Mot Bde, 1/3 Lancers, Jagers te Paard (ISTAR), Chasseurs Ardennais, 12/13Li-light Infantry, 11 Genie Burcht und Bevrijding-5 Linie) mit annähernd 250 …

Weiter lesen »

2020 Allied Recon – Galerie Scheidl

Wegen der Übung Allied Recon 2020 prägten tagelang Militärfahrzeuge die Landstraßen zwischen Cham und Feldkirchen, zwischen Regen und Freyung. Über einen Zeitraum von zwei Wochen hatten beinahe 500 Soldaten ab Mitte Oktober einen Übungsraum von 120 Kilometern Nord-Süd-Ausdehnung und rund 90 Kilometern Ost-West-Ausdehnung genutzt, dessen gedachtes Zentrum das niederbayerische Regen war. Gesteuert wurde die Übung …

Weiter lesen »

1992 Hurst Park – Galerie Rajes

Die britische Stabsrahmenübung “Hurst Park 92” der britischen 1.Armoured Division fand vom 6.-16.4.1992 mit 1500 Soldaten,160 Rad-und 190 Kettenfahrzeugen westlich der Weser statt. Dabei hielten sich Fahrzeuge der Field Ambulance vom Royal Army Medical Corps für einen Tag im Raum Asendorf auf, wo ich das ein oder andere Fahrzeug ablichten konnte. Viel Spaß wünscht Heinrich

2022 Vigorous Bison – Gemeinschaftsgalerie + Video

Auf den Truppenübungsplätzen Altengrabow, Klietz und dem Gefechtsübungszentrum Heer in der Colbitz-Letzlinger Heide läuft gerade die Übung Vigorous Bison. Diese ist Teil einer langfristig geplanten Übungsserie. Die Aufgabe der gut 900 niederländischen Soldatinnen und Soldaten besteht darin, ein Gebiet auf der anderen Seite des Gewässers einzunehmen. Ziel der Übung ist die NATO Response Force (NRF) …

Weiter lesen »

2022 Green Ambush – Freilaufende Gefechtsübung vom Panzergrenadierbataillon 33 – Galerie Postmus

Meine Aufnahmen vom 06.Mai 2022 zeigen das PzGrenBtl 33 bei der ersten freilaufenden Gefechtsübung mit dem SPz Puma. An diesem Tag verlegten Teile vom Btl vom TrÜbPl Bergen in Richtung Heimatstandort Luttmersen. Im Bereich zwischen Warmeloh und Vesbeck stießen sie auf feindliche Kräfte, die durch die 2./33 gestellt wurde. Sperrungen von Landstraßen, Schützenpanzer sichern in …

Weiter lesen »

2022 Dynamic Front – Galerie Koenen

Die Übung Dynamic Front 2022 wurde geleitet vom 56th Artillery Command und der U.S. Army Europe und Afrika (USAEUR-AF) Dieses ist die erste gemeinsame durchgeführte Artillerie Übung zusammen mit NATO Verbündeten und Partnern. Das Live-Fire findet vom 18. bis 23. Juli 2022 in Grafenwöhr statt. Sie umfasst rund 2.400 Teilnehmer aus 19 Nationen, darunter Bulgarien, …

Weiter lesen »

2022 Bellerophon – Galerie Wiegmann

Das Logistikbataillon 161 führte vom 16. bis 24. Juni seine freilaufende Feldeinsatzübung BELLEROPHON in den Gemeinden Ganderkesee, Hatten und Neerstedt mit 450 Soldatinnen und Soldaten und knapp 300 Fahrzeugen durch. Geübt wurde die logistische Leistungserbringung in einer Lage für die Landes- und Bündnisverteidigung. Das LogBtl 161 übte die strategische Verlegung in ein Einsatzland unter Rückgriff …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge