© Deister- und Weserzeitung
1982 Amokfahrt eines M60-Kampfpanzers der US Army durch die Mannheimer Innenstadt
Am 10. Juli 1982 ereignete sich die Amokfahrt eines M60-Kampfpanzers der US Army durch die Mannheimer Innenstadt. Der amerikanische Soldat Charles S. Keefer verschaffte sich etwa gegen 14:00h Zugang zu dem in der Mannheimer Sullivan-Barracks abgestellten Panzer, startete diesen und durchbrach den Kasernenzaun. Er fuhr, verfolgt von mehreren Streifenwagen der Polizei und der US Militärpolizei, …
1978 Saxon Drive – Galerie Wever
Saxon Drive 1978 war meine erste Übung als Soldat. Ich war Chauffeur auf einem NEKAF. Hinter der Bezeichnung verbirgt sich der von Nederlandse Kaiser-Frazer seit 1955 in Lizenz gebaute M38A1 Jeep des holländischen Militärs. Die Geschichte des NEKAF begann unmittelbar mit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Wir waren Artilleriebeobachter von der 42ste afdeling Veldartillerie aus …
2022 Jägerbataillon 1 – Marsch und Beziehen von Räumen – Galerie + Video
Vom 13. bis zum 17. September 2022 führte das Jägerbataillon 1 aus Schwarzenborn die Übung “Marsch und Beziehen von Räumen” durch, wobei die ersten beiden Tage im freien Gelände stattfanden. Der Anmarsch in das Übungsgebiet im Raum Wasenberg erfolgte über die B323 und B254. Im Industriegebiet Homberg (Efze) wurde ein technischer Halt eingelegt. Zum Ende …
1979 Divisionsgefechtsübung Centurion Enterprise – Galerie Lamont
Um alles zu verstehen, muss ich erst die Vorgeschichte erzählen. Mein Panzer mit dem Nummernschild 70068 hatte schon eine weile Probleme mit einem Stromausfall. Das Fahrzeug wurde mehrmals zur Reparatur zu einer Instandsetzungskompanie geschickt. Kurz vor Anfang der Übung ist das Fahrzeug zurück gekommen zu meiner Kompanie. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht …
2022 Bergen – Belgische Motorized Brigade auf dem Truppenübungsplatz – Gemeinschaftsgalerie + Video
BE-Motorized Brigade auf dem Truppenübungsplatz Bergen Auch in diesem Herbst führte die belgische Motorized Brigade ihren jährlichen Übungsplatzaufenthalt in Bergen durch. Circa 1300 Soldatinnen und Soldaten aus diversen Teileinheiten der Mot Bde (u.a. HQ Mot Bde, 1/3 Lancers, Jagers te Paard (ISTAR), Chasseurs Ardennais, 12/13Li-light Infantry, 11 Genie Burcht und Bevrijding-5 Linie) mit annähernd 250 …
2020 Allied Recon – Galerie Scheidl
Wegen der Übung Allied Recon 2020 prägten tagelang Militärfahrzeuge die Landstraßen zwischen Cham und Feldkirchen, zwischen Regen und Freyung. Über einen Zeitraum von zwei Wochen hatten beinahe 500 Soldaten ab Mitte Oktober einen Übungsraum von 120 Kilometern Nord-Süd-Ausdehnung und rund 90 Kilometern Ost-West-Ausdehnung genutzt, dessen gedachtes Zentrum das niederbayerische Regen war. Gesteuert wurde die Übung …
1992 Hurst Park – Galerie Rajes
Die britische Stabsrahmenübung “Hurst Park 92” der britischen 1.Armoured Division fand vom 6.-16.4.1992 mit 1500 Soldaten,160 Rad-und 190 Kettenfahrzeugen westlich der Weser statt. Dabei hielten sich Fahrzeuge der Field Ambulance vom Royal Army Medical Corps für einen Tag im Raum Asendorf auf, wo ich das ein oder andere Fahrzeug ablichten konnte. Viel Spaß wünscht Heinrich
2022 Vigorous Bison – Gemeinschaftsgalerie + Video
Auf den Truppenübungsplätzen Altengrabow, Klietz und dem Gefechtsübungszentrum Heer in der Colbitz-Letzlinger Heide läuft gerade die Übung Vigorous Bison. Diese ist Teil einer langfristig geplanten Übungsserie. Die Aufgabe der gut 900 niederländischen Soldatinnen und Soldaten besteht darin, ein Gebiet auf der anderen Seite des Gewässers einzunehmen. Ziel der Übung ist die NATO Response Force (NRF) …
2022 Green Ambush – Freilaufende Gefechtsübung vom Panzergrenadierbataillon 33 – Galerie Postmus
Meine Aufnahmen vom 06.Mai 2022 zeigen das PzGrenBtl 33 bei der ersten freilaufenden Gefechtsübung mit dem SPz Puma. An diesem Tag verlegten Teile vom Btl vom TrÜbPl Bergen in Richtung Heimatstandort Luttmersen. Im Bereich zwischen Warmeloh und Vesbeck stießen sie auf feindliche Kräfte, die durch die 2./33 gestellt wurde. Sperrungen von Landstraßen, Schützenpanzer sichern in …
2022 Dynamic Front – Galerie Koenen
Die Übung Dynamic Front 2022 wurde geleitet vom 56th Artillery Command und der U.S. Army Europe und Afrika (USAEUR-AF) Dieses ist die erste gemeinsame durchgeführte Artillerie Übung zusammen mit NATO Verbündeten und Partnern. Das Live-Fire findet vom 18. bis 23. Juli 2022 in Grafenwöhr statt. Sie umfasst rund 2.400 Teilnehmer aus 19 Nationen, darunter Bulgarien, …
2022 Bellerophon – Galerie Wiegmann
Das Logistikbataillon 161 führte vom 16. bis 24. Juni seine freilaufende Feldeinsatzübung BELLEROPHON in den Gemeinden Ganderkesee, Hatten und Neerstedt mit 450 Soldatinnen und Soldaten und knapp 300 Fahrzeugen durch. Geübt wurde die logistische Leistungserbringung in einer Lage für die Landes- und Bündnisverteidigung. Das LogBtl 161 übte die strategische Verlegung in ein Einsatzland unter Rückgriff …
2022 Iron Hunter – Das Jägerbataillon 91 übt gemeinsam mit dem Royal Regiment of Fusiliers im GÜZ – Galerie + Video
Im Juni führte das Jägerbataillon 91 einen Übungsdurchgang im Gefechtsübungszentrum des Heeres (GÜZ) durch. Unterstützt wurden die Rotenburger Jäger durch Grenadiere des 1st Battalion vom Royal Regiment of Fusiliers aus Tidworth/Wiltshire in Großbritannien. Für die britischen Streitkräfte war diese Übung eine Generalprobe. Erstmalig in der Geschichte des GÜZ trainierte eine britische Einheit in der Colbitz-Letzlinger …
2002 Iron Journey – Galerie Hept
Hier ein paar Eindrücke dieser Übung der 1st (US) Armored Division. Verlegt wurde seinerzeit vom TrübPl Grafenwöhr wie gewohnt nach dem scharfen Schuß in Richtung CMTC Hohenfels (heute JMRC) über die B299 – Amberg – Schmidtmühlen – Emhof. Gut 1000 Fahrzeuge nahmen an dieser Übung vom 30.10.2002 bis 14.11.2002 teil. Meine Aufnahmen entstanden ausschließlich in …
2022 eFP-Battlegroup 12.Rotation – Verlegeübung zw. Klietz + Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video Ziep
Unter Führung des Panzerbataillons 203 aus Augustdorf erreicht die einsatzvorbereitende Ausbildung vor Beginn der Mission in Litauen mit dem Abschluss des Trainingsdurchganges im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen bei Magdeburg ihren Höhepunkt. Insgesamt rund 1.600 Soldatinnen und Soldaten werden ab Sommer als multinationaler Gefechtsverband in dem baltischen Partnerstaat zur Absicherung der NATO-Ostflanke beitragen. Seit Mitte …
2006 Freedom of the City Parade Osnabrück + Open Day Roberts Barracks – Galerie Käthner
Die folgenden Bilder entstanden am 7. Juli 2006 in Osnabrück,wo die vorletzte Freedom of the City Parade der 4th Armoured Brigade stattfand..Die Parade fand auf dem historischen Rathausplatz statt. Weitere Aufnahmen konnte ich vom Transport und Verladung der Haubitzenin der Altstadt und vor dem Stadttheater / am Dom machen. Danach fuhr ich zum Tag der …
2022 Grüner Dragooner II / Black Jump – Gemeinschaftsgalerie + Video
Im Mai führten Teile des zur Panzerlehrbrigade 9 gehörenden Jägerbataillon 91 aus Rotenburg an der Wümme die Übung „Grüner Dragoner II“ durch. Bei dieser einwöchigen Übung handelte es sich um eine ausgeprägte Marschübung mit anschließendem Aufenthalt auf dem Truppenübungsplatz Munster. Der über 900 Kilometer lange Landmarsch der zweiten und dritten Kompanie (dritte verstärkt) begann am …
2022 Wettiner Heide – Gemeinschaftsgalerie + Video
Übung der VJTF-Brigade/Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“. Vom 2.bis 20.Mai trainierte die NATO Response Force (NRF Land 2022-2024) im Rahmen der Übung „WETTINER HEIDE“ auf den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen. Ziel dieser Übung der „schnellen Eingreiftruppe der NATO“ war die Zertifizierung der Kampf- und Einsatzunterstützungsverbände sowie die Optimierung der Kooperation. An dieser größten multinationalen Übung der …
2009 Tag der offenen Tür Boostedt – Rantzau-Kaserne – Logistikbataillon 162
Hier ein kleiner Beitrag über diesen Tag der offenen Tür. Das Logistikbataillon 162 war seit dem 1. Juli 2007 in der Boostedter Rantzau-Kaserne beheimatet. Das Bataillon war für die Versorgung der Einheiten weltweit mit Material zuständig. Ob humanitäre Hilfe oder Kampfeinsätze, die Soldaten aus Boostedt konnten binnen weniger Tage jeden Punkt erreichen. Leider viel auch …
1985 Leinesprung – Das Panzerbataillon 14 beim Tiefwaten an der Marienburg – Galerie + Video Brüggemann
(c) Henning BrüggemannHallo zusammen, heute nicht mehr vorstellbar, damals öfter zu sehen.: Das Panzerbataillon 14 aus Hildesheim hatte unterhalb der Marienburg die Leine durchquert. Direkt im Anschluss griffen die Kräfte aus Richtung Schulenburg, Jeinsen, Schliekum zwischen B 3 und Verlauf der Leine Richtung Pattensen und Koldingen an. Auf dem Jeinser Weg und Feldweg bei Koldingen …
2022 Victorious Pontonneer – 105 (NL) Geniecompagnie Waterbouw / Weserübung – Galerie + Video
Im Februar übten Teile der niederländischen 105 Geniecompagnie Waterbouw des 101 Geniebataljon aus Wezep/Hertogenbosch nach längerer Corona-Zwangspause erneut auf der Weser im Großraum Minden. Zwei Züge der Kompanie mit über 50 Fahrzeugen,darunter ca.30 Faltschwimmbrückentransportern/Schubboottransportern übten fast zwei Wochen lang den Bau von Pontonfähren und Pontonbrücken an verschiedenen Orten auf der Weser. Sowohl auf den Wasserübungsplätzen …
1986 Bold Guard – Galerie Tegebauer
Ich wurde 1986 zusammen mit einem Polizeikollegen zum mobilen Befehlsstand der 32. Brigade für die Dauer des Manövers abgeordnet. Dazu hatten wir uns einen VW LT zum Behelfswohnmobil eingerichtet und zogen mit dem Befehlsstand mit. Nach einem morgendlichen Briefing über die beabsichtigten Verlagerungen, die wir an das Lagezentrum der Polizei meldeten, konnten wir uns zu …
2022 WELSE-TROSS – Feldeinsatzübung der 3./Logistikbataillon 161 – Galerie Wiegmann
Im April führten Teile des Logistikbataillon 161 aus Delmenhorst wieder eine freilaufende Übung durch. Nach längerer Corona-Zwangspause wurde der Raum Ganderkesee als Übungsraum genutzt. Hier wurde unter anderem auf landwirtschaftlichen Gehöften untergezogen.Unter dem Namen WELSE-TROSS trainierten die Soldatinnen und Soldaten der dritten Kompanie die Versorgung der Truppe im Feld. Die Übung lief vom 4.bis 8. …
Neueste Kommentare