Die letzten Kampfpanzer vom Typ Challenger II der noch in Paderborn/Sennelager stationierten Einheit “The Queen´s Royal Hussars” hatten ihr letztes “Live-Fire” auf dem TrÜbPl in Bergen / Hohne. Deutschland war die militärische Heimat der königlichen Husaren seit 1945, sie werden uns leider im Sommer 2019 verlassen. Somit wird erstmals seit 74 Jahren kein britischer Kampfpanzer mehr in Deutschland stationiert sein. Das Schießen war ein über Jahrzehnte festes “Ritual”, wird aber Stand heute in unregelmäßigen Abständen weitergeführt. Ob dann vom neuen Stützpunkt in Tidworth / Großbritannien nach Bergen verlegt wird, oder ob eingelagertes Material aus dem Langzeitlager in Mönchengladbach genutzt wird konnten wir ebenfalls nicht abschließend klären. Unser Video + Bilder zeigen die Ver-und Entladungen in Sennelager und Bergen/Hohne inkl. der Waschstraße beim Lager Hörsten in dem Zeitraum vom 30.Januar bis zum 27.Februar 2019.
GEMEIN SCHAFT
Letzte Artikel von GEMEIN SCHAFT (Alle anzeigen)
- 2023 Iron Storm – 1st Battalion The Royal Welsh – British Battle Group Exercise in Germany – Gemeinschaftsgalerie + Video - 17. September 2023
- 2023 Tag der offenen Tür – Von-Düring Kaserne in Rotenburg (Wümme) – Jägerbataillon 91 – Gemeinschaftsgalerie - 10. September 2023
- 2023 Wettiner Heide – Feldeinsatzübung vom Versorgungsbataillon 131 – Gemeinschaftsgalerie - 31. Mai 2023
2 Kommentare
Michael Uffmann
24. März 2019 um 12:07 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin,
klasse Bilder habt ihr da mitgebracht. Leider wohl das letzte mal……..sehr schade.
Gut das ihr nochmal da wart…..vielen Dank fürs zeigen.
Gruß
Michi
Guenther H.
4. März 2019 um 16:18 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Gleich welcher Nation, ein Panzerkolonne ist ein Erlebniss, der Extraklasse! Heutzutage, nur noch von Bahnverladungen auf Zufahrten zu “Manöver-Reservaten” erlebbar…wohldem, der die Gelegenheit hat, jene Kolosse noch live vorort zu sehen.
Für den weniger glücklichen, bleibt nur nur zu sagen: DANKESCHÖN für’s zeigen!
Gruß
Günther