Am Samstag den 07.09.2019 führt das Panzerpionierbataillon 130 einen „Tag der offenen Tür“ durch. Gut 6000 Besucher fanden sich an diesem Tag auf dem Pionierübungsplatz (Wasser) an der Johannsenstraße ein, um sich statisch und dynamisch von den Fähigkeiten der Mindener Pioniere und ihren britischen Kameraden vom 23 Amphibious Engineer Troop / 75 Engineer Regiment zu …
Kategorienarchiv: Übungsplatz
2019 Panzergrenadierbataillon 33 im Schießübungszentrum der Panzertruppen – Gemeinschaftsgalerie + Video
Anfang Mai 2019 übte das Panzergrenadierbataillon 33 mit der 4. Kompanie im Schießübungszentrum der Panzertruppen (SchÜbz PzTr) in Munster. In dieser zentralen Ausbildungseinrichtung des Heeres für Befähigung verstärkter Panzer- und Panzergrenadiereinheiten zum Einsatz im Rahmen von Operationen verbundener Kräfte. Das Panzergrenadierbataillon 33 war als Leitverband verantwortlich und wurde von einem Panzergrenadierzug mit CV 90 durch …
1985 Übungsplatzaufenthalt der 4./191 PzGrenBtl in Haltern – Galerie van Straelen
In der Zeit vom 7. – 11.1.1985 hatte unsere Kompanie 4./191 das Vergnügen, vom Standort Münster-Handorf im Landmarsch auf den Truppenübungsplatz Haltern zu verlegen. Strecke rund 60km, Wetterbedingungen in dieser Woche zwischen -10 bis -4 Grad. Und auf jeden Fall reichlich Schnee. Die Panzer mussten noch vor der Fahrt ordentlich mit Schlemmkreide in den Winter-Tarn-Look …
2018 Griffin Sword – Deutsch-Polnisches Gefechtsschießen auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück – Gemeinschaftsgalerie + Video
Am 12. Dezember fand im Beisein des deutschen Inspekteurs des Heeres sowie des Inspekteurs der polnischen Landstreitkräfte das erste deutsch-polnische Gefechtsschießen auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück statt. Vorher erfolgt die Übergabe der Patenschaft von der polnischen 34. Panzerkavalleriebrigade an die polnische 10. Panzerkavalleriebrigade. Die polnische 10. Panzerkavalleriebrigade wird zukünftig die Patenschaft mit der Panzer-grenadierbrigade 41 „Vorpommern“ …
2018 Strong Europe Tank Challenge – Galerie Wuang
Die Strong Europe Tank Challenge, (SETC) der seit 2016 stattfindende Wettkampf, wird von der 7th U.S. Army Europe und der Bundeswehr auf dem TrÜbPl Grafenwöhr ausgerichtet. Diese begann am 4. Juni und dauert fünf Tage, bis zum 8. Juni. In unterschiedlichen offensiven und defensiven Wettkampfszenarien messen sich die Panzerbesatzungen von NATO und NATO-Partnerstaaten auf diesem …
2018 Heidesturm – Galerie + Video Wiegmann
Der als schnelle Eingreiftruppe der NATO vorgesehene deutsche Gefechtsverband der Panzerlehrbrigade 9 übte vom 10. bis 19. Juni auf dem Truppenübungsplatz Altmark im Gefechtsübungszentrum Heer. Dort wird er die nationale Zertifizierung für die VJTF (L) (Very High Rediness Joint Task Force – Land) erhalten. Der Gefechtsverband, im Kern bestehend aus dem Panzerlehrbataillon 93 aus Munster, …
2018 – 4.Rotation Enhanced Forward Presence Litauen – NATO Übung im GÜZ – Galerie + Video
Anfang Mai begleiteten wir die multinationale Zertifizierungsübung (4.Rotation Battle Group Enhanced Forward Presence Litauen) im Gefechtsübungszentrum ( GÜZ ) des Heeres in der Letzlinger Heide. Deutschland hat als Rahmennation die Führung eines multinationalen Bataillons, auch Battlegroup genannt, in Litauen übernommen und stellt dafür im August die vierte Rotation. Stützpunkt ist eine Kaserne der litauischen Streitkräfte …
2018 Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 – Video + Galerie Schober / de Vries
Panzerbataillon 393 / SchÜbZ Durchgang 03/2018 Im März übten das zur Panzergrenadierbrigade 37 gehörende Panzerbataillon 393 aus Bad Frankenhausen und weitere Divisions- und Brigadetruppen im Schießübungszentrum Panzertruppen ( SchÜbZ PzTr ) in Munster. Das Schießübungszentrum Panzertruppen ist eine zentrale Ausbildungseinrichtung des Heeres und bildet die Ebenen Zug und Kompanie im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, …
2014 Saber Junction – Galerie Tank-Dee
6957 Soldaten aus 16 Nationen beteiligten sich an der Übung Saber Junction auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels. Diese stand auch in Verbindung mit dem zeitgleich in vier Ländern abgehaltenen NATO-Manöver Steadfast Javelin II. Saber Junction biete eine Reihe von dynamischen Abläufen, die die Teilnehmer bei Luftlandeoperationen, konventionellen Kriegsszenarien, Stabilitäts und Abwehroperationen sowie bei der Unterstützung …
2016 ILÜ Teil 3/3 – Gefechtsschießen / Operation verbundener Kräfte – Gemeinschaftsgalerie
An dieser Station wurde anhand des Gefechtschießens „Operation verbundener Kräfte“ das komplexe, hochbewegliche und hochintensive Gefecht mechanisierter Kräfte eines verstärkten Panzertruppenbataillons im Rahmen von Operationen verbundener Kräfte in der Operationsart Angriff dargestellt. Diese im scharfen Schuss durchgeführte Übung zeigt das Leistungsvermögen sowie die hohen Anforderungen an die Soldaten der Landstreitkräfte in komplexen Lagen.
1987 Wehrdienstbilder PzBtl 31 Nienburg + Certain Strike – Galerie Freitmeier
Hier zu sehen meine Wehrdienstbilder in meiner Zeit beim PzBtl 31 in Nienburg. In den Gallerien zu sehen meine AGA auf dem Standortübungsplatz Nienburg-Langendamm. Dann eine Dichtigkeitsüberprüfung und Tiefwaten durch die Weser bei Windheim-Jössen. Unser erster Marsch auf den TrÜbPl Bergen mit scharfen Schuß. Das war im Spätherbst des Jahres 1987, deswegen auch die Schlemmkreide, …
2017 Nordic Tank Challenge – Oksbøl Denmark
Organisiert vom Danish 1st Armored Battalion (Jutland Dragoon Regiment) gingen Panzerbesatzungen aus Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden, Kanada und den Vereinigten Staaten an den Start. Während des gesamten Wettkampfs galten dänische Sicherheitsbestimmungen. Alle Teams (außer USA) nutzen auch dänisches Material. Neben dem Leopard 2 A5 auch das Dänische Gevær M/10 (Colt Canada C8) und andere Ausrüstung. …
1985 Canadian Army Trophy – Galerie Eckert
Erstmals trat an diesem Vergleichsschießen der Leopard 2 an. Die Mannschaft des I. Zuges der 2. Kompanie PzBtl 244 unter Führung von Oberleutnant Steinberger gewinnt die Canadian Army Trophy für die CENTAG in der Wertung der Züge mit einer Gesamtpunktzahl von 22037. Sie verwiesen die Amerikaner vom 3rd BATTALION 64th ARMOR auf die Plätze 2 …
2011 Gefechtsschießen 3./PzBtl 393 TrÜbPl Bergen – Galerie Dittmann
Auf Einladung der 3./393 durfte ich die Truppe bei der Verladung in Bad Salzungen begleiten. Nach der Entladung an der NATO-Rampe Bergen ging es umgehend auf die SB 6A, wo es gleich zum Kalibrieren der Waffenanlagen ging. Diverse Schieß und Übungsvorhaben wurden an den nächsten fünf Tagen absolviert. Heute ist es mal an der Zeit,über …
2014 Combined Resolve III – Teil 3/3 – Galerie Tank-Dee
Die US-Army Rotationskräfte beteiligen sich an dieser Übung neben NATO-Verbündeten und Partnerschaftskräften auf den Grafenwöhr und Hohenfels Trainings Areas in Bayern. Die Übung umfasst mehr als 4.000 Teilnehmer aus Albanien, Armenien, Bulgarien, Kanada, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien und den USA. Führend hierbei die 1st Brigade Combat …
2016 BK Schießen der 4./PzBtl 393 auf dem TrÜbPl Bergen – Gemeinschaftsgalerie
Vor diesem Bericht möchten wir uns insbesondere bei Oberstabsfeldwebel Fischer und bei Hauptmann Beckmann bedanken, die es möglich gemacht haben, die Schießübung der 4./PzBtl 393 auf der SB 7A und der SB 9 auf dem Truppenübungsplatz Bergen zu besuchen. Als kleinen Dank an Herrn Fischer hab ich seinen “Goldenen Schuß” mit Feuerball ablichten können. Danke …
1985 Staff College Demo TrÜbPl Sennelager
© Eckhard UhdeHallo Military-Database-Gemeinde, habe heute ein paar Fotos aus dem Jahr 1985 ausgegraben. Die Bilder sind anlässlich der alljährlichen Vorführung des aktuellen Gerätes vor den Absolventen der britischen Militärakademie aufgenommen worden. Sie zeigen einen klein Querschnitt der britischen Militärtechnik zur damaligen Zeit. Viel Spaß mit den Bildern. Herzliche Grüße Eckhard “FreeLion” Uhde +++
1999 RÜZ-Aufenthalt in Munster Teil 1/2 – PzBtl 304 – Wehrdienstbilder Biller
© Peter BillerIch war mit der 2./ 304 im August 1999 im RÜZ in Munster/Bergen. Wir waren eine der ersten Einheiten mit dem neuen AGDUS BT47. Wir hatten dort eine 72 Stunden Übung in der heißesten Woche in diesem Jahr. Die Bilder vom Aufmarsch sind aus der Hahnenkamm-Kaserne in Heidenheim. Die Bahnverladung ist in Windsfeld …
1994 CMTC Durchgang Hohenfels Teil 2/2 – Galerie Brenner
(c) Martin BrennerHallo zusammen, hier mein zweiter Teil vom CMTC Durchgang im April 1994 mit der 2./304 beim CMTC Durchgang in Hohenfels. Wie bereits im ersten Teil erwähnt, war das Wetter sehr schlecht. Hoffe die Bilder geben einen Eindruck darüber. Das Material wurde an seine Grenzen gebracht. Auf einigen Bilder sieht man wie schweres Gerät …
1993 – Challenger 1 without Turret….. – Chally 1 ohne Turm
(c) Dave Lomas1993, der kalte Krieg war zu Ende und das wird wohl der Grund gewesen sein, das solche Photos entstehen konnten, wie ich sie von Dave Lomas bekommen habe! Er war auf Übung und sie mussten im Feld den Turm eines Challenger 1 Kampfpanzers ziehen! Einzigartige Bilder die Du uns hier zeigst Dave, vielen …
1982 May – ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS in CANADA
(c) Arnd Wöbbeking (c) all photos by Michael LoweHier die Fortsetzung von Michael Lowe’s Photos über die ROYAL SCOTS DRAGOON GUARDS! Vor einigen Tagen hatte ich ja schon die Vorbereitungsübung gezeigt. Hier nun ein paar Bilder der Übung auf dem BATUS Trainingsgelände in Canada! +++ Here now the following photo set about the ROYAL SCOTS …
1996 Ulan Eagle Teil 3 – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, nun werden sie aus Deutschland abrücken, unsere britischen Freunde. Schade, schade, aber natürlich verständlich. Über 30 Jahre haben wir engen Kontakt zu der Britischen Rheinarmee gehalten. Wobei die 70er und 80er Jahre alles in allem die besten Jahre waren. In den 90er Jahren fing der Abzug der Briten aus Deutschland bereits …
1996 Ulan Eagle Teil 2 – Galerie Free Lion
(c) Eckhard UhdeHallo Manöverfreunde, wegen seines geografischen Zuschnitts wird die zentrale Fläche des Übungsplatzes Drawsko Pomorski auch “Triangel” genannt. In dem kombinierten Wald- und Heidegebiet lassen sich verschiedene Übungszenarien äußerst realistisch abbilden. Mehrere fließende und stehende Gewässer in unterschiedlicher Breite bilden den Hintergrund für diverse Flußpionieraktivitäten. Der zweite Teil meiner Ulan Eagle – Trilogie vermittelt …
1989 Übungsplatzaufenthalt in Castlemartin – 4./ PzBtl 81 – Video Totti
Hallo Manöverfreunde, 15.11.1989……ein Mittwochabend in der Schlieffen-Kaserne in Lüneburg. Im Manschaftsraum schauen wir das WM-Qualifikationsspiel Deutschland-Wales. Deutschland gewinnt kurz vor Schluß durch ein Tor von “Icke” Hässler mit 2-1. Wir fahren zur WM und werden später auch Weltmeister. Durch die Kaserne wabern schon die blauen Dunstwolken der Trabbis und Wartburgs. Seit einigen Tagen ist die …
Neueste Kommentare