(c) Michael Koch
Hallo zusammen,
über die Übung Peregrine Sword wurde ja bereits schon viel berichtet. Da das Übungsgebiet sehr groß war und ich einige Szenen einfangen konnte, die bisher noch nicht gezeigt wurden, möchte ich diese gerne zeigen. Insgesamt wird es vier Teile geben, aufgeteilt nach Übungsräumen. Der erste Teil entstand im Übungsraum Burkardroth, wo beim Fallschirmsprung einige Soldaten in den Bäumen landeten. Zum Glück wurde keiner ernsthaft verletzt.
Viel Spaß beim Anschauen wünscht Michael
+++
+++
Michael Koch
Letzte Artikel von Michael Koch (Alle anzeigen)
- 2012 Peregrine Sword – Übungsraum Schwarzenborn – Galerie Koch - 10. Juni 2013
- 2012 Peregrine Sword – Übungsraum Rhön – Galerie Koch - 13. Mai 2013
- 2012 Peregrine Sword– Übungsraum Burkardroth – Galerie Koch - 30. April 2013
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
RALF_67
7. Mai 2013 um 18:36 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Michael
Auch Deine Bildergalerie von Peregrine Sword kann sich sehen lassen.
Sehr schön von Dir in Szene gesetzte Momente einer der großen Übungen von 2012.
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,RALF
Clemens Niesner
3. Mai 2013 um 15:56 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hi Michi,
hehe…der pfälzer Reiner bringt´s auf den Punkt!
War eine tolle Übung mit jeder Menge toller Motive.
Hoffentlich werden wir so etwas bald noch einmal erleben
können.
Viele Grüße*Clemens
Haag_R
1. Mai 2013 um 12:20 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Michael,
bist ja nicht nur ein netter Kerl, sonder auch ein toller Fotograf. Tolle Bilder……hoffe, daß wir bald mal wieder zusammen unterwegs sind.
Grüße aus der Nordpfalz
Reiner
Joerg Waldhelm
1. Mai 2013 um 09:45 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Michael,
tolle Aufnahmen sind dir geglückt! Sowohl von den Fallschirmspringern als auch von den erdgebundenen Fahrzeugen!
Ich freue mich schon auf die nächsten Teile.
Gruß
Jörg
Lars de Vries
30. April 2013 um 18:36 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Michael,
wie schon geschrieben, die Bilder sind gigantisch. Die NL machen immer wieder was her, von dir exellent in Szene gesetzt. Bild 7 hat es mir besonders angetan, zwar unspektakulär, erinnert mich aber stark an vergangene Zeiten, wo die Briten hier Tag und Nacht durchs Weserbergland gefegt sind. Ich freu mich sehr auf die anderen Teile.
Gruß Lars