(c) Sven Eckelkamp
Hallo,
lange habe ich mir diesen kleinen Vergleich vorgenommen. Endlich habe ich es geschafft. Die Bilder stammen aus der Winkelhausenkaserne in Osnabrück. Auf ein aktuelles Bild (ca. 1-2 Jahre alt) folgt ein Bild von einer ähnlichen Kameraposition vom Tag der offenen Tür 1995. Heute sind durch Abbruch und Umgestaltung viele Ansichten so nicht mehr da.
Viel Spaß mit den Bildern.
Gruß
Sven
+++
+++
[mappress mapid=”93″]
Letzte Artikel von Dio-Factory.de (Alle anzeigen)
- 1995 TdoT Winkelhausenkaserne Osnabrück- Damals und Heute – Galerie Eckelkamp - 16. Dezember 2014
- 2011 Kürass – Galerie Eckelkamp - 12. August 2014
- 2013 PzBtl. 33 Luttmersen bei der ILÜ - 17. April 2014
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
30. November 2015 um 22:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke für diese historischen Vergleiche!
Viele Grüße Arnd
Tobias-Maverick Neumann
27. Dezember 2014 um 00:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nabend Sven,
sehr sehr schöne Idee mit den alt und “neu”!
Also sehr schön gemacht! 🙂
Grüße
Tobias-M.
Totti
19. Dezember 2014 um 10:42 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Sven….auch wenn der Anlaß traurig ist, dass hast du echt sauber in Szene gesetzt. Dauert nicht mehr lang dann können wir hier oben solche Bilder auch in Bergen und Fallingbostel machen!? Schade schade……
Gruß
Totti
Glombski
17. Dezember 2014 um 10:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Sven,
ne wirklich gute Idee mal einen Vergleich “Damals und Heute”.
Leider ist es so, aber das ist der Lauf der Zeit. Alles ändert sich, aber wir haben das Glück es noch alles “LIVE” gesehen zu haben. Die vielen unvergesslichen Herbstmanöver und die fast täglichen Kontakte mit einzelnen Fahrzeugen hier im Weserbergland.
Zum Glück finden Momentan gerade durch Facebook viele neue Kameraden den Weg auf diese Seite, daher können wir in Zukunft sicherlich noch viel “neues altes” erleben.
Gruß
Jürgen
Lars de Vries
16. Dezember 2014 um 22:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Sven,
für die vielen Britengeschädigten hier ist das Salz in die Wunde streuen. Natürlich eine tolle Idee von dir das so zu gestalten. Du hast mal wieder Geschichte festgehalten, da waren die Briten noch wie wir sie alle in Erinnerung behalten wollen. Der Tarnanstrich und die typisch Britischen Liegenschaften sind einfach nur schön anzusehen, an den Einheitsbrei von heute kann ich mich einfach nicht gewöhnen bzw. mit anfreunden. Die Roberts Barracks werden wenn ich das gerade richtig verfolge komplett der zivilen Nutzung zugeführt und passend umgebaut. Irgendwann wird da nichts mehr sein wie es mal war……aber wir können immer deine Bilder bewundern, das kann uns keiner nehmen. Herzlichen Dank.
Gruß Lars