© Holger Mühlhauser
Hi zusammen
hier mal ein paar Helis von der Swiss Air Force, aufgenommen auf der Axalp im Jahre 2009, 2010 und Meiringen 2011.
Viel Spaß beim anschauen
Gruß Holger
+++
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
Letzte Artikel von holger0668 (Alle anzeigen)
- 2018 Autumn Shield – Galerie Mühlhauser - 27. September 2018
- 2018 Berglöwe – Galerie Mühlhauser - 27. Juli 2018
- 2016 Celtic Storm – Galerie Mühlhauser - 10. März 2017
11 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
4. Dezember 2015 um 23:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Beeindruckende Fotos Holger, ist mein Traum dort auch mal hinzukommen!
Bist Du in Wales auch schon gewesen?
Gruß Arnd
Lorenz Scheidl
4. Februar 2014 um 20:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Holger,
schön, auch mal wieder Hubschrauber zu sehen! Gehören ja zu vielen Übungen einfach dazu! Sehr schön getroffen die Kisten! Vielen Dank fürs Zeigen!
Viele Grüße
Lorenz
RALF_67
3. Februar 2014 um 18:04 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Holger
Na das ist doch mal was….!
Geniale Bilder der Schweizer Air Force.
Echt mal was anderes aber von unschätzbarem Wert.
Danke dass Du uns diese Bilderstrecke hier präsentierst.
Viele Grüße,RALF
Sascha KS
2. Februar 2014 um 20:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Holger,
echt super Aufnahmen der Swiss Air Force!! Vor dem Hintergrund ist jedes Fotos ein Hochgenuss!
Besonders gut gefallen mir die Bilder wo Flares ausgestoßen werden,dass würd ich zu gern auch mal Live sehen.
Danke fürs Einstellen!!
Gruß
Sascha
PzBrig15
2. Februar 2014 um 19:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Faszinierende Aufnahmen von den Hubschraubern der schweizer Armee. Die modernen Hubschraubermuster gefallen ebenso wie die legendären Hubschrauber. Beeindruckend in dieser einzigartigen, tollen Landschaft. Du hast ein Auge für solche Aufnahmen. Optisch für mich sind die EC 135/635 ja eine Augenweide. Die Farbgebung der Suisse AirForce passt……TOP !!!!
DANKE fürs Einstellen
Guenther H.
2. Februar 2014 um 10:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bild 17 ist super getroffen! Auch die andern Bilder zeigen die Helis der Eidgenossen,wie man sie eigentlich nicht kennt!
Danke für’s zeigen!
Gruß
Günther
Thomas Dittmann
2. Februar 2014 um 09:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Holger!
perverse bilder wie immer von dir! da will ich auch mal hin! beim nächsten mal bin ich dabei!
grüsse
thomas
PzBrig15
2. Februar 2014 um 19:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Na klasse……Thomas : Mal ehrlich……Da gibt es keine Seilbahn…da musst du die Bergziege sein. Leider ist das für mich ” der” grund da nicht teilzunehmen. Leider…….schnieff
Thomas Dittmann
8. Februar 2014 um 21:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
hab da schon plan,frank! 2 tage vorher anfangen hoch zu kragseln,bilder machen kollabieren und dann mit air Zermatt wieder runter! sollte aufgehen der plan. 🙂
cars73
1. Februar 2014 um 21:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Holger, Klasse Bilder der Schweizer Helis ,immer schön ,mal was von den Schweizern zu sehn. Den wir Flachlandtiroler werden sie in unseren Breiten wohl kaum Live zu gesicht bekommen.Wuste auch nicht , das Sie eine SAR abteilung haben.
Schönen Dank Dir fürs Zeigen. Gruß Carsten.
Lars de Vries
1. Februar 2014 um 15:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Holger,
großartig und beeindruckende Bilder die du wieder zeigst. Die Kulisse ist natürlich einzigartig, das Wetter spielt auch mit…mehr geht nicht.
Gruß Lars