Arnd Wöbbeking (c) Photos by Andrew Dace
Von 1953 an waren hier Soldaten der Canadian Forces stationiert! Zu der „canadischen“ Zeit hieß die Kaserne „Fort Chambly“. 1971 wurde „Fort Chambly“ von den Canadiern an die BAOR (British Army of the Rhine) übergeben und in „Salamanca Barracks umbenannt!
Salamanca, eine Stadt in Spanien. Hier wurde am 22.Juli 1812 die Schlacht bei Salamanca geschlagen, im französischen auch „Schlacht an den Arapiles“ (Bataille des Arapiles) genannt.
Alliierte Truppen aus Portugal und Großbritannien unter dem Oberbefehl von Wellington siegten gegen die französische Armee unter dem Befehl von Marschall Marmonts!
Um an diesen Sieg von Wellington zu erinnern, erhielt die Kaserne in Soest den Namen „Salamanca-Barracks“ !
++++++
Zwischen 1953 und 1971 waren folgende Einheiten der Canadian Forces im Fort Chambly in Soest stationiert:
1 Tpt Coy RCASC
4 Ordnance Field Park RCOC
1 Field Ambulance RCAMC
4 RCEME Workshop and the RECCE SQN
C” Squadron 8th Canadian Hussars (Princess Louise’s)
Weitere Informationen könnt Ihr hier finden:
Klick–> RUHRMEMORIES
++++++
Ab 1971 waren hier u.a. folgende Einheiten der BAOR stationiert:
HQ
HQ 6 Airmobile Bde 1986-88
206 Sig Sqn, R Signals
RA
16 Lt Air Defence Regt RA 1971-?
RE
13 PC Sqn RE
AAC
3 AAC (653 and 663 Sqn)
RAOC
3 Armd Div Ord Coy 19?? – September 1983
REME
5 Fd Wksp 1971-?
5 Armd Wksp
B Coy, 6 Armd Wksp
Soest Det, 6 Armd Wksp
11 Armd Wksp
BAOR Rehabilitation Centre
Die Salamanca Barracks wurden am 01. September 1993 geschlossen!
++++++
Andrew Dace, dort in Soest für einige Zeit stationiert, sendete mir folgende Fotos, wofür ich mich recht herzlich bedanke!
++++++
++++++
From 1953 to 1971 soldiers of the Canadian Forces were stationed here! At this time the barracks were called “Fort Chambly”. 1971 “Fort Chambly” were handed over to the BAOR (British Army of the Rhine) and renamed “Salamanca Barracks”!
Salamanca, a city in Spain. Near by this town the “Battle of Salamanca” was fought on July 22, 1812! The french called this battle also “Battle of the Arapiles” (Bataille des Arapiles).
Allied troops from Portugal and Great Britain were victorious under the command of Wellington against the French army under the command of Marshal Marmont!
To honor the victory of Wellington, the barracks were renamed in Salamanca Barracks!
++++
Between 1953 to 1971 following units of Canadian Forces were stationed here at Fort Chambly:
1 Tpt Coy RCASC
4 Ordnance Field Park RCOC
1 Field Ambulance RCAMC
4 RCEME Workshop and the RECCE SQN
C” Squadron 8th Canadian Hussars (Princess Louise’s)
More information you will find out here:
Klick–> RUHRMEMORIES
+++++
From 1971 to 1993 following Units of BAOR were stationed here:
HQ
HQ 6 Airmobile Bde 1986-88
206 Sig Sqn, R Signals
RA
16 Lt Air Defence Regt RA 1971-?
RE
13 PC Sqn RE
AAC
3 AAC (653 and 663 Sqn)
RAOC
3 Armd Div Ord Coy 19?? – September 1983
REME
5 Fd Wksp 1971-?
5 Armd Wksp
B Coy, 6 Armd Wksp
Soest Det, 6 Armd Wksp
11 Armd Wksp
BAOR Rehabilitation Centre
Salamanca Barracks were closed in 1993!
Andrew Dace sent in some photos of his time at Salamanca Barracks!
Thank you so much for support Andrew!
++++
Blick zum Haupttor – View-towards-main-gate
Blick zum Flugfeld, von hier operierte 3 Regt AAC – View towards the airfield which can be seen in the distance. 3 Regt AAC operated from here.
Vor dem Medical Center! In front of the medical and dental centre!
“B” – company 6 armoured workshops HQ FFR Land Rover
206 Signal Squadron Vehicle Park
HQ Airmobile Brigade in the background, Officers Mess im Vordergrund
Sterling SMG L2A1
( 400.000 Exemplare wurden von dieser Waffe gebaut, 40 Jahre lang im Dienst, sogar noch heute in Reservebeständen, lt. Wikipedia)
Der LKW des Führungsstabes – The HQ Vehicle!
Fahrzeuge aufgereit um in ein Manöver zu ziehen – Vehicle lined up ready to move out on exercise!
+++
[mappress mapid=”91″]
Letzte Artikel von Andrew Dace (Alle anzeigen)
- Salamanca Barracks Soest – Andrew Dace - 8. Februar 2015
- Memories of Andrew Dace – 11 Armoured Workshop - 8. Februar 2015
- 1984 Lionheart – 11 Armoured Workshop –Memories of Andrew Dace - 5. Februar 2015
10 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Jim Waugh
25. Februar 2015 um 17:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Great photographs of Salamanca Barracks – I was there as part of 206 (6 Armoured Brigade) Signal Squadron – during transition to Airmobile Brigade in the early 1980’s. I lived in Block 55 which is shown in one of the photos! It was a fantastic place to live and I have great memories of Soest, and the people both military and civilian that I knew there.
Ad
8. März 2015 um 00:21 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Thanks for be a member now of Military-Database! Always proud, to hear the photos here on the site are bring back lots of memories!
Best regards
Arnd
RALF_67
10. Februar 2015 um 19:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andy
Sagenhafte Bilder aus einer für uns weitaus besseren Zeit.
Der alte Fuhrpark der Briten hatte richtig was und lässt viele Erinnerungen an die Kindheit und Jugend in der die großen Manöver der Briten hier liefen wieder erwachen.
Danke für diesen klasse Beitrag,
Viele Grüße,RALF
mbiene
10. Februar 2015 um 16:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Andy,
tolle Fotos nur ca. 15 km von Nettelstädt entfernt wo diese Einheit öfter mal im
Wald untergezogen war. Kann mich noch gut an eine Übung zusammen mit
dem 3rd. Regiment ACC errinnern welches in direkter Nachbarschaft zu den
Salamanca Barracks stationiert war.
Ich hoffe es werden sich noch Bilder von Manövern dieser Einheit hier zeigen.
Ein paar Bilder vom 3rd. Regiment ACC werde ich in kürze beisteuern.
Danke für diese tollen Bildern aus der guten, alten Zeit.
cars73
10. Februar 2015 um 14:34 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Andy, man der Eckhard, der spricht mir aus der Seele, gerade die 109er oder 88er lösen bei mir immer die besten erinnerungen an besseren Zeiten aus ,sie waren bei uns stehts präsent ,egal ob UK oder NL ,immer wenn sie auftauchten, kamm meist was dickes hinterher,einfach herlich anzuschauen .Vielen Dank Dir für die tollen eindrücke.
Schöne Grüße Carsten.
Lorenz Scheidl
10. Februar 2015 um 12:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke für diesesn sehr informativen Artikel! Schade, dass heute fast nichts mehr von den ganzen Standorten von damals mehr übrig ist. Die Fahrzeuge sind jedenfalls einzigartig! Hätte ich gerne mal live gesehn!
Gruß
Lorenz
Lars de Vries
9. Februar 2015 um 19:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Andy,
der Beitrag hat es in sich. Alleine der Einstiegstext liest sich grandios, von den Bildern mal ganz abgesehen. Brillianter Beitrag der wieder eine große Lücke schließt…fantastisch.
Best Regards Lars
Free Lion
9. Februar 2015 um 19:23 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Andy,
ja der Bedford RL, dessen Federn immer so schön geächzt haben und dessen Motor so einen leicht gurgelden Sound hinterlassen hat, hatte es mir angetan. Und natürlich die Land Rover wie der 109er oder der 88er cut mit den singenden Reifen, die man schon kilometerweit hören konnte. Herzlichen Dank für die Fotos, die mich sofort wieder an frühere Zeiten erinnern.
Herzliche Grüße
Eckhard “FreeLion” Uhde
Glombski
9. Februar 2015 um 08:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Andy,
wirklich schöne Bilder.
Bedford in allen Varianten, 432 und vor allem Land Rover 1 Tonner, was will man mehr.
Tja, dass waren noch Zeiten. 🙁
Greeting
Jürgen
Ad
8. Februar 2015 um 22:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Thank you very much Andrew for the impressions of your time at Salamanca Barracks! Proud to have your photo her on MILITARY DATABASE!
Best regards Arnd