© Charlie Simcoe
Hier ein kleiner Bericht mit Bildern und Zeitungsartikeln dieses Reforger Manövers. Charlie Simcoe war als Britischer Soldat mit seiner Einheit 43 Fd Sp Sqn RE (Osnabrück) dabei. Da er nicht mehr weiß wo diese Bilder entstanden sind, würde er sich freuen wenn jemand was erkennt….was Aufgrund der wenigen Bilder eher schwierig sein wird, aber man weiß ja nie.
+++
Here is a short report with pictures and newspaper articles from Charlie! about the REFORGER Exercise GORDIAN SHIELD. Charlie was a British soldier and with his unit 43 Fd Sqn RE Sp (Osnabrück) here. Because he does not know where these pictures were taken, he would be happy if someone recognizes where the photos are taken! Little bit difficult, but maybe someone know the locations….
+++
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 1988 Free Lion – Galerie Huib ter Haar - 19. Januar 2025
- 2024 MILEX – Gefechtsübung der EU-Battlegroup auf dem TrÜbPl Bergen - 23. Dezember 2024
- 2024 Blue Bison – Feldeinsatzübung vom Logistikbataillon 461 - 20. Dezember 2024
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
1. Dezember 2015 um 20:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Thanks mate for the photos. Really great. Hope we find out were the photos are taken!
Talk soon mate!
Cheers Arnd
Lorenz Scheidl
31. Oktober 2014 um 13:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Charlie
bemerkenswert, dass sich von damals doch noch immer wieder Farbbilder finden! Alles gut dokumentiert und die typischen Manöverszenen eingefangen! Danke!
Gruß
Lorenz
RALF_67
29. Oktober 2014 um 05:07 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Charlie
Auch Deine Bildergalerie und die dazugehörigen Zeitungsaussschnitte spiegeln das wieder was damals so abging.
Es ist einfach nur unfassbar!
Toller Beitrag von Dir 🙂
Danke für´s Zeigen,
Viele Grüße,RALF
iggi0958
26. Oktober 2014 um 16:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen, hallo Charle,
erstmal vielen Dank für die schönen Bilder aus längst vergangenen Tagen.
Aber seit ihr Euch sicher das die Aufnahmen von der Übung “Lares Team” stammen?
Mich irritiert dabei besonders ist die Tatsache, dass die tollen Bilder von unserem britische Kameraden Charlie Simcoe stammen und auch britische und französische/belgische Fahrzeuge (Spz AMX-VLI auf Bild 1) zu sehen sind. Solche waren bei “Lares Team” nicht im Einsatz. Ich denke viel mehr das die Fotos eher von der Übung “Gordian Shield” stammen, welche vor “Lares Team” stattfand und an der auch französische und belgische Einheiten beteiligt waren.
Auch das Bild 7 irritiert mich etwas – KPz M60A3 in MERDC-Tarnanstrich und die Feldmützen der Besatzung in “Woodland”-Tarnung hat´s 1976 meines Wissens so noch nicht gegeben 😉
Viele Grüße,
Wolfgang
SU89
26. Oktober 2014 um 14:32 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo zusammen
Der Übung Lares Team 76 in Bayern, vom 11-17 September 1976,ging die Reforger Übung 76FTx
“Gordian Shield”voraus.Sie fand vom 7-11 September 1976 in Mittelhessen,in den Übungsräumen: “Marburg,Feldatal, Zeilbach,Lauterbach und Alsfeld statt.Ich erlebte diese Übung als 10 jähriger,in meinem Heimatort. So eine große Übug wie Gordian Shield vergisst man auch als 10 jähriger nicht mehr.An eine Manöverbewegung erinnere ich mich heute noch sehr gern.Ein M88Bergepanzer hatte zwei M551 Sheridan hintereinnander im Schlepp. Die Sheridans gehörten zu dem schon lange abgezogenen 11 th US.Armored Cavalry Regiment (black horses) aus Bad Hersfeld.Als die Übung hier in Mittelhessen endete,ging es sofort weiter nach Bayern zu Laes Team 76.Beide Übungen waren fast gleich groß.
Grüße aus Hessen
Alwin
Guenther H.
26. Oktober 2014 um 08:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Lares Team 1976…damals 8 Jahre alt und mitten drin gewesen! Beim betrachten dieser Bilder, sieht man wieder vor dem inneren Auge,die kanadischen Centurions mit den Manövermakierungen der “Aggressor-Forces”,damals noch ohne Gummistollen unterwegs,M551Sheridan,M60er usw. in der Luft Chinook’s,Skycrane’s,Huey’s ,Düsenjäger im Tiefflug das die Fensterscheiben wackelten…
Sowas heutzutage…was würde so ein Manöver ,wohl so alles an “Anti-Bewegungen” auf den Plan rufen?
Damals hat man solche Großübungen als völlig normal erachtet und wurde von einem Großteil der Bevölkerung als nötig befunden um die “bösen Jung’s” hinter dem eisernen Vorhang auf Distanz zu halten…
Heutzutage braucht man sowas nicht mehr…das man sich da mal nicht täuscht!
DANKESCHÖN für diese kleine aber feine Zeitreise!
Gruß
Günther
cars73
25. Oktober 2014 um 20:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Charlie ,eine kleine aber sehr informative Gallerie und mit echt beeindruckenden fast 40zig jahre alten Bilder und in Super Qualität.Das die UK 76 schon dabei war ist mir auch nicht bekannt ,dachte erst später !!!Vielen Dank Dir ,für die kleine Zeitgeschichte.
Schöne Grüße Carsten.
Thomas Dittmann
25. Oktober 2014 um 18:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus!
1976 ist das jahr an dem ich meine ersten manövererinnerungen habe! Sensatinelles material! M60 avlb dieser panzer prägte mich genauso wie m88 m60 oder m728 es lies mich niemehr los! Ich will einfach nur noch zurück und nochmal alles erleben!
Danke für diesen geilen bericht!
Grüsse
thomas
Lars de Vries
25. Oktober 2014 um 18:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Charlie,
eine kleine Galerie….das macht mal nichts. Jedes Bild zählt…und ist aus der Zeit eh nicht hoch genug zu bewerten. Und das da Briten dran beteiligt waren ist mir eh neu, das sind die esrten Bilder überhaupt wo ich welche sehe von der Übung. Recht herzlichen Dank für die Zeitreise.
Gruß Lars