© Alain Remue
Hier ein paar Eindrücke der Übung Certain Strike 1987. Ich begleitete die Truppen vom Hafen in Antwerpen bis ins das Übungsgebiet. Dieses erstreckte sich vom Osterwald (Hameln-Pyrmont) bis in die Lüneburger Heide.
Lots of greetings from Belgium,
Alain
+++
Letzte Artikel von Alain Remue (Alle anzeigen)
- 1987 REFORGER – Certain Strike – Galerie Remue T4 - 19. September 2015
- 1990 REFORGER – Centurion Shield – Galerie Remue T3 - 3. April 2015
- 1990 REFORGER – Centurion Shield – Galerie Remue T2 - 23. Oktober 2014
12 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
28. November 2015 um 11:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Was für eine Galerie! Ich bin sprachlos….. DANKE!!!!
Gruß Arnd
SU89
2. Oktober 2015 um 18:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alain
Solche Fotos im Herbst ansehen zu können , das erinnert einen alten Manöverfan dermaßen an die gute alte Manöverzeit . Man schaut sich die Fotos an , und wird ein wenig traurig so etwas nicht mehr live zu sehen . Ganz tolle Fotos , danke dafür .
Grüße und nochmal danke
Alwin
Lorenz Scheidl
30. September 2015 um 17:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus,
eine weitere geniale Galerie! Da war ja wirklich alles zu sehen, was das Manöverherz höherschlagen lässt! Sowas nochmal in freier Wildbahn, das wärs!
Der Apache ist ja mal aufwendig verpackt. Das muss ein ziemlicher Aufwand gewesen sein 😉
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Lorenz
Thomas Dittmann
23. September 2015 um 23:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus!
Der reine wahnsinn! Ich höre das gejaule der reo! Das hochdrehen der gasturbinen vom m1! Ich rieche das jp8! M911 het,nicht zu fassen! Ich versinke in erinnerungen!
Grüsse
Thomas
Christian_27
23. September 2015 um 21:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Man, das ist schon gewaltig, was damals alles in kurzer Zeit nach Europa verschifft wurde! Tolle, interessante Aufnahmen hast du uns da mitgebracht!
Danke dafür.
Einmal noch einen M1 auf einem Stoppelfeld sehen … oh man, das wärs!
Joerg Waldhelm
23. September 2015 um 09:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alain,
sehr sehenswerte Fotos. Die Hafenentladung ist schon spektakulär, aber das Gewimmel von Fahrzeugen in den Ortschaften übertrifft dies noch einmal. Danke für das Zeigen dieser großartigen Fotoserie.
Gruß
Jörg
Alain Remue
21. September 2015 um 22:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Dear friends,
thank you for your nice comments !
I’m glad you like the pictures and I have send some more (about US Army activity in the port of Antwerp) to Lars some time ago !!
I do hope you will see them soon and also like them… 😉
Sincere greetings from Belgium,
Alain
Lars de Vries
21. September 2015 um 21:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alain,
das ist echt eine Knaller-Gallerie. Extrem Authentische Bilder die einen genau an die Zeit erinnern, als die Welt noch in Ordnung war. Im übrigen warst du ganz bei mir in der Nähe…..Bild 3 bis 8 sind nicht weit weg von mir….!!! Das gehört mit zu den besten Bildern die es bei uns überhaupt gibt. Vielen Dank für deine Hilfe und schöne Grüße nach Belgien.
Lars
Patrick Wiegmann
20. September 2015 um 17:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hello Alain
Was für Hammer Bilder die Du uns hier wieder präsentierst. Da mag man sich gar nicht satt sehen. Als ob das gerade Gestern gewesen ist,
Kaum zu glauben was sich damals alles auf unseren Straßen alles abgespielt hat. Echt der Wahnsinn. Danke dafür.
Gruß Patrick
Richard Jonscher
19. September 2015 um 21:55 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alain,
vielen herzlichen Dank für das Zeigen dieser wirklich tollen Zeitdokumente! Deine Bilder rufen in mir viele Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend hervor. Jedes deiner Bilder ist einfach nur toll!!! Mir gefallen alle! Besonders auch die Bilder, die Soldaten beim Entladen oder während der Übung selbst zeigen. Dies kommt meiner Meinung nach immer etwas zu kurz. Auch gefällt es mir, dass die Gesichter nicht verpixelt wurden. Dies lässt das gezeigte Bildmaterial autentisch rüberkommen.
Ansonsten kann ich mich Günther anschließen: ich will zurück in diese Zeit!!! 😉
Viele Grüße nach Belgien, vernunden noch einmal mit einem Dankeschön für das Zeigen dieser tollen Bilder!
Richard Jonscher
Guenther H.
19. September 2015 um 20:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich überleg jetz grad wie es zu bewerkstelligen wäre,durch den Bildschirm zu krabbeln um evtl.in jene Tage zurückzukehren…geh hau mi nauf und triff mi net,wer solche Bilder um diese Jahreszeit veröffentlicht, gehört in Beugehaft…und zwar solange , bis er noch mehr solche Bilder rausrückt. 😀
Und da hoff ich das da noch mehr von diesen Hammer-Bildern kommt…
Himmelvater schiess..ich geh jetz meine Herztabletten nehmen…
DANKESCHÖN für’s zeigen!!
Gruß
Günther
cars73
19. September 2015 um 19:53 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alain, hoho ,Bilder die einem wieder Herzklopfen verursachen und das Kopfkino in rage bringt , einfach der ober hammer was du uns da zeigst ,kann man sich nicht drann satt sehen .Schönen Dank dir für die Hammerbilder aus bessren zeiten.
Schönen Gruß nach Belgien Carsten.