© Peter Vande Look
Elsenborn liegt in Wallonien, Belgien. Bei vielen Soldaten der belgischen Streitkräfte, auch unter “Lager Elsenborn” bekannt. Der Truppenübungsplatz hat eine Größe von 28 km² und existiert seit 1895. Angelegt wurde er für das VIII. preußische Armeekorps, als dieser Teil Belgiens noch zum deutschen Kaiserreich gehörte bzw. zur Preußischen Rheinprovinz. Wir sind sehr stolz darauf, das Peter Vande Look uns die Photos seines Aufenthaltes im Jahr 1988 dort zur Verfügung stellt. Herzlichen Dank dafür!
+++
Elsenborn is located in Wallonia, Belgium. Many soldiers of the Belgian armed forces also known this place under the name “Camp Elsenborn”. The military training center has a size of 28 km² and has existed since 1895. It was designed for the VIII Prussian army corps, when this part of Belgium still belonged to the German Empire or better to the Prussian Rhine province. We are very proud that Peter Vande Look sent us his photos from 1988. Thank you very much!
+++
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
RALF_67
19. März 2017 um 19:56 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Peter
Ein sehr starker Bericht über die belgische Artillerie…!
Immer wieder schön anzusehen die “alten Karren” der Belgier.
War eine klasse Zeit damals…:-)
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,Ralf
Thomas Dittmann
20. Februar 2017 um 08:41 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Servus!
tolle bilderstrecke! solche eindrücke sind sehr intressant zeigen sie doch den alltag auf dem übungplatz. und die m109 geht immer zum ansehen,alles andere natürlich auch
grüsse
thomas
Patrick Wiegmann
15. Februar 2017 um 11:03 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich Peter.
Richtig klasse Bild Reihe die Du uns hier zeigst. Vor allem die schönen alten Fahrzeuge von damals. Was muß der Übungsplatz damals alles gesehen haben. Danke für die Bilder.
Gruß Patrick
Klaus Siller
13. Februar 2017 um 06:22 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Super Bilder von der belgischen Artillerie,
M 109 und “Spatzenschleuder” kenne ich alle noch von der Bundeswehr. Auch der 1,5 to Unimog war ein zuverlässiger Begleiter.
Solche Bilder lassen mir das Herz schneller schlagen!
Leider, Leider ist die Zeit unwiederbringlich vorbei.
Grüße an alle
Klaus
Lars de Vries
12. Februar 2017 um 17:54 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Peter,
das ist mal eine Galerie der Belgischen Armee, die ihrem Namen noch gerecht wurde. Alles dabei wie ich euch kennen und lieben gelernt habe. Sehr eindrucksvolle Galerie aus einer schönen Zeit. Herzlichen Dank.
Gruß Lars