Übungsart: | FTX |
Übungsbeginn: | Oktober 1962 |
Teilnehmende Nationen: | UK, USA, CDN, |
Teilnehmende Einheiten: | 4th (UK) Armoured Division US Einheiten Canadische Einheiten |
Übungsleitung: | 4th (UK) Armoured Division |
Anzahl Soldaten: | 4000 (insg.) |
Anzahl Rad- und Kettenfahrzeuge: | 800 |
Brückenschläge: | Leine |
Luftlandungen: | Bei Heimsen (so steht es im Zeitungsbericht, kann aber Heimsen im Kreis Alfeld nicht finden) und Ahrenfeld durch 270 britische Fallschirmjäger (morgens 07:30 Uhr) aus insgesamt 9 Flugzeugen. Der Abflug erfolgte aus der Nähe von London. Der Flug dauerte drei Stunden. Der Abwurf von Fahrzeugen wurde abgesagt. |
Besonderheiten: | Es übten zwei Brigadegruppen |
Tabelle by | Arnd Wöbbeking |
+++
[mappress mapid=”26″]
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- 1980 Spearpoint / Crusader – 233 Sqn RCT – 155 Wx Tpt Regt RCT. – Memories of Chris Bridle - 2. Juni 2017
- 1984 Roaring Lion – Datasheet - 19. Mai 2017
- 1967 Tag der offenen Tür in der Scharnhorst Kaserne Northeim - 16. Mai 2017
2 Kommentare
Ad
5. Januar 2015 um 20:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Also einerseits hast Du recht, die Ortsbezeichnung ist falsch, ich hab den Bericht noch mal genau gelesen! Aber es ist definitiv das Ahrenfeld bei Dir da hinten in der Ecke!
Wo zum Geier Heimsen sein soll, weiss ich nicht…. 😉
Gruß Arnd
Lars de Vries
28. November 2013 um 22:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin! Auch wieder hochinteressant. Kann es sein das bei Luftlandungen nicht Heimsen, sondern Heinsen gemeint ist…??? Liegen ja direkt nebeneinander……also Ahrenfeld und Heinsen!!!
Gruß Lars