Hier wie versprochen der zweite Teil von Alexandre Thumy von der Übung Marne 2014. Dieses mal spielt sie sich hauptsächlich in und um Camp militaire de Suippes ab.
Merci Alexandre
+++
Letzte Artikel von Alexandre Thumy (Alle anzeigen)
- 2012 Open Day 40e Régiment d’Artillerie – Galerie Thumy - 14. Juni 2015
- 2014 Marne Teil 2 – Galerie Thumy - 12. Oktober 2014
- 2014 Marne Teil 1 – Galerie Thumy - 14. September 2014
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
3. Dezember 2015 um 18:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Thank Alexandre for your 2nd part of this exercise! Proud to have your photo here on military-database.de!
Cheers, mate!
Arnd
Lorenz Scheidl
31. Oktober 2014 um 19:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus,
na sowas dürfte hier in Deutschland mal wieder stattfinden und zwar mit französischer Beteiligung! Die Kisten sind schon richtig genial anzusehen! Radpanzer haben für mich immer einen besonderen Reiz! 1987 waren hier im Ort auch Franzosen mit solchen Kisten unterwegs! Man konnte sich nicht sattsehen.
Danke für die top-Galerie!
Gruß
Lorenz
RALF_67
14. Oktober 2014 um 19:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alexandre
Dein zweiter Teil zu dieser Übung macht auch mich neugierig auf französische Truppen 🙂
Ich würde mich lückenlos Lars anschließen wollen…!
Tolle Bildergalerie von Dir,
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,RALF
Guenther H.
13. Oktober 2014 um 21:14 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Irgendwann in den 90ern haben sich bei uns das letzte mal Franzosen bei einem “Großangekündigten Manöver” rumgetrieben…hab ich mich damals gefreut,als in der Zeitung zu lesen war das die Landwirte das Heu von den Wiesen entfernen sollten,da mit starken Helikoptereinsatz zu rechen sei und auch Kettenfahrzeuge in nicht gerader kleiner Anzahl aufmarschieren..
Das Ende vom Lied: Eine Fermeldmelde-Übung ,bei der 4×4 VAB das höchste der Gefühle waren und die Einheiten sehr versteckt im Gelände standen, man mußte schon fast drüber stolpern um sie zu finden..
Heutzutage wär ich froh,wenigstens sowas noch mitzuerleben…
Was bleibt sind dieses tollen Bilder,die wieder zum träumen von besseren Zeiten verleiten!
DANKESCHÖN dafür!
Gruß
Günther
Glombski
13. Oktober 2014 um 20:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Alexandre,
wirklich top Bilder die du hier zeigst.
Mir gefallen die Fahrzeuge der Franzosen sehr gut, ich hoffe auf mehr.
Hier bei uns im Weserbergland war die französische Armee eher selten bis ganz selten.
Einmal haben auf einem Parkplatz in Sichtweite von meinem Haus 3 VAB 4×4 gestanden, das war irgendwann in den den neunzigern. Clemens Niesner hatte mir auch mal das Manöver dazu genannt, habe ich aber leider vergessen.
Vielen Dank fürs zeigen.
Gruß Glombski
cars73
13. Oktober 2014 um 14:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Moin auch, inder Tat ,das sind erstklassige Bilder der Franzosen.Ich kann mich auch niocht erinnern mal welche gesehen zu haben .um so besser ,das du uns so einen schönen einblick gewährst.Schönen Dank dafür.
Gruß Carsten.
Lars de Vries
13. Oktober 2014 um 12:00 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Alexandre……Patrick hat schon lange keine Franzosen mehr gesehen…..und ich noch nie…!!! Das muß sich ändern. Toller Querschnitt in diesem Zweiteiler…..und mein all Time Favorit Helicopter Gazelle ist auch dabei…..großartig. Merci..!!!
Gruß Lars
Glombski
13. Oktober 2014 um 20:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Nachbar,
schade das die 3 VAB´s Dir entgangen sind.
Gruß in den Ring
Patrick Wiegmann
13. Oktober 2014 um 10:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich ,
man was für klasse Bilder die Du uns da zeigst. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte mal Franzosen gesehen habe aber diese Bilder sind wirklich der Hammer. Mach bitte so weiter und danke das Du uns die Bilder hier zeigst.
Gruß Patrick