«

»

2015 Heidesturm – Teil 3/3 – Video Behrens

(c) Max Behrens

Leider schon der Dritte und letzte Teil dieser geschichtsträchtigen Übung. Übersetzen über die Elbe bei Storkau mit US Army und Niederländischen Pionieren.

Gruß Max

+++

 

 

 

 

 

 

Über den Autor

Max Behrens

9 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 9
    Glombski

    Hi Max,

    ich kann mich den anderen nur anschließen, super Video.
    Vielen Dank fürs zeigen.

    Gruß
    Jürgen

  2. 8
    Tank-Dee

    Hallo Max,

    Ein absolut klasse Video !! Da kommen Erinnerungen an alte Zeiten wieder ins Hirn geschoossen 🙂

    Gruss Tank-Dee

  3. 7
    Lars de Vries

    Hallo Kamerad,

    schade eigentlich, ich hätte gern noch 20 Teile davon bearbeitet und eingestellt. Das war ja dein Einstand hier mit der Übung, das ist dir mehr als gelungen. Wirklich Klasse Material, herzlichen Dank an dich.

    Gruß Lars

  4. 6
    cars73

    Hallo Max, kann mich da nur anschliesen,man einfach ein klasse Filmchen und wie schon erwähnt ein Historischer moment hier bei uns im Norden US M1 freilaufend ,wird man wohl nicht mehr so oft zu sehen bekommen .Vielen Dank das du die brisanten Szenen für uns festgehalten hast.
    Schöne Grüße Carsten.

  5. 5
    SU89

    Hallo Max ,

    Mensch da wäre ich gern dabei gewesen . Einfach ein tolles Video von der Übung . Danke fürs zeigen .

    Gruß Alwin

  6. 4
    Ad

    JA, Amerikaner auf Bundeswehr Fähren, welch seltener Anblick und dann auch noch hier bei uns im Norden! Vielen Dank für dieses Video! Gruß Arnd

  7. 3
    RALF_67

    Hallo Max

    Leider schon der letzte Teil dieser wohl einmaligen und geschichtsträchtigen Übung mit US-M1 und dem anderen US-Gerödel auf unsren M3 Fähren aus Minden.

    Schöne Videos aus Storkau,

    Dank für´s Einstellen,

    Viele Grüße,Ralf

  8. 2
    Free Lion

    Hallo Max,
    ein wahrlich historischer Moment in der jüngeren Geschichte unseres Landes und das alles in bewegten Bildern. Vielen Dank für dieses einzigartige Video. Da kommen Erinnerungen an frühere Zeiten an der Weser wieder hoch wie z.B. bei FreeLion 88.
    Beste Grüße
    Eckhard Uhde

  9. 1
    Guenther H.

    Wenn ich mir das Video so anseh…Szenen die genauso gut in der guten alten Zeit gemacht worden sein könnten! Und da hätten die Jungs dasselbe Equipment an Kameras zur Verfügung haben müssen,wie die filmenden Soldaten im Video…ich mags mir gar nicht ausmalen ,was da für Material im Web kursieren würde.
    Man kann nur DANKE sagen das es immer wieder “Infizierte” gibt, die an den Brennpunkten vor Ort sind und jenen die in “Manöverwüsten” leben, an ihrem Erlebten teilhaben lassen!
    Nochmal DANKESCHÖN dafür!

    Gruß
    Günther

Schreibe einen Kommentar