© Markus Biene
Nabend zusammen!
Britische Panzerpioniere beziehen im September 73 am Nettelstädter Wald Stellung. Brückenlegepanzer vom Typ FV 4002 CENTURION MK 5 stehen auf einem abgeernteten Feld an der ” Waldecke “. Zwei FV 4003 CENTURION MK 5 AVRE pflügen den Schützenplatz in Nettelstädt regelrecht um. Die Panzer waren beim 26.ENGINEER REGIMENT in Iserlohn stationiert.
Wintermanöver 73
Im selben Jahr wird Nettelstädt noch einmal in die Zange genommen. Ende November kommt es durch britische Panzer noch einmal zu ernormen Manöverschäden.
Gruss Markus




Letzte Artikel von mbiene (Alle anzeigen)
- 2020 Helicopter Weapon Instructor Course Fritzlar – Galerie Biene - 16. März 2020
- 1993 bis 1995 Transportbataillon 801 Lipperbruch – Wehrdienstbilder Biene - 3. Mai 2018
- 1989 White Rhino – Galerie Biene - 19. Februar 2017
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
13. März 2015 um 00:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
6 Photos der Extraklasse! Urige Fahrzeuge der Britischen Streitkräfte, so wie man sie kennengelernt hat in vergangenen Zeiten! Irgendwann bin ich in Bovington um diesen Sound und diese Fahrzeuge noch einmal live zu sehen und zu hören!
Thanks for the memories!
Gruß Arnd
Lorenz Scheidl
25. Juni 2013 um 20:58 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Markus!
danke für die Impressionen! Damals waren solche Übungen Alltag …. heute muss man schon bei Radfahrzeuge im freien Gelände Glück haben. Besonders beeindruckend sind mal wieder die Aufnahmen der Kettenteile, die die Wiesen und Felder zerpflügt haben … da soll nochmal Jemand von zerstörten Ackerflächen bei Saber Junction reden …
Viele Grüße
Lorenz
Clemens Niesner
13. Juni 2013 um 08:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Markus,
kaum zu glauben, dass diese Aufnahmen schon sage und schreibe 40 Jahre auf’m Buckel haben! Was damals alles völlig alltäglich war, würde uns heute kurz vor den “Herzkinfrakt” bringen. Wenn ich mir vorstelle, heut zu Tage ohne Vorbereitung auf einem Acker eine Kompanie mit Chieftains zu sehen, wäre ich reif für die Hoppla!
Danke für diese historischen Leckerbissen
Beste Grüße
Clemens
http://www.military-photos.info
Lars de Vries
12. Juni 2013 um 19:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ich glaub alle die solche Situationen wie in Bild 4 erlebt haben, müssen eine Gänsehaut bekommen. Unbeschreibliches Röhren, der Asphalt wird zermalmt, eine Stunde Bodennebel und alles was dazu gehört. Sensationelle Bilder.
Wen im übrigen jemand zu der Übung einen Namen oder was anderes haben sollte, wäre ich dankbar wenn ihr mir das zukommen lassen würdet. Vielen Dank.
Gruß Lars