06.10.1962-18.10.1962 Canada Cup | |
---|---|
Übungsart: | FTX |
Übungsbeginn: | 06.10.1962 |
Übungsende: | 18.10.1962 |
Teilnehmende Nationen: | CDN, UK, US, |
Teilnehmende Einheiten: | (CDN) - 4th Infantry Division (UK) - 4th Armoured Division (UK) - 4th Guards Brigade |
Übungsleitung: | (CDN) - 4th Infantry Division (Generalmajor Jean Victor Allard) |
Blau: | (CDN) - 4th Infantry Division |
Rot: | 4th (UK) Armoured Division (UK) - 4th Guards Brigade |
US Einheiten | |
Übungsraum: | Holzminden, Höxter, Bodenwerder, Polle, Golmbach, Dassel, Lüthorst, Scharfoldendorf |
Ballungsraum: | Bodenwerder-Holzminden |
Manöverzentrale: | Bosseborn |
Anzahl Soldaten: | 15000 (insg.) |
Anzahl Radfahrzeuge: | 3000 |
Anzahl Kettenfahrzeuge: | 100 |
Anzahl Geschütze: | 80 |
Brückenschläge: | Weser bei Polle durch Royal Engineers aus Hameln |
Übungsablauf: | Die Angriffe von Redland begannen am Sonntag den 07.10.1962 |
Besonderheiten: | Eines der größten Manöver der britischen Rheinarmee im Jahr 1962. |
Eine geplante Luftlandung britischer Fallschirmjäger fiel aus, da die Maschinen in England wegen dichten Nebels nicht starten konnten |
|
Rotland lag westlich der Weser |
|
Es wurden ca. 1.000 Soldaten zur Schadensbeseitigung eingesetzt |
|
Vorab gab es in der Linsingen-Kaserne (Gordon-Barracks) Hameln eine Pressekonferenz |
|
Tabelle by | Arnd Wöbbeking |
+++
[mappress mapid=”27″]
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
Neueste Kommentare