© Herbert Hept
Einige Bilder von Troop Challenge 2001 habe ich noch in meinem Archiv gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte!
Gruß Herbert
+++
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
“
”
Letzte Artikel von Herbert Hept (Alle anzeigen)
- 2002 Iron Journey – Galerie Hept - 22. Juni 2022
- 2007 Black Horse – Galerie Hept - 27. Mai 2015
- 2001 Troop Challenge – Galerie Hept - 15. April 2014
16 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
4. Dezember 2015 um 10:41 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Sehr gute Galerie… und da der Luchs zu meinen absoluten Lieblingsfahrzeugen der BW gehört hast Du bei mir genau getroffen Herbert!
Vielen Dank dafür!
Gruß Arnd
RALF_67
28. April 2014 um 20:45 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Herbert
Eigentlich ist alles schon gesagt.
Eine erstklassige Bildergalerie die Du uns hier präsentierst 🙂
Danke dafür,
Viele Grüße,RALF
Glombski
17. April 2014 um 19:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Herbert,
klasse Aufnahmen einer großartigen Übung.
Die Luchse im Schnee finde ich sowas von g..l 😉
Der Rest ist natürlich auch super eingefangen, bisher kannte ich die Übung nur auf DVD.
Aber Fotos sind mir lieber, vielen Dank fürs zeigen.
Gruß Glombski
Lars de Vries
16. April 2014 um 23:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Herbert,
wirklich genial eingefangen…….der Beitrag könnte das wiederspiegeln, was zukünftig vielleicht des öfteren mal wieder zusehen sein wird in Mittel und Osteuropa. Besten Dank.
Gruß Lars
Glombski
17. April 2014 um 19:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Lars,
tja, wie es im Moment scheint, denken einige Leute gerade etwas um bezüglich Truppenabbau usw.
Soll uns recht sein, dann wird bestimmt wieder etwas mehr freilaufend geübt.
Der “NEUE, ALTE FEIND” machts möglich.
Gruß Jürgen
Sascha KS
16. April 2014 um 21:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Herbert,
eine geniale Galerie! US-Panzer und unsere Panzeraufklärer mit Luchs dabei.
Von so einer Übung kann man heute leider nur noch träumen!
Danke für die schönen Bilder!!
Gruß
Sascha
Patrick Wiegmann
16. April 2014 um 16:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich Herbert,
Wirklich super Bilder von einer klassen Übung. Ich hoffe wir bekommen den M1 nächstes Jahr mal wieder draußen zu sehen, jetzt wo ein kleiner Teil wieder da ist.
Mach weiter so schöne Bilder,
gruß Patrick
Rudolf
16. April 2014 um 14:17 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Herbert,
kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Übungen der CAV waren immer ein Highlight wegen der Vielzahl an verschiedenen Fahrzeugen und meistens sehr kettenlastig.
Jetzt haben sie leider nur noch Radpanzer (seufz).
@SemperFi: Das ist leider kein M 901, sondern ein M 981A3 FISTV.
Viele Grüsse – Rudolf.
SemperFi
16. April 2014 um 19:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ohhh, mein Fehler…Natürlich ein FIST….
Trotzdem aktion garantiert… 🙂
SemperFi
16. April 2014 um 19:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
… FISTV 😉
Joerg Waldhelm
16. April 2014 um 10:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Herbert,
schöne Fotos einer noch “kettenlastigen” Übung. Den Fotos nach scheint es ja viel Action gegeben zu haben.
So etwas müsste heute noch einmal ablaufen….
Gruß
Jörg
Thomas Dittmann
16. April 2014 um 00:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus herbert!
Was vermisse ich dieses geile zeug! Bei der troop challenge reihe habens die 1-4 cav nochmal richtig krachen lassen! Unvergessen! Da hätte nur noch die artillerie mit raus gehen müssen dann wäre es perfekt gewesen! Good stuff,herbert!
Grüsse
thomas
Dio-Factory.de
15. April 2014 um 22:37 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Herbert,
danke für diese genialen Bilder. Man fühlt sich sofort in eine andere Zeit zurückversetzt. Das möchte ich auch noch einmal erleben. Man sollte garnicht glauben, dass es erst 13 Jahre her ist. So schnell vergeht die Zeit und so schnell sind die Panzer weg.
Gruß
Sven
joe
15. April 2014 um 21:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Herbert, Echt starke Bilder.Günthers Kommentar hätte auch von mir sein können.Einfach klasse.Gruß joe
Guenther H.
15. April 2014 um 20:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Woran erinnert mich Bild 15 bloß…;-D Unzählige male stand ich wie der kleine Manöverfreak ,an der selben Position um kurz darauf im Bauch des “Stahlmonsters” zu verschwinden, um mit roten Bäckchen den Platz der einzelnen Besatzungsmitglieder einzunehmen…egal von welcher Nation der Tank stammte, es war immer ein Erlebniss der besondern Art,das versteht nur der, der “infiziert” ist…
Auch die anderen Bilder nehmen mich wieder auf eine Zeitreise der besondern Art mit,als das Rasseln von M113 Ketten untermalt mit dem tiefen grollen der M60 den Herzschlag,in ungeahnte Höhen trieben…..
Mein Gott alles schon so lang her….
Dankeschön für deine spitzenmäßigen Bilder!
Gruß
Günther
SemperFi
15. April 2014 um 20:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Herbert,
sehr schöne Bilder einer spitzen Übung. Gerade die OH 58 Kiowa Warrior sieht man bei uns recht selten heute… Gerade nochmal in Illesheim oder Wiesbaden.
Auch die M901 Hammerhead sind super Bilder…
Danke fürs zeigen…
Gruß ausm Vogelsberg
Kay