(c) Jörg Plüdemann
Hallo zusammen,
hier der versprochene zweite Teil der Bahnentladung.
Gruß Jörg
+++
Letzte Artikel von Joerg Pluedemann (Alle anzeigen)
- 1997 Sheldrake Sword – Galerie Plüdemann - 26. November 2023
- 2000 Tag der offenen Tür der Flugabwehrraketengruppe 39 am Fliegerhorst Leck – Galerie Plüdemann - 10. Mai 2023
- 2020 Holstein Ritt – Galerie Plüdemann - 6. Juni 2020
8 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Lorenz Scheidl
25. Februar 2014 um 19:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Jörg!
Der erste Teil lies ja für den zweiten schon Einiges Erwarten, das hier übertrifft meine Erwartungen fast noch! Besonders die alten Langhauber habens mir angetan! Auch die Avenger Humvees sind genial … leider hab ich die Kisten nie live gesehen. Vielen Dank für Aufnahmen aus einer leider auch schon wieder für immer vergangenen Manöverära.
Viele Grüße
Lorenz
Ad
20. Februar 2014 um 23:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Klasse Bilder Jörg! Danke fürs zeigen!
Gruß Arnd
cars73
17. Februar 2014 um 20:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Jörg ,genau wie Teil 1 , ein absoluter Hinkucker allein die Amihauber haben ein ganz besonderen Charm , bestimmten sie doch das Bild der Fahrzeuge bis vor ein paar Jahren . Gut das Du früher draufgehalten hast. Schönen dank fürs zeigen .
Gruß Carsten.
Thomas Dittmann
17. Februar 2014 um 20:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
top Galerie der air defense aus Kitzingen! wenn man nur die zeit zurück drehen könnte! avenger habe ich nur einmal freilaufend in den hassbergen gesehen,wie immer nicht draufgehalten. deine bilder sind genau mein Geschmack!
grüsse
thomas
Joerg Waldhelm
16. Februar 2014 um 22:08 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Jörg,
ein schöner, bunter Fahrzeugmix, der auch in Teil 2 vorherrscht, und dabei auch noch historische Aufnahmen, da man den Humvee Avenger zurzeit in Deutschland vergeblich sucht.
Herzlichen Dank für die Fotos.
Grüße
Jörg
RALF_67
16. Februar 2014 um 14:06 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Jörg
Auch Teil 2 lässt keine Wünsche offen !
Super Bilder vom gewaltigen Fahrzeugmix der US-Boys .
Schön dass Du sie damals im hohen Norden abgelichtet hast.
Eine schöne Erinnerung an bessere Zeiten !
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,RALF
Lars de Vries
16. Februar 2014 um 12:16 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Jörg,
für uns im Norden ein eher seltener Anblick. Schön die Langhauber noch dabei….da geb ich die Hoffnung noch nicht auf diese vielleicht noch mal zu sehen. Sehr starker Bildbericht, der dritte und dann leider schon letzte Teil steht in den Startlöchern. Besten Dank dafür.
Gruß Lars
Guenther H.
16. Februar 2014 um 09:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Deine Bilder erinnern mich an 1990,das war das letzte mal, das ich vergleichbare Transportzüge in freier Wildbahn gesehen habe.
Reforger 90 bescherte mir die gleichen Bilder,und wie immer hatte man nicht draufgehalten zum Bilder machen,obwohl sich schon abzeichnete was kommen wird…keine schweren Kampfpanzer waren mehr dabei!
Was soll der Geiz,jammern hilft auch nix mehr, dafür gibt’s Leute wie dich die Bilder gemacht haben als dies noch möglich war! Mal sehen was bei uns im Süden die Zukunft bringt,es steht ja wieder amerikanisches Dickblech in der Nähe…
Dankeschön für’s teilhaben lassen!
Gruß
Günther