(c) Peter Gödeke
Hier ein paar Eindrücke aus Oksbøl während unseres Sommerurlaubes im Jahre 2001. Die dänischen MLRS dürften wohl auch Geschichte sein, genau so wie die gezogene 155mm Feldhaubitze.
Gruß Peter
+++
Letzte Artikel von Peter Goedecke (Alle anzeigen)
- 2006 3rd Regiment Royal Horse Artillery on Exercise at Bergen/Munster – Video Gödecke - 9. Dezember 2018
- 2006 PzBtl33 Landmarsch von Luttmersen nach Bergen – Video Gödecke - 18. März 2015
- 2003 Oksbol – Galerie Gödecke - 1. Mai 2014
12 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
René Schatté
26. Februar 2014 um 06:09 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Ihr Manöverfreunde!
Ich habe hier mal einen Link, wo von dort die Schießzeiten angegeben sind.
http://forsvaret.dk/OKSBL/SKYDNINGER/AUGUST/Pages/default.aspx
Falls jemand da mal hin will.
LG René
Lars de Vries
26. Februar 2014 um 22:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Rene,
dann kann die Planung ja beginnen 🙂 Danke für den Link.
Gruß Lars
Lorenz Scheidl
25. Februar 2014 um 19:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das wär ja mal ein Traumurlaubsziel 😉
Früher hatte man sowas ja oft am Südseecamp, wo ich viele Urlaube mit meinen Eltern verbracht habe. Eigentlich hab ich fast immer auch was gesehen. Einmal standen die M109 direkt hinterm Campingplatz in den Wechselfeuerstellungen dann übten die Holländer mit Mann und Maus und es waren viele Marschkolonnen unterwegs!
Vielen Dank für die Impressionen, speziell von den ausgestorbenen Arten!
Viele Grüße
Lorenz
Michael Drescher
24. Februar 2014 um 13:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Peter,
schöne Urlaubsfotos hast Du da geschossen. Meist ist man ja allein im Gelände unterwegs, da der Rest der Familie eher kopfschüttelnd im Haus oder am Strand verweilt… ;D
Vor allem die Feldartillerie hat es mir angetan, die findest Du heute leider so nicht mehr.
Deswegen herzlichen Dank fürs Zeigen.
Gruß aus Gronau
Michael
cars73
22. Februar 2014 um 20:03 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Peter, schöne Bilder der Dänen, hat schon was Urlaub zu machen , und neben bei den Übenden Jungs über die Schulter zu schauen .Sowas wünschen wir uns hier auch, aber leider unmöglich. Schönen Dank Dir für die Urlaubsfotos.
Gruß Carsten.
RALF_67
21. Februar 2014 um 20:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Peter
Na dann war der Sommerurlaub 2001 ja auch von Erfolg gekrönt 😉
Sehr schöne Bilder aus einer Zeit als die Dänen noch MLRS und Leopard 1 in der Nutzung hatten.
Gerne mehr davon !!!
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,RALF
Ad
20. Februar 2014 um 23:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Alle waren in Dänemark, nur ich noch nicht…wird echt Zeit das ich mich da auch mal hin verirre! Darum vielen Dank fürs zeigen Deiner Fotos!
Viele Grüße Arnd
René Schatté
19. Februar 2014 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Peter!
Ich war nun auch schon 4 Jahre dort am Strand, aber mehr als ein 2to, rollte bei mir nicht vorbei.
(Lag warscheinlich daran, dass ich auf meiner Strandmuschel die deutsche Fahne drauf hatte.)
Auch wenn ich noch was sehen würde, vieles wär leider nicht mehr vorhanden.
Gefallen mir deine Bilder.
René
Clemens Niesner
19. Februar 2014 um 13:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Peter,
sehr schöne Impressionen aus Dänemark.
Für mich sind die Bilder von der M114/39 Haubitze der Hammer schlechthin! Leider habe ich die 155 mm Haubitzen M114/39 nie gesehen und die dazugehörigen Zugmaschinen Magirus-Deutz 232D20FAL dementsprechend auch nicht. Soweit ich weiß, sind die Geschütze inkl. der Zugfahrzeuge in 2005 aus der aktiven Nutzung genommen worden. Schade!
Danke für´s Zeigen !
Beste Grüße, Clemens
http://www.military-photos.info
Joerg Waldhelm
19. Februar 2014 um 08:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Peter,
Fotos von dänischen Fahrzeugen gibt es hier nur sehr wenige, Ich habe sie auch nur einmal 1999 bei einer Übung rund um Schwarzenborn gesehen.
Daher besten Dank für das Einstellen der Fotos.
Gruß
Jörg
Lars de Vries
18. Februar 2014 um 21:56 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nabend Peter,
was will man mehr. Die Familie ist zufrieden, und man selber logischerweise auch. Schön am Strand liegen und nebenbei Bilder machen, eine optimale Kombination 🙂 Paradisische Zustände könnte man meinen. Danke dir für alles.
Gruß Lars
Guenther H.
18. Februar 2014 um 16:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bilder mit enormen Erinnerungs-Potential….besonders jene mit den Leo’s, wenn man Bild 3 so betrachtet könnte man meinen ,in tiefste Reforgerzeiten versetzt geworden zu sein!
Wenn man so darüber nachdenkt…mitten in einem Übungsplatz Urlaub zu machen,während ringsrum die Post mit Panzern und sonstigem Miltiärgerät abgeht..einmalige Sache sowas!
DANKESCHÖN für’s zeigen!!
Gruß
Günther