© Arnd Wöbbeking
Am 25.02.2006 machte ich mich mit Kumpel Buddy auf den Weg zum Bahnhof Sennelager, weil wir die Info (R.I.P. Jimmy) bekommen haben das dort die Queen’s Royal Hussars (Queen’s Own and Royal Irish) von einer Übung ankommen würden!
So war es denn auch. Schweinekalt, aber der Sound entschädigt doch für einiges!
Kleine Galerie zum schauen, hoffe sie gefallen ein wenig… 😉
++
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
7 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
9. März 2015 um 20:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nachdem ich heute in anderen Dingen recherchiert habe, ist mir zu dieser Verladung der Name der Exercise unter die Finger gekommen. Daraufhin habe ich den Namen gleich hinzugefügt!
Viele Grüße Arnd
cars73
26. November 2013 um 21:05 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Arnd, ja da haust du ja mal was richtig was für Britenfans raus ,die ganzen großen Buliden sind echt was fürs Auge ,gut das Du sie noch für uns in Bild festgehlten hast, bevor ihre Zeit bald abgelaufen ist. was passirt den dan noch in Sennelager ,denke mal das der Platz dan nur noch wenig bis gar nicht mehr genutzt wird???. Gruß Carsten.
RALF_67
26. November 2013 um 05:25 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Arnd
Ich würde sagen dass diese Bilder bald zu der Sorte”besonders wertvoll” gehören.
Leider sind unsre britischen Freunde nun auch bald Geschichte.
Schön,dass Du 2006 alles so umfangreich in Form von Bildern festgehalten hast.
Danke für´s Zeigen,
Viele Grüße,RALF
Lorenz Scheidl
25. November 2013 um 14:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Arnd!
Auch die Bilder der Challenger sind eine Augenweide! Schade, dass die Briten in Deutschland gefühlt schon weg sind ….
Hoffen wir, dass sie wenigstens ab und an nach Deutschland zum Üben zurückkehren! Vielen Dank für die tollen Bilder, die wie schon von Lars geschrieben ein wichtiges Zeitzeugnis sind!
Viele Grüße
Lorenz
Andreas30459
24. November 2013 um 20:39 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
moin Arnd,
Danke für die schönen °Dickblech°-Bilder. 🙂
Wie Lars schon sinngemäss schrieb: solche Bilder werden leider immer seltener… 🙁
Kannst Du noch nachvollziehen welcher Verband/Einheit das damals war ?
Gruß
Andreas
Ad
24. November 2013 um 21:13 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hey andreas, hab den Beitrag mal angepasst. Müssten die Queen’s Royal Hussars (Queen’s Own and Royal Irish) gewesen sein!
Gruß Arnd
Lars de Vries
24. November 2013 um 19:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Nabend Arnd,
schönes Ding. Das kann sich sehen lassen. Ich denke diese Tage sind in Sennelager gezählt, ich hoffe ich täusche mich. Nach Bavarian Charger sind die Challys nach Nigeria, die CVT´S der QDG sind komplett weg. Die restlichen Kettenteile sind Hauptsächlich ins Depot. Um so wichtiger sind deine Aufnahmen hier.
Gruß Lars