«

»

1996 Lippische Rose – Datenblatt

Übungsbeginn: 22.11.1996

Übungsende: 25.11.1996

Übungsart: FTX/CPX

Teilnehmende Nationen: Deutschland

unter der Leitung von: Deutschland

Übungsleitung:

Panzerbrigade 21 “Lipperland”
St+StKp PzBrig 21,

sowie BtlStäbe PzBtl 33, PzBtl 214, PzGrenBtl 212, FuZ PzArtBtl 215,
Tle PzPiKp 210

Gesamtanzahl Soldaten: 200

Gesamt Anzahl Fahrzeuge: 115

Anzahl Radfahrzeuge: 100

Anzahl Kettenfahrzeuge: 15

Anzahl Helikopter: 1

Anzahl Jets: 0

Bemerkungen zu den Fahrzeugen / Flugzeuge:

Übungsraum:

ges. LK Hameln, Hannover, Hildesheim, Peine, Celle, Holzminden (ausgenommen TrÜbPl-Randgebiet Bergen/Münster-Süd!!)

Übungsablauf:

Übungsbeginn auf TrÜbPl Bergen

Übungsende General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne Augustdorf

Brückenschläge (in/durch):

Besonderheiten:

Straßen mit mehr als verkehrsüblicher Nutzung:
B 3 von Bergen bis Celle
B 494 von Peine bis Hildesheim

Arnd Wöbbeking

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!
Arnd Wöbbeking

Über den Autor

Arnd Wöbbeking

Aufgewachsen zu der Zeit des Kalten Krieges! Viele Manöver hier im Landkreis Hameln-Pyrmont miterlebt!

Schreibe einen Kommentar