Kampfpanzer TR-85
Der rumänische Kampfpanzer TR-85 is teine modifizierte Version des russischen T-55. Er wird nach wie vor weiter modernisiert, um zukünftig mit der NATO-Technologie kompatibel zu sein.
Der rumänische Kampfpanzer TR-85 ist eine stark verbesserte Variante des russischen T-55. Er hat einen neuen Turm, einen MAN-Dieselmotor – den gleichen wie der Leopard 1 – sowie ein umfassend überarbeitetes Laufwerk, ein stabilisiertes Hauptgeschütz und ein Laser-Zielsuchsystem. Der Panzer ist zum Selbstschutz mit Rauchgranaten und Detektoren ausgerüstet, die vor einer Laserzielerfassung warnen. Das neu entwickelte 100-mm-Wuchtgeschoss BM-412Sg verleiht der Kanone auf 1 km Entfernung eine Durchschlagsleistung von 450 mm. Der Turm des TR-85 M1 ist größer und mit Zusatzpanzerelementen bestückt. Umgerüstet gibt es ihn, wie auch auf einigen Bildern zu sehen, auch mit Gummipolster. Die rumänischen Streitkräfte haben 350 dieser Panzer im Dienst.
Modernisierungen
Der TR-85 M1 und das Folgemodell TR-85 M2 sind modernisierte Versionen des TR-85. Die rumänische Armee modernisiert zurzeit 150 alte Panzer, deren Technologie zum Teil bis ins Jahr 1985 zurückreicht. Der TR-85 M1 wird in Kooperation mit dem französischen Unternehmen Matra gebaut. Ende 1999 wurde die erste Reihe neuer Panzer zu Testzwecken ausgeliefert.
Technische Daten
– Bewaffnung: eine 100-mm-Kanone; ein 7,62-mm MG; ein 12,7mm-Fla-MG
– Panzerung: unbekannt
– Besatzung: 4
– Maße: Länge 9,96 m; Breite 3,44 m; Höhe 3,10 m
– Gewicht: 50 000 kg
– Antrieb: ein 8-Zylinder-Dieselmotor mit 641,8 kW (873 PS) bei 2300 U/min
– Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
– Reichweite: 310 km
+++
Lars de Vries
Letzte Artikel von Lars de Vries (Alle anzeigen)
- 2023 Panzerbrigade 21 erprobt Kampfweise als “Brigade Mittlere Kräfte” – Galerie de Vries / Uffmann - 4. September 2023
- 1980 Crusader / Spearpoint – Galerie Flamme - 22. August 2023
- 2023 Air Defender – Luftoperation über Europa – Gemeinschaftsgalerie + Video - 1. Juli 2023
Neueste Kommentare