“It was under the name of Golden Sixteenth that the 16 (BE) Division organized an FTX from 19 to 30 September 1983 as part of its participation in NATO autumn maneuvers. Golden Sixteenth took place west of the Weser, in a region bounded by the cities of Paderborn, Bad Karlshafen, Kassel and Brilon. Arolsen, the garrison town of the 1st Jagers te Paard (Reconnaissance Battalion) and the 14th Engineer Company, was the center of gravity. Now the last Part…..
Regards Christian
Letzte Artikel von Christian Bray (Alle anzeigen)
- 1983 Golden Sixteenth Part 3/3 – Galerie Bray - 3. Dezember 2017
- 1983 Golden Sixteenth Part 2/3 – Galerie Bray - 29. Oktober 2017
- 1983 Golden Sixteenth Part 1/3 – Galerie Bray - 13. September 2017
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
RALF_67
24. Dezember 2017 um 12:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Christian
Auch der dritte und leider letzte Teil laesst keine Wünsche offen.
Einfach eine grandiose und vielfaeltige Bilderauswahl aus besseren Manöverzeiten…!
Ich danke Dir dafür dass Du uns mit Deinen Bildern hier unterstützt.
Viele Grüße nach Belgien,
Ralf
SU89
23. Dezember 2017 um 15:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hello Bray ,
it is to bad . I have experienced from your Belgian maneuvers , only one live . If I know it correctly , many of you were stationedin in Arolsen near Kassel . That `s only about 70 km from my home Location. These exercises may have always been just plain awesome . I can only say that from the experiene of the maneuver . But your great photos endure that again and again . Many thanks for that .
Merry Christmas to Belgium wishes Alwin
amifan
6. Dezember 2017 um 09:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Christian,
super den Flair dieser Zeit eingefangen, vielen Dank dafür.
Gruß
Michael
Guenther H.
4. Dezember 2017 um 21:29 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Tage des Donners hieß ein Film aus dem Jahre 1990..dise Bilder zeigen , zwar keine Rennautos, aber jene “Autos” die bei jeden Panzerfreak bzw. Panzermann , das Blut in Wallung bringen.
Da hört man wieder das “donnern” der Leos, das Kettenklirren…man möchte wieder 30 jahre jünger sein, als man seinerzeit selbst so ein Ungetüm steuern durfte.
Seh ich aber wieder das müde Gesicht , eines Panzerfahrers wie in dieser TOP Bilderstrecke , weiß man auch wieder welche Strapatzen solche Übungen von einem abforderte.
Schade das diese lebendige Dokumentation dieses Manövers, nun ein Ende hat, hier hat jemand die Feinheiten auf Zelluloid gebannt!
Dafür ein großes Dankeschön!
Gruß
Günther
mbiene
4. Dezember 2017 um 16:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Christian,
was für ein Bilderfeuerwerk, ich fühle mich wirklich in meine Kindheit zurück versetzt.
Die Bilder sind nicht weit von mir zuhause entstanden, und ich möchte wetten das die
Belgier auch wieder in Nettelstädt unterwegs waren.
Am Wochenende Videomaterial von den 4CH CH Panzeraufklärern aus Arnsberg gefunden!
Mega Filmaufnahmen von einer freilaufenden Übung in Uelde bei Anröchte !
Danke für die tolle Fotostrecke!
Gruß Markus
Lars de Vries
3. Dezember 2017 um 19:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Christian,
leider der letzte Teil dieser überragenden Bilderreihe zu Golden Sixteenth. Die ersten Farbbilder tauchen auf, wobei auch die s/w Bilder ihren ganz eigenen Charme haben. Ich sage herzlichen Dank und beste Grüße nach Belgien.
Regards Lars