Hallo,
hier noch ein paar Bilddokumente meinerseits dieser Übung aus dem Raum Borgentreich.
Viel Spaß wünscht Didi
Letzte Artikel von Diethelm Berlage (Alle anzeigen)
- 1986 Crossed Swords – Galerie Berlage - 20. März 2017
- 1983 Eternal Triangle – Galerie Berlage - 28. Dezember 2014
- 1979 Red Gauntlet – Galerie Berlage - 24. Juli 2013
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Pinzgauer
9. Mai 2017 um 22:24 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
So müssen Manöver sein, immer schön über den Acker
Gruß Dirk
Free Lion
6. April 2017 um 10:50 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Diethelm, auch die Schattenseiten von großen freilaufenden Übungen gehören zu einer Manöverdatenbank dazu. Leider kam es immer wieder zu Flur- und Straßenschäden, Sachbeschädigungen und schweren Unfällen. So manche “Un”-Taten von Soldaten erschienen mir als begeistertem Manöverbeobachter ebenfalls mehr als überflüssig und unsinnig. Vorsätzliche Beschädigungen oder mutwillige Zerstörungen wurden von den mil. Behörden verfolgt und diszipinarisch geahndet. Gruß in die Warburger Börde. Eckhard
RALF_67
27. März 2017 um 20:18 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Hallo Diethelm
Unglaublich was damals in der Warburger Börde so alles abgegangen ist!
Mal eben nen Traktor plattgewalzt…,ne Fichtenschonung umgelegt…. 🙂
Ganz klasse Bilddokumente aus einer laengst vergangenen Zeit….und schön war diese Zeit.
Danke für´s Einstellen,
Grüße,Ralf
Thomas Dittmann
21. März 2017 um 08:21 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
alter schwede! das war manöver! die spuren der herbstmanöver waren bis weit in das darrauffolgende jahr immer zu sehen,zerfurchte wiesen und felder. der landwirt muss heute noch das zittern bekommen wenn er seinen traktor auf den bildern sieht. und ja,was soll ich sagen ich bekomme zittrige hände wenn ich “meine” lieblings amis sehe,m60avlb und m88 das zittern der scheiben und möbel vergesse ich nie wenn sie richtung hassberge aus der kurve vollgass gaben. grossartige bilder!
gruss thomas
Michael Uffmann
20. März 2017 um 21:16 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Moin,
Bilder von Manöverschäden sieht man nicht alle Tage. Ich kann mich aber selbst noch gut an die Spuren im Mais erinnern 😉
Lars hat es ja schon geschrieben, so waren die 80er! Danke fürs zeigen.
Gruß Michi
Ad
20. März 2017 um 20:21 (UTC 2) Link zu diesem Kommentar
Junge Junge…was war da denn los 🙂 Neben dem Trecker noch die Fichtenschonung…ohne Rücksicht auf Verluste, so waren die 80´s. Gewaltige Zeitdokumente die Ihresgleichen suchen….bin absolut begeistert. Ich denke die Land und Forstwirte eher weniger, aber so war es halt. Ich danke dir.
Gruß Lars