(c) Jörg Plüdemann
In einem teils mehrtägigem Marsch quer durch die Republik haben rund 7.200 Soldaten der 10. Panzerdivision ihren Übungsraum in Niedersachsen erreicht. Sie nehmen an verschiedenen Übungs- und Ausbildungsvorhaben auf den Truppenübungsplätzen Bergen und Munster teil. Soldaten aus 63 Einheiten der “Zehnten” aus Baden-Württemberg und Bayern sind mit 1.740 Rad und 320 Kettenfahrzeugen bei der Übung “Allersprung” dabei. Beim Anmarsch auf der Straße und per Bahn waren bis zu 800 km zu bewältigen.
Von den Verladebahnhöfen Nienburg und Wunstorf ging es für die Truppe auf dem Landmarsch weiter in Richtung Truppenübungsplätze. Hierzu wurde bei Nacht die Aller über Kriegsbrücken bei den Ortschaften Thören und Essel überschritten. Vier Nächte lang schlugen die Pioniere der schweren Pionierbataillone 12 aus Volkach und 130 aus Minden im zweistündigen Wechsel eine Faltschwimmbrücke für die leichteren und eine Schwimmschnellbrücke mit Amphibien M3 für die schweren Fahrzeuge. Hier zuerst
Bilderbeiträge, Videomaterial wird es auch noch geben.
Gruß Jörg
Letzte Artikel von Joerg Pluedemann (Alle anzeigen)
- 2025 Kuder – Aufklärungsbataillons 6 Holstein / Führer und Truppenausbildung in Ostholstein – Galerie Plüdemann - 7. Februar 2025
- 1997 Sheldrake Sword – Galerie Plüdemann - 26. November 2023
- 2000 Tag der offenen Tür der Flugabwehrraketengruppe 39 am Fliegerhorst Leck – Galerie Plüdemann - 10. Mai 2023
6 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
2. Mai 2016 um 20:27 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Ja Jörg, natürlich auch von mir ein Riesen “DANKE” für diese Galerie! Alleesprung hatten wir echt noch nicht?!?!?!? Welch Glück das Du diese Lücke hier geschlossen hast! Viele Grüße Arnd
Patrick Wiegmann
3. April 2016 um 13:52 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüß Dich Jörg.
Endlich sieht man mal Bilder von dieser Übung. Ich bin damals zu spät vor Ort gewesen weil die Arbeit mich fest gehalten hat.
Ich habe nur noch mitbekommen wie die Gefechtsstände abgebaut wurden. Irgendwie gibt es eh wenig
Bilder von der Übung die man sieht Aber dafür reichlichlich Videomaterial.
Danke fürs zeigen Jörg.
Gruß Patrick
SU89
22. März 2016 um 18:24 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Jörg ,
Tolle Bilderstrecke von Pionieren und Panzer Grenadieren mit ihren Mardern . Freu mich schon auf das Video .
Danke fürs zeigen ,
Gruß Alwin
Joerg Waldhelm
20. März 2016 um 21:44 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Jörg,
schöne Bilder vom Gewässerübergang. Die Gelegenheit solche Fotos zu machen kommt nicht oft. Du hast sie damals genutzt.
Grüße
Jörg
Lars de Vries
19. März 2016 um 21:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Jörg,
gewaltige Bilderstrecke die du uns mitgebracht hast. Das Video dazu wird ebenso schön anzuschauen sein…..einwandfrei. Erstaunlich das wir diese Übung auch noch nicht auf MD hatten, obwohl ja mehr oder weniger aus der Neuzeit und auch freilaufend mit genug Material……aber dafür haben wir dich ja. Herzlichen Dank an dich mein Freund.
Gruß Lars
Guenther H.
17. März 2016 um 19:47 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Bilder mit dem gewissen Etwas…so wie es halt sein sollte wenn sich Manövermäßig was tut,überall Action und was man weiss nicht wo man zuerst hinsehen muss.
Leider sind solche Szenen bei uns hier so selten, wie ein weisser Rabe..und wenn dann musst Kilometerfressen um mal wieder das Feeling aus alten Tagen aufleben zu lassen.
Gottseidank gibt es diese Plattform ,so das sich die Manöverfreaks mit “good old Stuff” in jene Zeiten zurück versetzen können und dieser Beitrag macht dies wieder mehr als möglich!
DANKESCHÖN dafür!
Gruß
Günther