Übungsart: FTX
Übungsbeginn: 21.01.2002
Übungsende: 25.01.2002
Nationen: BRD
Einheiten:
schweres Pionierbataillon 130 (Minden)
– 2./ Kompanie
schweres Pionierbataillon 140 (Emmerich)
– 4./ Kompanie
Artillerieaufklärungsbataillon 131 (Mühlhausen)
Panzerartilleriebataillon 2 (Hessisch Lichtenau)
Transportbataillon 370 (Diez)
Aufklärungsgeschwader 51 “Immelmann” (Jagel/Kropp)
Blau:
Panzerbrigade 14 (Neustadt) – (Übungsleitung)
– Panzerbataillon 64 (Wolfhagen)
– Panzerbataillon 154 (Westerburg)
– Panzergrenadierbataillon 52 (Rotenburg/ Fulda)
– Brigadeaufklärungskompanie 140 (Sontra)
– Panzerpionierkompanie 140 (Stadtallendorf)
Panzerflugabwehrkanonenregiment 131 (Hohenmölsen)
Rot:
Panzergrenadierbataillon 152 (Schwarzenborn)
Panzerbataillon 143 (Stadtallendorf)
Übungsraum:
Northeim, Warburg, Steinheim, Holzminden, Höxter
Ballungsraum:
Holzminden, Dassel, Mackensen, Hoppensen, Wangelnstedt, Scherfede, Wellersen, Brakel, Warburg, Lamerden, Wehrden
Anzahl Soldaten: 2.000 (insg.)
Anzahl Rad- und Kettenfahrzeuge: 400
Anzahl Kettenfahrzeuge: 150 (insg.)
Anzahl Luftfahrzeuge: 37 (insg.)
– Hubschrauber: 7
– Flugzeuge / Jets: 30
Brückenschläge:
– Weser bei Wehrden mittels Faltschwimmbrücke durch 4./ schweres Pionierbataillon 140 (Emmerich)
– Weser bei Holzminden und Stahle mittels M3- Komplettbrücke durch 2./ schweres Pionierbataillon 130 (Minden)
– Diemel in Lamerden (Ortsmitte) mittels Biberbrücke durch Panzerpionierkompanie 140 (Stadtallendorf)
Entladebahnhöfe: Stadtoldendorf (Güterbahnhof )
– Panzerbataillon 154
– Panzerflugabwehrkanonenbataillon 131
– Northeim (Bahnhof)
– 6./ Panzergrenadierbataillon 52
– Panzerartilleriebataillon 2 (zwei Batterien)
Verladung: Marsberg (Güterbahnhof)
– Panzerbataillon 154
Besonderheiten: –
Eingesetztes Gerät:
– Leopard 2 A4
– Marder 1A3
– Gepard
– Panzerhaubitze 2000
– Bergepanzer 2 Standard
– Biber
– M113 A3G
– Fuchs
– Luchs
– MAN 15to. gl Multi
– M3 Amphibie
– BO-105
– Tornado
Datenzusammenstellung Sven Karp, herzlichen Dank dafür!
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
Neueste Kommentare