«

»

2009 Tungsten Lance C Sqn – Galerie Meyer

Hallo Freunde von Military-Database,

vom 01.10-24.10.2009 fand im Landkreis Uelzen eine weitere Übung der 9th/12th Royal Lancers statt. Der Übungsschwerpunkt lag in etwa auf einer Linie zwischen den Orten Himbergen-Rosche-Suhlendorf-Soltendiek. Das C Squadron auf Marsch in neuen VR bei Rosche – Ausfließen aus VR und Aufklärung Richtung Suhlendorf – Orientierungsschwierigkeiten in Ortschaft – Lynx auf Waldlichtung bei Soltendiek – VR am Maisfeld auf Lichtung bei Rosche – ENDEX

Und nun viel Spaß mit den Bildern…….

Gruß Totti

+++

+++

[mappress mapid=”89″]

Über den Autor

Totti

8 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 8
    Thomas Dittmann

    Servus!
    Klasse galerie von den aufklärern! Ob man sowas nochmal erlebt?

    Gruss

    Thomas

  2. 7
    Christian_27

    Man sowas nochmal miterleben… Gerade die Briten… Wohl kaum naja zum Glück hast du diese genialen Fotos gemacht!

    Viele Grüße

  3. 6
    Free Lion

    Hallo Totti,
    die Übungen der Recce´s hatten immer einen besonderen Charme. Viel Bewegung, kurze Stops, das Blubbern des Jaguar-Motors und Unmengen von leichten Kettenspuren, die sich in alle Richtungen verteilen. So habe ich die diversen Übungen der brit. Aufklärer in Erinnerung. Umso trauriger sind wir, dass es Übungen in der Art von Tungsten Lance auf unbestimmte Zeit hier nicht geben wird.
    Dankbar für jedes hier gezeigte Bild grüßt
    Eckhard “FreeLion” Uhde

  4. 5
    Tobias-Maverick Neumann

    Nabend Totti,

    so viele Scimitar und alle gut eingefangen. Sogar noch mit abwechslungsreichen Hintergründen, in der Stadt wirkt der “kleine” gleich viel größer. 😉
    Von mir aus dürften die Briten in Bergen noch eine frei laufende Übung starten bevor sie komplett raus sind.

    Danke fürs zeigen!

    Gruß
    Tobias-M.

  5. 4
    cars73

    Moin Totti,Ahhh klasse Uk auf Recce in aller bester Manier ,so wie wir sie kennen .Klasse anzuschauen ,vor allem der Scimitar 107 macht was her ,eineecht schnelle und wendige Kiste.Habsie zum glück 2007 bei Welsh Hammer noch mal voll geniesen dürfen.War schon stark, was geboten wurde und das noch vor meiner Haustür .Aber leider auch schon Geschichte.Um so besser ,das du sie noch abgelichtet hast .Schönen Dank Dir fürs Zeigen und nen Gruß in die Heide Carsten.

  6. 3
    Lorenz Scheidl

    Servus Totti,

    kleine aber äusserst feine Übung der Aufklärer! So in etwa hatte ich Bavarian Charger noch bis zuletzt erwartet, als bereits klar war, dass nur die Aufklärer raus gehen werden. Dann waren aber nur 2 Kettenteile draussen. Wie gerne hätte ich die von dir gezeigten Fahrzeuge mal in freier Wildbahn erlebt! Vielen Dank für die tollen Impressionen!

    Gruß
    Lorenz

  7. 2
    Glombski

    Hi Totti,

    schöne Aufnahmen die Du uns hier zeigst.
    Scimitar in freier Wildbahn, ich weiß garnicht wann ich das zuletzt erlebt habe.
    Ich war ja schon froh letzte Woche bei der Bahnentladung in Bergen welche gesehen zu haben.
    Aber da war es ja bereits dunkel als sie losgefahren sind. 🙁
    Vielen Dank für diese klasse Bilder.

    Gruß
    Jürgen

  8. 1
    Lars de Vries

    Hi Totti ich grüße dich,

    jetzt hab ich endlich ein Gesicht zu dir 🙂 Auch wenn der Artikel hat länger warten müssen, bin ich froh das er nun endlich online ist. Wer hätte Gedacht das wir beide nochmal zusammen Scimitar sehen, da sie es doch schon gar nicht mehr gab….außer im Langzeitlager. Um so wertvoller dieser Bericht hier, das ist in Stein gemeißelt und kann uns keiner nehmen. Klasse Aufnahmen dieser Einheit mit dem Charme der guten alten Zeit….einfach Klasse.

    Herzlichste Grüße
    Lars

Schreibe einen Kommentar