(c) Guido Merz
Hallo zusammen,
hier ein paar Eindrücke vom TdoT Marche-en-Fermenne aus dem Jahre 2013.
Gruß Guido
+++
Letzte Artikel von Guido Merz (Alle anzeigen)
- 2015 Red Flag 15-2 – Galerie Merz - 28. Januar 2016
- 1991 Schwarzer Bär – Galerie Merz - 21. Mai 2015
- 2014 TdoT EloKa Btl 912 Nienburg – Galerie Merz - 19. August 2014
9 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
4. Dezember 2015 um 22:19 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das sieht man es mal wieder, auch negative Dinge haben was positives…also immer nach vorne schauen….
Im Ernst, durch den rash schaue ich ja gerade jeden einzelnen Beitrag durch und habe jetzt erst gesehen, das wir auch, dank Dir Guido, einen Beitrag über einen TdoT aus Belgien haben.
Vielen Dank dafür!
Gruß Arnd
RALF_67
16. Februar 2014 um 13:40 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Guido
Schöne Impressionen von unsren belgischen Freunden.
Klasse gemixter Fuhrpark den Du da abgelichtet hast.
Da werden Erinnerungen wach 🙂
Danke für´s Einstellen,
Viele Grüße,RALF
Free Lion
15. Februar 2014 um 13:12 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Mensch, die Belgier mit ihrem Sammelsurium an Fahrzeugen… und mittendrin der M75, dieser Möbeltransporter auf Ketten. Man, was war das früher für ein Fest, wenn Kolonne um Kolonne M75 und M47 durch unser beschauliches Dorf knatterten, gefolgt von Dodge WC und GMC Lastern. Vielen Dank für die Fotos, da werden Erinnerungen an bessere (Manöver-)Zeiten wieder lebendig.
Gruß
Eckhard “FreeLion”.
Thomas Dittmann
14. Februar 2014 um 22:38 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Guido!
schöne eindrücke aus Belgien! intressant auch die sockelfahrzeuge!
grüsse
thomas
cars73
14. Februar 2014 um 20:48 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Guido, sehr interessanter Fahrzeumix ,sind Fahrzeuge bei die haben schon was Uriges . Aber so eine vielfalt sieht man selten .Schönen Dank Dir fürs zeigen
GrußCarsten.
Lorenz Scheidl
13. Februar 2014 um 16:51 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Guido!
Sehr sehr schönes Bildmaterial, vor allem auch von vielen Veteranen! Sowas sieht man gerne!
Was ist das auf dem 6ten Bild von hinten denn für ein Panzer??
Gruß
Lorenz
Andreas30459
13. Februar 2014 um 19:11 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Lorenz,
wenn ich mich nicht ganz täusche ist das ein “M 75”.
Gruß
Andreas
Guido Merz
13. Februar 2014 um 16:35 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hi Andreas,
wie bei uns haben die Belgier das Sparpotential entdeckt. Das ist der Prototyp für den Materialtransport in LL Ausführung :-B . Dieser wird aber nur bei Schönwetter eingesetzt werden. Eine Kälteerprobung soll es wohl nicht geben 😉
Andreas30459
13. Februar 2014 um 12:15 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Guido,
Danke für die Bilder. 🙂
Besonders von den Leopard 1.
Das “Fahrzeug” auf Bild 30 🙂 was ist das denn für ein “Schwerlast”-schlepper ? 😉
Funktion ?! Einsatzzweck ?!
Gruß
Andreas