(c) Hans Scheid & Alexander Hörber
Hallo zusammen,
Alex Hörber und ich haben im März einige Übungsaktivitäten der 12th Combat Aviation Brigade rund um die Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels beobachten können. Unter anderem wurde auf den Plätzen – Gunnery / live Fire, Luftlandetraining….auch freilaufend in Pfreimd, Fallschirmsprünge und Sling load geübt. Die Radfahrzeuge haben wir an der B299 bei Amberg getroffen, die Hubschrauber rund um die Übungsplätze.
Viel Spaß damit.
Gruß Hans & Alex
+++
Letzte Artikel von Hans Scheid (Alle anzeigen)
- 1999 Bahnverladung 1st Armored Division “Old Ironsides” in Parsberg – Galerie Scheid - 23. Mai 2015
- 2014 –12th Combat Aviation Brigade– Galerie Scheid-Hörber - 9. April 2014
- 2013 Combined Resolve Teil 2 – Galerie Scheid / Hörber - 8. Januar 2014
15 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen ↓
Ad
4. Dezember 2015 um 11:01 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Danke an Euch beiden für diesen Bildbeitrag!
Viele Grüße Arnd
Michael Drescher
22. April 2014 um 14:26 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin Hans, Moin Alex!
Erstklassiger Mix des Fuhrparks der Amis, der Euch da vor die Linse gerollt ist. Ja, wenn ich dabei an “Arnds Zufallskolonne” denke, habt ihr doch eine deutlich höhere Trefferquote bei Euch, was so Marschkolonnen betrifft. Umso besser, dass ihr sie dann auch mit uns teilt. Gerne mehr davon!
Vielen Dank!
Gruß Michael
Patrick Wiegmann
15. April 2014 um 20:36 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Grüßt Euch Ihr beiden,
mensch ein paar Ecken kommen mir da von ” SABER JUNCTION ” her bekannt vor.
Wirklich klasse Bilder und ich hoffe das ich dieses Jahr wieder mal bei Euch in der Gegend etwas vor die Linse bekomme.
Gruß Patrick
Mathias
13. April 2014 um 18:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo,
vielen Dank für eure Bilder. Wie schon beschrieben sind die modernen Fahrzeuge auch für mich gewöhnungsbedürftig.
Viele Grüße
Mathias
SemperFi
12. April 2014 um 20:43 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Männer,
sehr schöne Bilder. Es fällt mir nach all den Jahren immer noch schwer mich an die ” neue ” Generation der Trucks zu gewöhnen. Ich bin eben ein Kind der 80er 🙂 …
Auch bei mir weck das Kolonnenschild Erinnerungen an die schöne Zeit…
…aber Black Hawk`s gehen immer.
Danke und weiter so..
Gruß
kai
Joerg Waldhelm
11. April 2014 um 08:57 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus Hans, Servus Alex,
ein vielfältiger Fuhrpark ist euch da vor die Linse gekommen.
Auch Hubschrauber sind sogar dabei.
Irgendwie passt der Tankauflieger aber nicht zur FMTV-Sattelzugmaschine. Die Sattelkupplung scheint hier höher zu sein als beim M931, für den der Auflieger konzipiert war, oder täuscht dies?
Und wie die anderen schon schrieben, ist die Schriftzug “Dieses Manöver dient Ihrer Sicherheit” schon bemerkenswert.
Gruß
Jörg
Merlin
15. April 2014 um 19:49 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Die Tankauflieger (M967-M969-M970) sind nicht speziell fuer den M931 designed, sondern fuer alle 5-ton Zugmaschinen. Die Hoehe des Fifth wheel ist bei allen 5-ton gleich. 😉
Gruss Merlin
cars73
10. April 2014 um 20:30 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin ihr beiden , kann mich da nur meinen vorschreibern anschliessen ,es sind klasse Bilder der Amis geworden ,super das ihr sie mit uns Teilt
Gruß Carsten.
joe
10. April 2014 um 20:28 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Moin ihr beiden,ganz tolle Bilder von euch.Zu Bild 34 muß ich mal kurz was erzählen.Exat so ein Fahrzeug hat sich ein Freund von mir gekauft.Das Auto lief vorher bei der Navy in San-Diego.Da es bei der Navy -Police im Einsatz war hat es eine ganz starke Sirene eingebaut.Das Farzeug wurde über Rotterdam angeliefert.Mit dabei war die Antennhalterung hinten rechts plus die dazu gehörige Antenne.Des weiteren sind im Fahrzeug noch 4 Gewehr Halterungen angebracht.Ich hatte schon Gelegenheit dieses Auto durch den Ort zu fahren.Der Hingucker schlecht hin.Ich muß sagen das mich die Sitze an den 1,5 tonner Unimog erinnern,sehr unbequem das ganze.Man kann sich auch ständig die Knochen irgendwo stoßen.Meinen Freund habe ich nur noch geraten ständigmit Licht zu fahren,weil es einfach geiler aussieht .Ach ja billig war das ganze nicht. Musste ich mal erzählen Gruß joe
Sascha KS
10. April 2014 um 17:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Alex, hallo Hans,
sehr schöne Galerie von Euch!! Die US-Army sieht man doch immer gern! Leider ist der Weg da runter wirklich sehr weit,sonst würde ich auch ab und zu mal dort schauen.An der B299 gibts sicher öfter was zu sehen.Vielleicht gibt es ja bald ne Neuauflage von “Saber Junction”dann wär der weite Weg egal 😉
Danke für die tollen Bilder!
Gruß
Sascha
Thomas Dittmann
10. April 2014 um 10:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus!
Hoffentlich bleibt uns dieses geile zeug noch lange erhalten! Danke fůrs zeigen!
Grüsse
Thomas
Rudolf
9. April 2014 um 21:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Servus ihr Beiden,
ganz tolle Bilder von euch. Fotos von Kolonnen gefallen mir immer noch am besten.
Was bin ich froh, dass ihr die “erwischt” und abgelichtet habt, weil ich zu der Zeit im
Krankenhaus war. Ein Bekannter erzählte mir dann von starken US-Truppenbewegungen.
Es ist wirklich schön, dass es hier Gleichgesinnte gibt, die dann ihre Bilder mit anderen
Manöverfreaks teilen. Vielen Dank dafür. Und gerne mehr davon.
Viele Grüsse – Rudolf.
RALF_67
9. April 2014 um 19:31 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Hans,hallo Alex
Lars hat vollkommen Recht.
Wer da unten sein Zuhause hat kriegt auch des öfteren richtig was vor die Linse 🙂
Ich liebe diesen bunten Fuhrpark mit dem ganzen Gerödel.
Danke für diese klasse Bildergalerie,
Viele Grüße,RALF
Lars de Vries
9. April 2014 um 18:22 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Das gleiche habe ich auch gedacht….Dieses Manöver dient ihrer Sicherheit…!! Hab ich meine ich das letzte mal in den 80´s gesehen…!!! Frisch gedruckt..??? Sehr schöner Beitrag mit Bildern die wirklich rar geworden sind in Deutschland. Wer da unten wohnt ist ganz klar im Vorteil 🙂 Schönen Dank an euch das ihr diese Impressionen mit uns teilt.
Gruß Lars
Guenther H.
9. April 2014 um 18:18 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
“Dieses Manöver dient ihrer Sicherheit”…wie oft früher an diversen Militärfahrzeugen gelesen,wer hätte damals gedacht ,das dieser Schriftzug zur Rarität werden würde!
Nie hätte man früher gedacht, das sich das ganze Übungsgeschehen fast nur noch auf Übungsplätzen abspielen würde und man Militärfahrzeuge nur noch auf Bildern zu sehen bekommt, die von “Infizierten” gemacht werden, um sie denen die nicht mehr soviel Glück haben zu zeigen…
Dafür ein großes Dankeschön euch beiden!
Gruß
Günther