«

»

2022 eFP-Battlegroup 12.Rotation – Verlegeübung zw. Klietz + Gefechtsübungszentrum des Heeres – Galerie + Video Ziep

Unter Führung des Panzerbataillons 203 aus Augustdorf erreicht die einsatzvorbereitende Ausbildung vor Beginn der Mission in Litauen mit dem Abschluss des Trainingsdurchganges im Gefechtsübungszentrum des Heeres in Letzlingen bei Magdeburg ihren Höhepunkt. Insgesamt rund 1.600 Soldatinnen und Soldaten werden ab Sommer als multinationaler Gefechtsverband in dem baltischen Partnerstaat zur Absicherung der NATO-Ostflanke beitragen. Seit Mitte Mai hat das multinationale Team unter Führung von Bataillonskommandeur Marco Maulbecker in der Altmark intensiv trainiert. Mit dabei Soldatinnen und Soldaten aus den Niederlanden, Belgien und Norwegen. Bei der erstmaligen Zusammenführung des gemischten Kampftruppenbataillons ging es daher um wesentliche Elemente in der gemeinsamen Gefechtsführung. Von der Befehlsgebung, der Kommunikation über Funk bis hin zur realen Umsetzung der taktischen Aktivitäten auf dem Gefechtsfeld: Das Gefechtsübungszentrum bot auch für diesen multinationalen Trainingsdurchgang den perfekten Rahmen. Seit 1997 ist das Übungszentrum in Gardelegen die zentrale Ausbildungseinrichtung des Deutschen Heeres. Verantwortlich für den zurückliegenden Durchgang war Brigadegeneral Stephan Willer, Kommandeur der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ aus Augustdorf. Wie das Panzerbataillon 203, dass den Großteil der deutschen Einsatzkräfte für die 12. Rotation des multinationalen Gefechtsverbandes in Litauen stellt, ist auch der Brigadestab in der Augustdorfer Rommel-Kaserne stationiert. Der Gefechtsverband unter deutscher Führung wird ab Sommer für sechs Monate im litauischen Rukla, etwa 100 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Vilnius, stationiert sein. Bei mehreren Übungen und Manövern in Litauen wird das multinationale Team unter Führung des Augustdorfer Panzerbataillons 203 weiter zusammenwachsen und an Schlagkraft gewinnen. Anfang 2017 startete die NATO mit der Verlegung von Soldatinnen und Soldaten nach Polen und in die baltischen Staaten. Die Mission „Enhanced Forward Presence“ dient der Sicherung der osteuropäischen Staaten und der Abschreckung von Bedrohungen des Bündnisgebiets. © Text Mediateam Augustdorf Unsere Aufnahmen zeigen die Verlegeübung vom 20.Mai 2022 von Klietz über Schönhausen auf der B107. Dann auf die B188 über die Elbbrücke bei Tangermünde bis Stendal und weiter auf der B189 Richtung Magdeburg bis kurz vor Colbitz auf die Heidestrasse ins GÜZ.

 

 

Über den Autor

Rene Ziep

4 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. 3
    Rudolf

    Servus Rene,

    ganz grosses Kino. Ich liebe solche Verlegeübungen und taktktischen Strassenmärsche. Eine tolle
    Fahrzeugmischung. Zur Zeit wird ja bei euch oben fleissig geübt. Dafür ist hier bei uns im Süden
    nicht viel los. Deshalb freue ich mich um so mehr über diese tollen Aufnahmen und Videos.
    Bitte weiter so.

    Grüsse,
    Rudolf.

  2. 2
    Patrick Wiegmann

    Grüß Dich Rene,

    vielen Dank für die tollen Eindrücke die Du für uns mitgebracht hast. Schön das Du Dir die Zeit nehmen konntest um diese
    klasse Aufnahmen zu machen. Sieht man nicht alle Tage so ein Verband, wobei in letzter Zeit die Straßen ziemlich voll sind mit oliv grün.

    Viele Grüße Patrick

  3. 1
    Lars de Vries

    Grüß dich,

    wieder einmal großartig eingefangen. Es scheint du wohnst wirklich an der richtigen Stelle. Schade das die Norweger nicht mit von der Partie waren, aber das ist klagen auf hohem Niveau. Natürlich ist das nicht zu vergleichen mit früheren Jahren, aber diese Verlegemärsche sind ja zumindest mal draußen und für jedermann zu bewundern. Was bis vor 5 Jahren eher die Ausnahme war, ist nun die Regel. So langsam sind wir wieder auf dem richtigen Weg. Danke fürs bereitstellen.

    Gruß Lars

    1. 1.1
      Rene Ziep

      Hallo Lars !!!
      Vielen Dank. Ja da hast du recht es ist alles vor meiner Haustür . Für mich ein Heimspiel. In den letzten Wochen war hier in der Altmark auch viel unterwegs. Ich denke auch es wird jetzt mehr geübt als in den letzten Jahren. Es ist wichtig das der Fokus auch wieder mehr bei der Bündnis und Landesverteidigung liegt.

      Gruss Rene

Schreibe einen Kommentar