Übungsbeginn: 22.06.1996
Übungsende: 27.06.1996
Übungsart: FTX
Teilnehmende Nationen: Deutschland
unter der Leitung von: Deutschland
Teilnehmende Einheiten: Fliegende Abteilung 361 (Fritzlar)
Gesamtanzahl Soldaten: 250
Gesamt Anzahl Fahrzeuge: 50
Anzahl Radfahrzeuge: 50
Anzahl Kettenfahrzeuge: 0
Anzahl Helikopter: 25
Anzahl Jets: 0
Bemerkungen zu den Fahrzeugen / Flugzeuge:
21 PAH 1 (BO 105 P – Panzerabwehrhubschrauber)
4 VBH (BO 105 M – Verbindungs – und Beobachtungshubschrauber)
Übungsraum:
Rinteln (32U NC 0585)
Peine (32U NC 8498)
Köthen (32U PB 9907)
Gera (33U TS 9540)
Schleitz (32U PB 9907)
Meiningen (32U PB 003)
Frankenberg/Eder (32U MB 8656)
Ballungsraum: Verfügungsräume:
1. Hettstedt (32U PB 5028)
2. Hassleben (32U PB 4264)
3. Sömerda (32U PB 5375)
4. Frankershausen (32U NB 6577)
Besonderheiten:
Flughöhe : GND – 500` GND
Im gesamten Übraum wurden Tag/Nachttiefflüge und Außenlandungen durchgeführt
Der Naturpark ´Harz`durfte nicht in das Übungsvorhaben mit einbezogen werden.
Arnd Wöbbeking
Letzte Artikel von Arnd Wöbbeking (Alle anzeigen)
- Ehre, wem Ehre gebührt – unser voller Respekt für diese Dame! - 6. Januar 2025
- 1962 Autumn Double– Zeitungsartikel - 16. Oktober 2022
- 1962 Autumn Double – Datenblatt - 16. Oktober 2022
Neueste Kommentare